Für Firmenchefs: Meeting Counter überwacht Kosten

Einer spricht, niemand hört zu: Meetings gehören zu den größten Produktivitätsfressern im Firmenalltag. Aber welche Kosten treten bei einem Firmenmeeting eigentlich auf?

Die Kostenfrage lässt sich ab sofort klären und zwar noch direkt im Meeting selbst. Dafür braucht es nur ein iPhone und die auf die Berechnung spezialisierte App Meeting Counter 1.0. Eine versteckte Kostenerhebung im Meeting sollte kein Problem sein: Der Griff zum Smartphone gilt ja auch während einer Besprechung längt als alltäglich.


Meeting Counter ist kinderleicht zu bedienen. Die App muss nur wissen, wie viele Personen am Meeting teilnehmen und was sie in etwa pro Stunde verdienen. Ein Fingerzeig zu Beginn der Konferenz startet den Zähler – und schon lässt sich zu jedem Zeitpunkt im Meeting schwarz auf weiß ablesen, wie viel Geld das Treffen bereits effektiv gekostet hat. Das mag für so manchen Firmen- oder Abteilungschef ein großer Schock sein.

Roland Eckert, Geschäftsführer der verantwortlichen Firma EckArt design werbemittel GmbH: „Keine Frage: Wer keine Lust mehr auf zu viele Meetings in der Woche hat, der wirft einfach einmal ein paar Zahlen aus der App in den Raum. Ich bin mir sicher: Vor so horrenden Kosten verschließt kein Chef die Augen. In Zukunft sorgt er zumindest dafür, dass keine Zeit mehr vergeudet wird.“

Diese erweiterten Versionen sind auch dazu in der Lage, die effektiven Kosten für sämtliche Zigarettenpausen und Verspätungen der Mitarbeiter zu berechnen – und das hochgerechnet auf den einzelnen Monat oder das ganze Jahr. So mancher Firmenchef, dem gerade die Lust an ausufernden Meetings ausgetrieben wurde, kann sich nun bei seinen Untergebenen rächen und ihnen dafür die Pausen vermiesen.

Meeting Counter 1.0 kostet normalerweise 0,79 Euro. Bis zum Freitag wird die kuriose Business-App im Rahmen einer Aktionswoche zum Nulltarif verschenkt.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 appgefahren.de