Heute ist der große Schnäppchen-Tag. Für alle Foto-Fans, die sich heute Morgen schon FaceTune gesichert haben, gibt es nun noch drei weitere tolle Apps.
Pixelmator: An dieser Stelle müssen wir uns für unser schlechtes Timing entschuldigen. Erst gestern Abend haben wir über die aktuelle Aktualisierung von Pixelmator berichtet. Was wir da noch nicht wussten: Die App zur Bildbearbeitung wird auf 99 Cent reduziert – zum ersten Mal überhaupt. Pixelmator verfügt über ein intuitives, klar strukturierteres Layout, das bereits vollkommen in die deutsche Sprache übersetzt worden und mit einfachen Vorgängen zum Importieren, Erstellen, Bearbeiten und Exportieren ausgestattet ist. Hinsichtlich des Startscreens und der Platzierung der Bedienelemente im Hauptmenü fühlt man sich sogar ein wenig an die Apple-Apps Pages und Keynote erinnert.
Neben einigen kreativen Werkzeugen, darunter Tools zum Zeichnen und Malen mittels einer Vielzahl von Pinseln und Stiften und einer Bluetooth-Unterstützung für drucksensitive Styli, gibt es in Pixelmator die Möglichkeit, die eigenen Bilder signifikant zu verbessern. Die App macht es unter anderem möglich, mehrere Ebenen zu erstellen, Teile eines Bildes für die Bearbeitung zu definieren, automatisch (und erstaunlich gut!) unerwünschte Objekte aus dem Bild zu entfernen, Farbfilter und Bokeh-Effekte anzuwenden, rote Augen zu entfernen, Bilder zuzuschneiden, skalieren und drehen, Lichtlecks zu kreieren und verschiedene Filter miteinander zu kombinieren. (App Store-Link)
The Great Photo App: Diese Universal-App widmet sich mit seiner Thematik vor allem dem Klientel von Fotografie-Anfängern, beispielsweise Menschen, die zum ersten Mal eine Digitalkamera geschenkt bekommen haben oder ihre Kenntnisse mit einem aufgerüsteten Modell erweitern wollen. Einige Kapitel eignen sich sogar für iPhone-User, die Kamera-Apps mit den entsprechenden Einstellungs-Möglichkeiten nutzen. Im Allgemeinen wird in The Great Photo App aber die Zielgruppe, die kleine Digital-Kompaktkameras, (D)SLRs und andere reine Kamera-Modelle ihr Eigen nennt, angesprochen – und natürlich alle generell Fotografie-Interessierte.
Alle Inhalte von The Great Photo App stehen in deutscher Sprache bereit. Es gibt interaktive Tutorials zu den wichtigsten Themen der Fotografie. Eine Kategorie speziell für Einsteiger erklärt wichtige Begriffe wie Belichtungszeit, Blende, Verschlusszeit, die ISO-Zahl, Schärfentiefe und Weißabgleich, und liefert einen direkten Vergleich zwischen verschiedenen Kamera-Objektiven und ihren besten Einsatzmöglichkeiten. Ein weiteres Kapitel widmet sich der passenden Beleuchtung des Motivs: Hier werden Basics der Studio-Beleuchtung, unter anderem Gegenlicht und Fülllicht, sowie mehrere Lichtaufbauten im Detail mit grafischen Darstellungen vorgestellt. Zudem finden sich mehr als 1.000 Beleuchtungs-Einstellungen für bestimmte Situationen. (App Store-Link)
AirPano Travel Book: Im Mittelpunkt stehen weiterhin 45 beeindruckende 360-Grad-Aufnahmen aus der ganzen Welt, die man einfach gesehen haben muss. Das Staunen fängt aber bereits im Menü der App an: Statt durch langweilige Listen zu scrollen, wischt man in einem 3D-Aufklappbuch, das allein schon den Eintrittspreis wert ist. Auf jeder der neun Seiten verstecken sich jeweils fünf Panorama-Bilder, aufgenommen aus der Panorama-Perspektive. So kann man zum Beispiel Großstädte wie New York oder Paris entdecken, einen Blick auf Weltwunder wie die Cheops-Pyramiden oder den Taj Mahal werfen, unberührte Natur bestaunen oder spektakuläre Bergtouren unternehmen. Die Steuerung ist dabei denkbar einfach: Hat man ein Panorama geöffnet, kann man entweder mit dem Finger über das Bild wischen oder den Gyroskop-Sensor aktivieren und sich mit dem iPad oder iPhone durch das Bild bewegen. (App Store-Link)
Als UAUA (Unabhängiger User Appgefahren) kann ich mich dem Urteil des Schreibers nur anschließen.
Es gibt nach wie vor keine bessere WetterApp für iOs.
Für 99 eurocent kann man nichts falsch machen.
?
Glaube du bist unter dem falschen Artikel gelandet 🙂
Ich wollte Pixelmator gestern schon nach Eurem Bericht kaufen, bin dann doch nicht dazu gekommen.
Jetzt habe ich zugeschlagen und auch noch Geld gespart.
Besser geht’s nicht ?
Nutze Pixelmator schon auf dem Mac und bin damit sehr zufrieden.
Danke für den Hinweis ?