8BitDo Lite 2: Mein Immer-Dabei-Controller für Apple und die Nintendo Switch Auch kompatibel mit Android und Raspberry Pi

Auch kompatibel mit Android und Raspberry Pi

Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir über die flexibel einsetzbaren Game-Controller der Marke 8BitDo mit den Modellen Ultimate 2.4G Wireless Controller und Pro 2 im Rahmen eines Reviews berichtet. Der Hersteller ist in der Gaming-Branche aufgrund des eigenen hochwertigen Portfolios an Gamepads für verschiedene Einsatzzwecke und in kultigen Retro-Designs sehr beliebt.

Weiterlesen


Steam: Offizieller Controller soll am 31. Oktober in Japan erscheinen Hergestellt von Hori

Hergestellt von Hori

Fast fünf Jahre ist es her, seit Valve seinen Steam Controller eingestellt hat. Für Steam-Nutzer in Japan erscheint nun aber bald ein offiziell lizensiertes Steam-Gamepad, hergestellt von Hori. Das „Wireless Horipad für Steam“ soll am 31. Oktober vorerst ausschließlich dort erscheinen.

Weiterlesen

Scuf Nomad: Neues iPhone-Gamepad mit driftfreien Hall-Effekt-Sticks In zwei Farben ab sofort vorbestellbar

In zwei Farben ab sofort vorbestellbar

Das zu Corsair gehörende Unternehmen Scuf ist vor allem für seine farbenfrohen und oft überteuerten eSports-Controller bekannt. Nun hat das Unternehmen ein neues Gamepad für iPhones vorgestellt, das mit einem Preis von 119,99 Euro für viele Gaming-Fans noch im Rahmen des Möglichen sein dürfte.

Weiterlesen


GameSir G8 Galileo: Neuer Controller für das iPhone 15 Ausgestattet mit USB-C

Ausgestattet mit USB-C

Im Dezember werden zwei richtig coole neue Spiele bei Apple Arcade erscheinen: Sonic Dream Team und Disney Dreamlight Valley. Ich kann mir gut vorstellen, das beide Titel mit einem Controller noch mehr Spaß machen. Für das iPhone 15 Line-Up hat der Hersteller GameSir jetzt den passenden Kandidaten auf Lager.

Weiterlesen

8BitDo: Controller unterstützen jetzt auch Apple-Geräte Zum Start mit sechs Modellen des Herstellers

Zum Start mit sechs Modellen des Herstellers

Wer mit den eigenen Apple-Geräten auch Spiele spielt, kann mittlerweile auf eine wachsende Anzahl an kompatiblen Controllern von Drittherstellern zurückgreifen. Seit dem iOS/iPadOS/tvOS 16- bzw. macOS 13-Update von Apple unterstützen iPhones, iPads, Macs und das Apple TV unter anderem auch bekannte kabellose Gamepads für die PlayStation oder die Xbox.

Weiterlesen

Nintendo Switch: Wir stellen praktisches Zubehör für Gaming-Fans vor Cases, Controller, Docks und mehr

Cases, Controller, Docks und mehr

An Weihnachten des vergangenen Jahres war es auch für mich soweit: Nachdem ich schon länger mit dem Kauf geliebäugelt habe, habe ich mir nach dem Erscheinen der verbesserten Nintendo Switch OLED ein solches Modell ins heimische Wohnzimmer geholt. Auch nach knapp zwei Monaten ist die Begeisterung noch kein bißchen gewichen, und die Konsole ist entweder im Fernseher- oder Handheld-Modus fast täglich im Einsatz.

Weiterlesen


NACON MG-X Made for iPhone: Controller jetzt in Deutschland erhältlich Mehr Komfort beim mobilen Zocken

Mehr Komfort beim mobilen Zocken

Der Hersteller NACON hat die Veröffentlichung der MG-X Made for iPhone Series in Deutschland bekanntgegeben. Die offiziell lizensierten Game Controller wurden für mobiles Cloud-Gaming und die Nutzung mit dem Xbox Game Pass Ultimate entwickelt und sollen ein optimiertes Xbox-Erlebnis von jedem Ort aus bieten.

