Wenn die Vorhersagen stimmen, wird Apple am 12. September neue Produkte vorstellen, allen voran die neuen iPhone 15-Modelle. Das iPhone ist das spannendste Produkt und vorab gab es zahlreiche Details, die durchgesickert sind. Die Pro-Modelle sollen einen neuen Titanrahmen erhalten, das Pro Max Modell eine Periskop-Linse. Alle neuen iPhones stellen auf USB-C um und bieten Apples Dynamic Island, die derzeit nur in den Pro-Modellen verbaut ist.
Erwartet werden neue Farben, gleichzeitig soll Apple ein farblich passendes USB-C Kabel beilegen. Die Pro-Modelle könnten Thunderbolt unterstützen, ein entsprechendes Kabel muss wohl separat erworben werden.
Apple Watch Series 9
Die neunte Generation der Apple Watch soll nicht besonders spannend werden. Ein neuer S-Chip soll für mehr Power sorgen, der Rest soll hingegen weitestgehend gleich zum Vorgängermodell sein. Laut Mark Gurman basiert der neue Chip für die Apple Watch auf dem A15 Bionic Chip, der im iPhone 13 und iPhone 14 zum Einsatz kommt. Die Apple Watch Series 9 soll zudem in einer pinken Variante verfügbar gemacht werden.
Apple Watch Ultra 2
Die größte und teuerste Apple Watch Ultra soll ebenfalls ein Upgrade im Herbst erhalten. Hier steht ein Chip-Upgrade an, um die Uhr noch schneller zu machen. Gleichzeitig soll die 49mm Watch leichter werden, da auch Komponenten im 3D-Druckverfahren zum Einsatz kommen sollen. Die Apple Watch Ultra 2 soll auch in einem neuen dunklen Titan verfügbar gemacht werden.
Neue iPhone Cases und Apple Watch Armbänder
Zusammen mit neuen iPhone- und Watch-Modellen folgen auch neue Cases und Armbänder. Man kann davon ausgehen, dass neue Farben verfügbar gemacht werden. Ein Ledercase für die neuen iPhone-Modelle wird es wohl nicht mehr geben, Apple will hier auf einen anderen Materialmix setzen, der umweltfreundlicher ist. Für die Apple Watch stehen magnetische Armbänder im Raum, die sich einfacher anbringen lassen.
AirPods Pro mit USB-C
Die AirPods Pro sollen ein Mini-Update bekommen und ebenfalls auf USB-C umgestellt werden. Das Ladecase wird dann nicht mehr per Lightning aufgeladen, sondern per USB-C. Die kabellose Möglichkeit wird beibehalten, weitere Neuerungen sind hier nicht geplant.
iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10
Im Herbst werden auch die neuen Softwareversionen iOS 17, iPadOS 17 und watchOS 10 zum Download freigegeben. Die neuen Geräte werden mit der neusten Software ausgeliefert, das Update für bestehende Apple-Produkte wird vermutlich kurz vor dem offiziellen Verkauf der neuen Geräte bereitgestellt. Mein Tipp: 18. oder 19. September.
„Hier steht ein Chip-Upgrade an, um die Uhr noch schneller zu machen.“ Dann nur noch 23 Stunden am Tag?
Ich weiß was du sagen willst, aber du weißt auch sicher was gemeint ist. Nämlich die Performance der Uhr.
Ich komme nicht klar mit soviele revolutionäre Vorstellungen. Was kommt als Nächstes? Ein iPhone mit 50w aufladen?? 😱
Ja wahnsinn oder?
Und Google hat bekannt gegeben das der Exynos CPU eine schlechte Entscheidung war und sie die mittelmäßige Akkuleistung verbessern wollen.
Und sie jetzt doch mehr als 3 Jahre OS Updates geben wollen
Ist doch Wahnsinn, wer hätte das gedacht, oder?
Könnte sich Apple mal ein Beispiel dran nehmen, oder?
Oder nicht?
Ich finde sie können sich die „Überraschungsparty“ schenken.🤷♂️
Ist ja alles bekannt und gesagt. Ratzfatz.
😂
….oder doch noch ein Fold…❓🤣
Ach nein,- die Preise sind ja noch nicht raus. Ich schätze 120,- € mehr.
Seitdem das iPhone die 1000€ Marke überschritten hat nutze ich mein iPhone 4 Jahre und nicht mehr 2Jahre. Und das klappt sogar hervorragend