Google Chrome: Mobilversion jetzt mit anpassbarer Menüleiste

Update für iPhones und iPads

3D-Icon von Google Chrome vor grünem Hintergrund

Neben den bekannten Webbrowsern Safari, der auf allen Apple-Geräten werksseitig installiert ist, Mozilla Firefox, Microsoft Edge und Opera, spielt auch Google Chrome auf Desktop- und Mobilgeräten eine Rolle. Letztere hat nun ein Update spendiert bekommen, das die Variante für iPhone und iPad mit der Möglichkeit, die Menüleiste anzupassen, ausstattet.

Bei der Neuerung handelt es sich um das Menü, das nach oben gleitet, wenn man am unteren Bildschirmrand des Browsers die drei Punkte in der rechten Ecke antippt. Es beherbergt ein Karussell und eine Liste mit verschiedenen Aktionen. Wenn man nach unten scrollt, findet sich dort nun eine neue Schaltfläche namens „Menü anpassen“.


Drei iPhone-Screenshots der Menüleisten-Anpassung in Google Chrome

Zuvor hat Chrome im oberen Karussell „Häufig verwendete Elemente zuerst anzeigen“ angezeigt. In der Einstellung des Menüs lässt sich jetzt die „Intelligente Sortierung der Menüleiste“ deaktivieren. Mit Ausnahme von Einstellungen und Website-Informationen kann man zudem alles andere aus dem Karussell entfernen: Darunter Lesezeichen, Downloads, Verlauf, der Passwort-Manager, die Leseliste, Letzte Tabs und Neuheiten. Auch die Liste der Aktionen lässt sich neu anordnen und deren Markierung aufheben:

  • Folgen
  • Zu Lesezeichen hinzufügen
  • Zur Leseliste hinzufügen
  • Browserdaten löschen
  • Übersetzen
  • Desktop-Version
  • In Seite finden
  • Text zoomen

Die neue Option zum Anpassen der Menüleiste findet sich ab sofort in der Chrome 125-Version, die seit wenigen Tagen im App Store für iPhone und iPad zum Download bereit steht. Google Chrome (App Store-Link) kann man kostenlos laden und erfordert neben knapp 200 MB an freiem Speicherplatz auch mindestens iOS bzw. iPadOS 15.0 oder neuer auf dem Gerät.

‎Google Chrome
‎Google Chrome
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2024 appgefahren.de