Signal führt plattformübergreifende Backups ein Zuerst für Android

Zuerst für Android

Wer bisher sein Smartphone verloren oder beschädigt hatte, musste bei Signal bisher auf etwas Wichtiges verzichten: Den Chatverlauf. Egal ob Familienfotos, Nachrichten oder wichtige Dokumente – alles war weg. Kein Wunder, dass Backups eine der meistgewünschten Funktionen ist. Und jetzt ist es endlich soweit: Signal führt sichere Backups ein. Zunächst als Beta-Version für Android, weitere Plattformen wie iOS und Desktop sollen bald folgen.

Weiterlesen


Lexar: Neue Gratis-App zur Speicherung von Datei- und Foto-Backups Ab sofort für das iPhone verfügbar

Ab sofort für das iPhone verfügbar

Das Unternehmen Lexar trat hier bei uns im Blog in der letzten Zeit vor allem durch die digitalen Bilderrahmen der Tochterfirma Pexar in Erscheinung. Nun hat der Hersteller jedoch eine neue iPhone-App in den deutschen App Store gebracht, die eine plattformübergreifende Lösung zur lokalen Datensicherung sein möchte.

Weiterlesen

Proton Drive: Lieblingserinnerungen jetzt in Alben organisieren Schon länger von der Community gewünscht

Schon länger von der Community gewünscht

Das eigene Leben besteht aus Tausenden von Momenten – von Fotos von Wochenendausflügen über Videos von den ersten Schritten des Kindes bis hin zu Schnappschüssen mit dem Freundeskreis. Mit der Zeit können diese Erinnerungen allerdings in einem Meer von digitalem Chaos verloren gehen.Das Team des Online-Speichers Proton Drive (App Store-Link) aus der Schweiz hat daher kürzlich mit der Einführung von Alben in Proton Drive eine neue Möglichkeit vorgestellt, Momente, die einem wichtig sind, zu organisieren, zu teilen und wieder aufleben zu lassen.

Weiterlesen


Jahresbericht von Backblaze: Das sind die besten Festplatten für NAS und Backups Cloud-Speicherdienst analysierte mehr als 300.000 Festplatten

Cloud-Speicherdienst analysierte mehr als 300.000 Festplatten

Eigentlich ist das Unternehmen Backblaze für seine Cloudspeicher-Dienste bekannt. Aber auch derartige Services benötigen große Server, auf denen Daten gesichert werden. Wie jetzt mitgeteilt wurde, hat Backblaze im vergangenen Jahr insgesamt 305.180 Festplatten verwaltet und nun die eigene jährliche Auswertung von Backup- und NAS-geeigneten Festplatten veröffentlicht.

Weiterlesen

Apple stellt iCloud-Backups für iOS 5 bis iOS 8 ein Nur noch manuelle Sicherungen möglich

Nur noch manuelle Sicherungen möglich

Bei uns in der Familie ist es erst in diesem Jahr passiert: Ein Smartphone aus der Android-Welt hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet und zuvor wurde keinerlei Backup gemacht. Da musste dann nicht nur kurzfristig ein neues Smartphone besorgt werden, auch die Datensicherung stellt sich als Problem heraus.

Weiterlesen

Proton Drive: Backup-Funktion für Fotos erscheint auch für iOS Feature wird nach und nach eingeführt

Feature wird nach und nach eingeführt

Personen, die ein iPhone besitzen und den Cloudspeicher von Proton, genannt Proton Drive, nutzen, bekommen eine neue Funktion spendiert. Sie können jetzt eine sichere und private Fotosicherungsfunktionen von Proton Drive nutzen. Die Neuheit wird nach und nach in der Proton-Community eingeführt und soll laut Aussage von Proton bis Ende dieser Woche für alle verfügbar sein.

Weiterlesen


Pläne bei Signal: Endlich Verbergen der Telefonnummer und Backups unter iOS Das ist in den kommenden Monaten beim Messenger geplant

Das ist in den kommenden Monaten beim Messenger geplant

Signal gilt mit seinem Fokus auf Datenschutz und Privatsphäre hierzulande als einer der beliebtesten Messenger. Laut der Studie Mobile 360° nutzt bereits jede vierte Person in Deutschland Signal. Nach dem Jahreswechsel hat die Entwicklung von Signal nun wieder Fahrt aufgenommen, und das Entwicklerteam hat die aktuellen und bevorstehenden Neuerungen rund um den privaten Messenger kommuniziert.

