Mailbox: E-Mail-Verwaltung von Dropbox jetzt in deutscher Sprache

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Die alternative Mail-App „Mailbox“ hat ein Update erfahren, das kostenlos auf iPhone und iPad geladen werden kann.

MailboxDer nur für Gmail und iCloud optimierte E-Mail-Client Mailbox (App Store-Link) wurde gerade auf Version 2.1 aktualisiert und wurde unter anderem ins Deutsche übersetzt. Der Download ist natürlich weiterhin kostenlos, 23,6 MB groß und für iPhone und iPad optimiert.


Bevor wir euch die Vorteile von Mailbox nennen, möchten wir auf die weiteren Neuerungen eingehen. Ab sofort lassen sich Spam-Nachrichten auch in der App anzeigen, zudem können eingehende Mails auch dementsprechend gekennzeichnet und verschoben werden. Mit der Unterstützung von Passbook können Anhänge sofort weitergeleitet, auch können E-Mails dauerhaft aus dem Papierkorb oder Spam-Ordner gelöscht werden.

Hat man sich einmal mit seinem Account angemeldet, wird in Mailbox eine kleine Tour angezeigt, die die grundlegenden Funktionen aufzeigt. Ist die Einrichtung abgeschlossen und man besucht sein Postfach in einem Browser, fällt gleich auf, dass Mailbox zusätzliche Label angelegt hat (bei Gmail), die jetzt auch in deutscher Sprache geschrieben sind. Es können entweder in der App selbst oder in Gmail weitere Label hinzugefügt werden, die dann automatisch synchronisiert werden.

Natürlich verfügt Mailbox bei neu eingehenden Mails über Push-Nachrichten, auch am Badge-Icon werden neue E-Mails gekennzeichnet. Die Steuerung der App erfolgt über einfache Wischgesten. Das kurze Swipen, von rechts nach links, öffnet das Menü, mit einem Fingerwisch von links nach rechts lassen sich Mails zum Beispiel mit einem Label versehen.

Insgesamt ist Mailbox eine sehr gute Alternative zu Apples Mail-App, wenn ihr einen Gmail- oder iCloud-Account benutzt – weitere Anbieter stehen auf der ToDo-Liste der Entwickler. Zudem muss aber darauf hingewiesen werden, dass alle Daten über die Server des Anbieters geleitet werden – wie erwähnt steht hinter dem Dienst Dropbox.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 4 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert