Gibt es auch: Katzen- und Hundehalsband mit AirTag-Halter Einfach absichern

Einfach absichern

Apples AirTags können nicht nur zum Tracken von Objekten wie dem Schlüsselbund eingesetzt werden, unter anderem werden AirTags auch an Fahrrädern montiert, in Autos versteckt oder auch am Halsband von Katzen oder Hunden angebracht, um diese im Notfall schnell wiederfinden zu können. Wenn eine Freigängerkatze mal nicht nach Hause kommt, ist das sicherlich normal, wenn das Tier mehrere Tage am Stück vermisst bleibt, kann man den Fellknäuel über einen AirTag orten. Gleiches gilt auch für Hunde, wenn diese sich losreißen und nicht mehr nach Hause finden, kann ein AirTag den Ort bestimmen.

Weiterlesen


AirTags im 4er-Pack für nur 79,90 Euro bestellen (ausverkauft) Bei Bezahlung mit Amazon Pay

Bei Bezahlung mit Amazon Pay

Wir starten mit einem echten Kracher in den Tag. Der bekannte Elektronik-Händler Cyberport bietet euch ein 4er-Pack der Apple AirTags zu einem echten Schnäppchenpreis an. Die einzige Voraussetzung: Ihr müsst mit Amazon Pay bezahlen – also eurem ganz normalen Amazon-Konto.

Weiterlesen

AirTags können endlich mit anderen Personen geteilt werden Neue Funktion in iOS 17

Neue Funktion in iOS 17

Die AirTags sind mittlerweile nicht mehr aus der Apple-Welt wegzudenken und wenn wir in der kommenden Woche in den Urlaub fliegen, wird auf jeden Fall jeder Koffer mit einem AirTag bestückt. Dann wissen wir nämlich zumindest, dass er in Düsseldorf zurückgelassen wurde, während wir nach Griechenland abheben.

Weiterlesen


AirCard: Diese hochwertige AirTag-Karte muss man angefasst haben Dinge finden und digitale Visitenkarte

Dinge finden und digitale Visitenkarte

Mittlerweile gibt es diverse AirTag-Karten, die wunderbar ins Portemonnaie passen. Unser aktueller Favorit ist der Seinxon Wallet Finder, immerhin verfügt dieser über eine aufladbare Batterie. Auf die muss man bei der AirCard von Rollingsquare leider verzichten, trotzdem ist diese AirTag-Karte mehr als sehenswert.

Weiterlesen

AirTag 2: Welche Funktionen wünscht ihr euch für die neue Generation? Neuauflage 2025 geplant

Neuauflage 2025 geplant

2021 hat Apple die AirTags eingeführt, kleine Tracker, die das Auffinden von Objekten und Gegenständen vereinfachen. Mit entsprechenden Halterungen und Bändern lassen sich AirTags am Schlüsselbund befestigen, im Reisegepäck verstauen oder an Fahrräder montieren. Die Einsatzzwecke sind groß und die kleinen Tracker mit Wo ist?-Technik erfreuen sich großer Beleibtheit. Seit dem Start vor rund 2 Jahren ist nicht viel passiert, lediglich mit iOS 17 wird die Funktionalität optimiert, unter anderem gibt es eine Familienfreigabe.

Weiterlesen

Neuer AirTag soll 2024 in Massenproduktion gehen Was sollte Apple ändern?

Was sollte Apple ändern?

Die AirTags sind im April 2021 auf den Markt gekommen und sind ein voller Erfolg. Mittlerweile gibt es nicht nur zahlreiche Drittanbieter-Zubehör, auch Hersteller anderer Plattformen haben Apples Idee aufgegriffen. Nun hat Apple-Analyst Ming-Chi Kuo mitteilen lassen, dass die AirTags der zweiten Generation im vierten Quartal 2024 in die Massenproduktion gehen sollen.

Weiterlesen


Anker reduziert AirTag-Alternativen am Prime Day drastisch SmartTrack Card bereits für 19,99 Euro

SmartTrack Card bereits für 19,99 Euro

Zwei Jahre sind die AirTags jetzt schon aktiv und mittlerweile gibt es zahlreiche Alternativen, die ebenfalls auf das Apple-Netzwerk zum Aufspüren von Objekten zugreifen können. Mit Anker und der Marke Eufy gibt es auch einen allseits bekannten Hersteller, der entsprechendes Zubehör vertreibt. Und am Prime Day bekommt ihr das besonders günstig.

