Wenn italienisches Design auf Smart Home trifft, kann man ab sofort auch in Deutschland den Namen iotty erwähnen. Das Unternehmen stammt aus Porcia in Italien und wurde 2017 gegründet, nachdem man über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo erfolgreich eine Kampagne finanziert hatte, die seinerzeit 200 Prozent der geforderten Investitionen erreichte. Schon bald darauf konnte sich iotty im umkämpften Markt für Smart Home-Geräte etablieren.
Ein Produkt des italienischen Unternehmens, der Smart Switch von iotty, ist nun auch in der DACH-Region, und damit auch in Deutschland erhältlich. „Der Smart Switch von iotty zeichnet sich durch fortschrittliche Funktionen wie integriertes WLAN ohne Verwendung von Hilfssystemen oder Steuereinheiten aus“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Der smarte und leicht zu installierende Lichtschalter lässt sich sowohl durch die iotty App, Googles Assistant als auch Amazons Alexa Sprachbefehle anpassen und steuern.“
Unterstützung vom IFTTT-Dienst
Nachdem Apple vor kurzem die Funktion der Siri-Kurzbefehle eingeführt hat, lassen sich diese auch mit dem Smart Switch von iotty nutzen. So lassen sich bestimmte Lichter nach einer definierten Zeit ein- und ausschalten. „Es können auch verschiedene Szenarien erstellt werden, die mehrere Befehle kombinieren“, so die Mitteilung. „Eine weitere Besonderheit von iotty ist sein elegantes Design, das mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde. Hochwertige Materialien sorgen für elegante Ästhetik und Langlebigkeit.“ Zudem gibt es eine Unterstützung für den Google Assistant, Amazons Alexa und auch den IFTTT-Dienst.
Der iotty Smart Switch ist in verschiedenen Größen und Formaten erhältlich, darunter auch für deutsche Standardmaße von 87 x 87 mm mit einem (E1) oder zwei (E2) Schaltelementen. Für die passende Integration ins Smart Home stehen insgesamt fünf verschiedene Schalterfarben bereit, darunter Weiß, Grau und Schwarz. Weitere Informationen zum iotty Smart Switch gibt es auf der deutschen Website des Herstellers. Preise und Verfügbarkeiten sind bis dato noch nicht bekannt.
Foto: iotty.com
75,- € ist aber mal ne ansage!
?