Weiterlesen

Im Video: Wiederherstellen von mit Time Machine gesicherten Objekten auf dem Mac Knapp 2 Minuten lang

Knapp 2 Minuten lang

Auf dem YouTube-Kanal Apple Support werden immer wieder nützliche Tipps geteilt. Das neuste Video hört auf den Namen „How to restore files from a Time Machine backup“ und erklärt, wie man einzelne Dateien und Objekte wiederherstellt, insofern ein Time Machine Backup verfügbar ist.

Weiterlesen

Perfekt für Time Machine Backups: Externe Festplatten von Seagate im Angebot 2 TB Speicherplatz für 53,90 Euro

2 TB Speicherplatz für 53,90 Euro

Eine kurze Frage in die Runde: Habt ihr für euren Mac ein Time Machine Backup angelegt? Ich könnte jedenfalls nicht nachvollziehen, wenn das nicht der Fall ist. Selbst wenn mittlerweile immer mehr Dateien in der iCloud gespeichert werden können, ist die Time Machine so etwas wie die Lebensversicherung für jede Mac-Seele.

Weiterlesen


Google Fotos: Passwortgeschützte Ordner bald auch unter iOS nutzbar Neues Feature im kommenden Jahr

Neues Feature im kommenden Jahr

Laut eines aktuellen Blogbeitrags arbeitet Google daran, einige der eigenen Privatsphäre- und Sicherheits-Features auszuweiten. So soll es bald auch unter iOS möglich sein, in der Google Fotos-App (App Store-Link) passwortgeschützte Ordner verwenden zu können.

Weiterlesen

WhatsApp: Verschlüsselte Backups in Kürze für alle Facebook CEO hat Rollout bestätigt

Facebook CEO hat Rollout bestätigt

Vor rund einem Monat wurde bekannt, dass WhatsApp verschlüsselte Backups einführen wird. Das sei laut Facebook-Chef Mark Zuckerburg ein großer Schritt, im Wortlaut sagte er: „Dies zu erreichen war eine wirklich schwierige technische Herausforderung, die ein völlig neues Framework für die Speicherung von Schlüsseln und die Speicherung in der Cloud über verschiedene Betriebssysteme hinweg erforderte.“

Weiterlesen

Eingespieltes Backup kann beim iPhone 13 & iPad mini Probleme machen Apple Music und Widgets könnten nicht richtig funktionieren

Apple Music und Widgets könnten nicht richtig funktionieren

Mein iPhone 13 Pro Max habe ich gestern schon eingerichtet und mich gewundert, warum ein Update für iOS 15 angezeigt wird, obwohl das iPhone schon mit iOS 15 ausgeliefert wird. Hier handelt es sich um ein weiteres Update, das die folgenden Probleme behebt.

Weiterlesen


Neu bei WhatsApp: Chatverlauf zwischen Android und iOS übertragen Zuerst für Samsung Smartphones verfügbar

Zuerst für Samsung Smartphones verfügbar

Ja, es soll vorkommen: Manchmal ist es an der Zeit von einem iPhone auf ein Android-Smartphone zu wechseln – oder umgekehrt. Doch oftmals trauen sich viele Leute nicht, da viele Angst haben WhatsApp Daten und Chatverläufe zu verlieren. Mit etwas Aufwand war der Transfer schon jetzt möglich, allerdings war das Prozedere immer sehr umständlich.

Weiterlesen

Apple erlaubt temporäre iCloud-Backups für den nächsten Geräte-Wechsel Auch ohne bezahlten Speicher möglich

Auch ohne bezahlten Speicher möglich

Kostenlosen Speicher in der iCloud, daran hat sich auch nach der WWDC 2021 nicht viel geändert – nur 5 GB bekommt man von Apple. Für viele Anwender ist das fast das ganze Jahr über vollkommen ausreichend, gerade wenn nur ein paar Anwendungsdaten gesichert werden wollen. Mit dem Start von iOS 15 bietet Apple aber spannende neue Möglichkeiten.

Weiterlesen

Signal: Messenger will Umzug auf neues Smartphone vereinfachen Zunächst für Android geplant, iOS soll folgen

Zunächst für Android geplant, iOS soll folgen

Der aufstrebende und in den letzten Monaten stark gewachsene Messenger Signal (App Store-Link) setzt auf einen rigorosen Datenschutz-Anspruch, bei dem keine Nutzerdaten zwischengespeichert werden. Das machte es den Usern in der Vergangenheit allerdings gleichzeitig auch nicht leicht, ihre Daten bei einem Wechsel auf ein neues Gerät mitzunehmen.

Weiterlesen