Weiterlesen

Erste Screenshots von Googles AirTag-Tracking-App aufgetaucht Anti-Stalking-App für Android

Anti-Stalking-App für Android

Wenn sich ein unbekannter AirTag in eurer Nähe befindet, werdet ihr auf dem iPhone oder einem anderen Apple-Gerät relativ schnell darauf hingewiesen. Anders sieht es bei Android-Geräten aus – bisher zumindest. In Zusammenarbeit mit Apple arbeitet Google aktuell jedoch an einer Lösung.

Weiterlesen

Atuvos: Schlüsselfinder mit AirTag-Technik jetzt auch in Schwarz Ab 14 Euro pro Stück

Ab 14 Euro pro Stück

Mit den Schlüsselfindern von Atuvos haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Immerhin sind die kleinen Tracker mit Apples AirTag-Technik ausgestattet und können so an allen Orten, an denen sich Menschen aufhalten, gefunden werden. Und das zu einem richtig guten Preis und ab sofort auch in einer weiteren Farbvariante.

Weiterlesen


Seinxon Key Finder: Ausgestattet mit AirTag-Technik Etwas ungewöhnliche Form

Etwas ungewöhnliche Form

Anfang Juni haben wir euch bereits den Seinxon Wallet Finder vorgestellt. Eine AirTag-Karte, die nicht nach ein paar Jahren auf den Müll muss. Verbaut ist nämlich ein Akku, der nach sechs Monaten einfach mit einem kleinen USB-C-Clip wieder aufgeladen werden kann. Ein wirklich praktisches Gadget, das wir nur empfehlen können.

Weiterlesen

Dank AirTags enthüllt: Mexikanische Beamte veruntreuten Spenden Die Spenden sollten an die Erdbebenopfer in der Türkei gehen

Die Spenden sollten an die Erdbebenopfer in der Türkei gehen

Auch in Mexiko wurden von offizieller Stelle Sachspenden für die Erdbebenopfer in der Türkei gesammelt. Da eine Journalistin allerdings vermutete, diese Spenden würden die Türkei niemals erreichen, versah sie ihre Spenden mit AirTags. Und tatsächlich: Die Gegenstände kamen nie in der Türkei an.

Weiterlesen

AirTag: Mit iOS 17 endlich mit anderen Personen teilen Funktioniert auch mit Drittanbieter-Zubehör

Funktioniert auch mit Drittanbieter-Zubehör

Rund um die WWDC sind es oft die kleinen Änderungen, über die man sich besonders freuen kann. So hat Apple beispielsweise im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man mit iOS 17 einen AirTag mit bis zu fünf anderen Personen teilen kann. Dabei spricht Apple explizit nicht von der Familienfreigabe, sondern von einer Gruppe bestehend aus Freunden und Familie.

Weiterlesen


Seinxon Wallet Finder: AirTag-Karte mit aufladbarem Akku im Test Jetzt für rund 30 Euro bestellen

Jetzt für rund 30 Euro bestellen

In der Vergangenheit hat die Zahl der AirTag-Karten rasant zugenommen. Chipolo und Anker mischen schon länger mit, die AirCard hat eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne hingelegt. Eines haben diese drei Lösungen aber gemeinsam: Die Batterien sind fest verbaut und lassen sich nicht austauschen. Es gibt allerdings auch nachhaltigere Lösungen.

Weiterlesen

AirCard: Variante mit austauschbarer Batterie weiter in Planung Erfolgreiches Kickstarter-Projekt

Erfolgreiches Kickstarter-Projekt

Die AirCard ist mehr als erfolgreich auf Kickstarter gestartet. Obwohl noch mehr als drei Wochen verbleiben, hat der Schweizer Hersteller sein Finanzierungsziel bereits im Welten übertroffen. Es wurden schon mehr als 400.000 Euro gesammelt. Und das, obwohl die Kampagne mit einer schlechten Nachricht startete: Die AirTag-Karte ist anders als ursprünglich angenommen nicht mit einer austauschbaren Batterie ausgestattet.

Weiterlesen

Aircard: Neue AirTag-Karte erfolgreich auf Kickstarter gestartet Doch mit fest verbauter Batterie

Doch mit fest verbauter Batterie

Die AirCard des in der Schweiz beheimateten Herstellers RollingSquare hatte sich bereits vor einigen Wochen als sehr ambitioniertes und interessantes Projekt präsentiert. Immerhin hatte der Hersteller unter anderem versprochen, dass die nur 2,2 Millimeter dicke „Karte“ mit austauschbaren Batterien ausgestattet sein würde. Kurz nach dem Start der Kickstarter-Kampagne müssen wir euch leider mitteilen: Es ist doch eine fest verbaute Batterie geworden.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de