Für Dauersingles: Mobil Verlieben mit dem iPhone

Die kostenlose App Mobil Verlieben soll dabei helfen, sich unterwegs in andere Menschen zu verlieben. Vielleicht etwas für Dauersingles unter uns?

Damit das gelingt, müssen sich die Anwender im System anmelden und ein eigenes Profil anlegen. Hier reicht es aus, einige allgemeine Daten zu benennen, auf die eigenen Hobbies hinzuweisen und festzulegen, was einem wichtig und was einem weniger wichtig ist. Diese Daten werden mit einem wissenschaftlichen Algorithmus ausgewertet.


Unterwegs findet die App dank des GPS-Modus des iPhones jederzeit den eigenen Standort heraus – und sucht in der Umgebung nach Singles mit einem passenden Profil. Auf der Bildschirmseite „Let’s Match“ werden alle Nutzer mit einer hohen Übereinstimmung zum eigenen Profil gelistet – sortiert nach der Entfernung. Aufregend: In einer Großstadt wie Berlin oder München kann der nächste Flirtpartner nur eine einzige Straßenecke weit entfernt sein.

Wer in der Liste ein Foto mitsamt Profil vorfindet, das das eigene Herz höher schlagen lässt, kann noch aus der App heraus per gebührenfreier Instant Massage eine Nachricht an den angehenden Schatz versenden. Auf diese Weise ist es ein Leichtes, sich spontan und schnell auf einen Kaffee zu verabreden – zum gegenseitigen Beschnuppern und der Möglichkeit, dass aus diesem Treffen mehr entstehen könnte. Chatten, verabreden – und verlieben! Das ist ab sofort in Echtzeit möglich.

Natürlich muss man mit Mobil Verlieben nicht zwingend selbst auf die Suche gehen. Schließlich können einen auch die anderen Nutzer der App „sehen“ und bei Gefallen eine Kontaktanfrage senden.

Anzeige

Kommentare 4 Antworten

  1. Die App. Hat gute Funktionen und die Idee ist gut umgesetzt. Die Sache hat jedoch einen Haken. Die ersten 5 Nachrichten sind umsonst, danach muss man 3.99€ pro Monat bezahlen. Meiner Meinung nach glatte Abzocke!

  2. Oh ja , schließe mich der Meinung an.Eine gute Idee und gute Umsetzung in der App.Doch die „Kostenfalle“ nenn ich es mal …Abocke ja.

    Sehr schade.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright © 2023 appgefahren.de