Mit dem iPhone ins Museum

Seit heute steht die iPhone-Applikation des Düsseldorfer NRW-Forums im App Store zum kostenlosen Download bereit. Damit ist die nordrhein-westfälische Ausstellungshalle das erste Museum in Deutschland, das seinen Besuchern einen solchen mobilen Service bietet.

Neben den allgemeinen Basisinformationen für Besucher (wie Öffnungszeiten und Eintrittspreise) bietet die App Informationen zu den aktuell laufenden Ausstellungen und einen Locationguide „Around the NRW-Forum“ mit Ausgeh- und Übernachtungstipps als Googlemaps-Anwendung. Ein aktueller Twitter-Feed ist ebenso integriert wie ein Flickr-Stream mit Fotos aus dem NRW-Forum.

Für die aktuelle Ausstellung wurde auch ein Handy-AudioGuide integriert, der Einblicke in das Leben und Schaffen des berühmten amerikanischen Fotografen Robert Mapplethorpe gibt. „Feature-like“ beschreibt Werner Lippert, Leiter des Ausstellungsmanagements, diese Mini-Hörspiele. Zusammen mit Rundfunk-Experten und Kennern des Mapplethorpe-Werks wurden zu 20 Fotografien kleine, dramatische Dialoge inszeniert, jeder zwischen eineinhalb und zwei Minuten lang. Mit historischen Original-Tönen, Zitaten, Schauspielerdialogen und Musik. So kommen Zeitzeugen, Weggefährten Mapplethorpes und Beobachter zu Wort.

„Ziel ist es“, so erklärt Lippert die Idee, „nicht zu wiederholen, was man auf den Fotografien sieht, sondern Hintergrundinfos und diskursive Einordnungen zu bieten, die Person, Werk und Zeit lebendig werden und verstehen lassen.“ Vor jedem der 20 Bilder in der Ausstellung können sich die iPhone-Besitzer in NRW Forum das jeweilige Kurzhörspiel anhören.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de