Weiterlesen

Razer Kishi V2: Neuer Gamecontroller jetzt auch für das iPhone verfügbar Spielspaß für unterwegs

Spielspaß für unterwegs

Es ist nun schon fast zwei Jahre her, seit wir euch den Razer Kishi vorgestellt haben. Der Gamecontroller für das iPhone wurde nun vom Hersteller neu aufgelegt. Der Razer Kishi V2 landet derzeit im Handel und dürfte in den kommenden Wochen flächendeckend verfügbar sein.

Weiterlesen

Gamevice Flex: Dieser Gamecontroller ist besonders flexibel Für alle iPhones mit und ohne Case

Für alle iPhones mit und ohne Case

Daran besteht kein Zweifel: Einige Spiele lassen sich auf dem iPhone mit echten physischen Tasten deutlich besser spielen. Gerade unterwegs ist es dabei besonders hilfreich, wenn das iPhone in den Controller integriert werden kann. Mit dem Razer Kishi habe ich euch schon ein Modell vorgestellt, das mich leider nicht restlos überzeugt hat.

Weiterlesen


Backbone One: Neuer Controller fürs iPhone soll für mehr Gaming-Spaß sorgen Für alle Modelle ab dem iPhone 6s

Für alle Modelle ab dem iPhone 6s

An dieser Stelle kommen Dritthersteller-Controller für ein verbessertes Gaming-Erlebnis zum Einsatz. Unter iOS können mittlerweile sogar Gamepads der PlayStation und Xbox per Bluetooth verbunden werden, und auch andere Unternehmen wie Razer oder SteelSeries buhlen um spielverrückte Kunden. Mit dem Backbone One mischt nun auch ein weiteres Modell auf dem Markt mit.

Weiterlesen

Razer Kishi: Das taugt der über 100 Euro teure Controller für das iPhone Hätte, hätte, Fahrradkette

Hätte, hätte, Fahrradkette

Auch dank Apple Arcade bieten mittlerweile immer mehr Spiele eine Unterstützung für Gamecontroller an. Und gerade bei Action-Spielen und Jump’n’Runs macht es trotz des tollen Touchscreens mit ein paar echten Buttons und Joysticks dann doch etwas mehr Spaß. Grund genug, einen Blick auf den neuen Razer Kishi zu werfen.

Weiterlesen

appgefahren Adventskalender: Das 11. Türchen Gaming-Spaß mit Snakebyte

Gaming-Spaß mit Snakebyte

Draußen ist es nass, kalt und dunkel. Was kann es da besseres geben als ein tolles Spiel aus dem App Store, um es sich zusammen mit iPhone und iPad auf dem Sofa gemütlich zu machen? Falls solche Gedanken auch durch euren Kopf wandern, haben wir heute den passenden Gewinn in unserem Adventskalender für euch.

Weiterlesen


iPhone, iPad & Apple TV: Bald mit Konsolen-Controller spielen PlayStation 4 und Xbox One

PlayStation 4 und Xbox One

Es war das erste kleine Highlight der WWDC-Keynote: Auf dem Apple TV wird man mit dem kommenden tvOS 13 nicht nur MFi-zertifizierte Controller, sondern auch Gamepads von der PlayStation 4 oder der Xbox One verwenden können. Es wird aber noch besser: Die neue Funktion wird auch von iOS 13 auf dem iPhone und iPadOS 13 auf dem iPad unterstützt.

Weiterlesen

Spiele-Hit Fortnite unterstützt jetzt MFi-Controller Für mehr Spaß beim Action-Shooter

Für mehr Spaß beim Action-Shooter

Ich muss mich an dieser Stelle erst einmal outen: Ich habe bislang noch nie Fortnite (App Store-Link) gespielt. Die jüngere Generation schlägt nun vermutlich die Hände über dem Kopf zusammen, ich denke stattdessen kurz über mein mittlerweile leicht fortgeschrittenes Alter nach. Vielleicht schaue ich mir Fortnite in einer ruhigen Minute aber doch mal an, denn immerhin gibt es eine mehr als spannende und eigentlich auch überfällige Neuerung.

Weiterlesen