Offline-Navigation nun auch in Frankfurt möglich

Die United Maps GmbH versorgt Besitzer eines iPhone oder iPod touch mit Karten der wichtigsten deutschen Großstädte. Die Walk & Ride-Karten für Hamburg, München und Köln sind bereits erschienen, jetzt ist Frankfurt an der Reihe.

Die Karten ersetzen den im Auto zerfledderten Stadtplan gegen eine digitale Alternative für die Hosentasche. Das ganze Kartenmaterial liegt dabei offline im iPhone oder iPod touch vor. So ist die App weder auf eine Telefon- noch auf eine Internet- oder GPS-Verbindung angewiesen. Walk & Ride liegt als Vektorkarte vor, nimmt daher nicht viel Platz im Speicher ein und lässt sich stufenlos zoomen – bis herunter auf einen Maßstab von 1:500.

Die Frankfurt-Karte ist aber nicht nur eine digitale Alternative zum Papier-Stadtplan. Sie kann noch mehr. So bietet sie 1.408 POIs an, die sich jederzeit mit in die Ansicht einblenden lassen. POIs sind „points of interest“. Dabei kann es sich um Krankenhäuser, Parkhäuser, Restaurants, Taxistände oder Museen handeln. So weiß man unterwegs immer genau, welche möglichen Ziele sich gerade direkt in der Nähe befinden.

Walk & Ride 1.3 Frankfurt: Drei Routen auf einmal berechnen
Noch besser: Walk & Ride 1.3 Frankfurt berechnet gleich drei Routen auf einmal. Wer von A nach B möchte, gibt einfach nur den Start und das Ziel in der Offline-Karte vor. Umgehend berechnet das Programm den besten Weg – und zwar für Autofahrer, für Fußgänger und Radfahrer und auch noch einmal für alle, die mit der S-, U- oder Straßenbahn unterwegs sind. Zu diesem Zweck sind neben der Streckenführung der Bahn alle 272 Haltestellen im Plan vermerkt. Cool: Die berechneten Strecken werden direkt mit in den Plan eingezeichnet. Außerdem überschlägt die App, wie viele Kilometer die jeweiligen Strecken lang sind – und wie lange es dauern wird, sie zu bewältigen.

Die neue Frankfurt-Karte deckt 7.476 Kilometer Straßen, Kreuzungen und Fußwege ab. Dabei ist es möglich, nicht nur nach den einzelnen Straßen zu suchen. Die App Walk & Ride 1.3 Frankfurt kennt auch 128.821 Hausnummern, nach denen zielgenau gesucht werden kann. Noch besser: Ab einer bestimmten Zoomstufe zeichnet die App die Umrisse der Häuser und Gebäude mit in den Plan ein. Auch das hilft bei der Orientierung.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de