Der Valentinstag kann kommen

Arktis veröffentlicht eine neue tolle Grußkarten App für Verliebte und alle, die einfach viele gute Freunde haben: Der „Loveletter Designer“ für iPhone und iPod touch ist da.

Bis zum Valentinstag am 14. Februar ist nicht mehr viel Zeit. Viele Charmeure vergessen diesen Tag trotz diverser zarter Andeutungen von weiblicher Seite und riskieren so einen beziehungstechnischen Flurschaden. Der Loveletter Designer beugt einem Liebeskrach vor und setzt notfalls auch noch in allerletzter Sekunde romantische und sehr sehenswerte Liebesbriefe auf, die sich per Mail, Twitter oder Facebook versenden lassen.

Es gibt für alles eine App. Und ab sofort gilt das auch für den romantischen Bereich. Der Loveletter Designer für 79 Cent hilft allen Männern dabei, auf ihren mobilen Geräten einen emotionsreichen Liebesbrief zu verfassen. An Gelegenheiten mangelt es ganz bestimmt nicht, zumal am 14. Februar der Valentinstag ansteht. An diesem Tag wünschen sich die Freundinnen und Ehefrauen nicht nur eine romantische Aufmerksamkeit, nein, sie erwarten sie regelrecht. 

Die App erwartet nicht, dass sich der Anwender seitenlange Liebesschwüre ausdenkt. Und so präsentiert der Loveletter Designer viele fertig vorbereitete Motive, Fotoclips und Hintergründe, die sich frei verwenden und mit romantischen Sprüchen aufwerten lassen. Unter den vielen vorliegenden Objektvorlagen finden sich viele knuddelige Comic-Motive, die z.B. Bären, Drachen, Maulwürfe, Küken, Hunde, Mäuse oder  Ratten zeigen.

Problemlos ist es möglich, eigene Fotos und Bilder aus dem Album hinzuzuladen. Alle Objekte lassen sich dabei frei platzieren und im Karten-Layout beliebig vergrößern oder verkleinern. Am Ende reicht es aus, einen persönlichen und natürlich ganz besonders romantischen Gruß dazu zu schreiben. Die fertige Valentinskarte lässt sich per E-Mail, Twitter oder Facebook versenden.

Weiterlesen


Bilder skalieren leicht gemacht

Das Berliner Startup Savoy Software präsentiert mit Liquid Scale eine App zur mobilen Bildbearbeitung, die bei einfachster Bedienung sensationelle neue Möglichkeiten zur Retusche bietet.

Jeder kennt das Problem: Manche Fotos haben einfach zu viel Hintergrund – und zu wenig Motiv. Oder sie liegen im Hochformat vor, obwohl man sie doch eher im Querformat braucht. Oder die Bilder zeigen die ganze Familie zusammen mit einem völlig Unbeteiligten, den man nur zu gern aus der Ansicht herausretuschieren möchte. Noch ein Beispiel: Oft sind auf Fotos gleich zwei Motive zu sehen, die aber viel zu weit auseinander stehen. Wenn man sie nur zusammenrücken könnte!

Die 1,59 Euro günstige App Liquid Scale analysiert ein Foto und ist dazu in der Lage, selbstständig die wichtigen Bereiche des Bildes zu erkennen – also das eigentliche Motiv. Daraus folgt, dass Liquid Scale auch weiß, welche Bildbereiche unwichtig sind, also nur den Hintergrund stellen.

Denn bei Liquid Scale geht es in vielerlei Hinsicht um das so genannte „Content Aware Image Resizing“. Problemlos ist es so auch möglich, das Motiv eines Fotos zu stärken und überflüssigen Hintergrund wegzuschneiden. Ebenfalls kann der Anwender zwei Motive in einem Foto einander näher zu bringen, indem das Bild dazwischen zusammengeschoben wird.

Geplant ist für die kommenden Updates, Bilder aus Liquid Scale direkt zu Flicker und Facebook hochladen zu können. Auch eine Community zur Präsentation der eigenen Fotos ist angedacht.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de