Calendars von Readdle mit neuer Apple Watch-App Bringt 6 neue Zifferblätter mit

Bringt 6 neue Zifferblätter mit

Die Kalender-App „Calendars von Readdle“ wurde aktualisiert und bringt eine brandneue Apple Watch-App mit. Calendars wird dabei einmal als Calendars 5 zum Einmalkauf für 35,99 Euro und als Calendars mit Abo angeboten. Der Fokus liegt auf der App mit Abo, allerdings wurde Calendars 5 schneller aktualisiert als Calendars.

Weiterlesen


Microsoft Outlook: Update für macOS mit neuer Profil-Funktion Einfache Verwaltung mehrerer Konten

Einfache Verwaltung mehrerer Konten

Microsoft hat vor kurzem ein großes Update für den offiziellen E-Mail-Client Microsoft Outlook (Mac App Store-Link) für macOS veröffentlicht. Die Anwendung ist knapp 980 MB groß, erfordert macOS 11.0 oder neuer, ist kostenlos im deutschen App Store erhältlich, und wurde erst im letzten Monat mit einem vollumfänglichen Support für Apple Silicon-Macs versehen.

Weiterlesen

Dato: Menüleisten-Kalender jetzt auch bei Setapp erhältlich Oder für einmalig 9,99 Euro

Oder für einmalig 9,99 Euro

Ja, ich nutze weiterhin den Kalender Fantastical – aktuell sogar mit Abo, da wir bei der letzten Rabattaktion zugeschlagen haben. Auf dem Mac bringt der Kalender auch einen Menüleisten-Kalender mit. Wer solch eine Ansicht ohne Abo sucht, kann sich die kostenlose Alternative Itsycal ansehen, wobei diese optisch kein Highlight ist. Als weitere Empfehlung möchten wir jetzt auf Dato (Mac Store-Link) aufmerksam machen.

Weiterlesen


Whendy: Neues kleines Planungs-Tool strukturiert euren Tag Zeit effektiver nutzen

Zeit effektiver nutzen

Der Flug geht um 11.30 Uhr, vorher muss ich aber noch den Koffer packen, frühstücken, duschen, mit Taxi zum Flughafen… Wann also aufstehen, und wie lange brauchen die einzelnen Schritte? Bei Fragen wie diesen will die kleine Zeitmanagement-App Whendy (App Store-Link) des österreichischen Entwicklers Hannes Oud helfen. 

Weiterlesen

i.cal.to: Verwirrende Zertifikatsmeldungen auf iPhone, iPad und Mac Nicht schlimm, aber nervig

Nicht schlimm, aber nervig

Seit heute morgen berichten zahlreiche Nutzer und Nutzerinnen über Popups auf iPhone, iPad und Mac, die auf einen Zertifikatsfehler im Zusammenhang mit i.cal.to aufmerksam machen. Auch ich habe diese Meldung jetzt schon mehrfach angezeigt bekommen. Sorgen machen müsst ihr euch nicht, die Meldungen stammen aus Kalender-Abos von Calovo. Wer über den Service Kalender- Abonnements für Feiertage, Spielpläne und Co abonniert hat, ist aktuell mit den Meldungen konfrontiert.

Weiterlesen

Kalender-App Fantastical erhöht Abo-Preise drastisch Erst Rabattaktion, dann Preiserhöhung

Erst Rabattaktion, dann Preiserhöhung

Ein Abo für eine Kalender-App? Klingt komisch, aber auch wir haben bei der Black Friday Aktion zugeschlagen und uns die Premium-Funktionen von Fantastical für 1 Jahr lang mit 50 Prozent Rabatt gesichert. Während Bestandskunden und Kundinnen bei dieser Aktion leer ausgegangen sind, werden nun auch noch die Abo-Preise ab Anfang nächsten Jahres teurer. Offizielle Details sind auf der Webseite noch nicht zu finden, Mails an Nutzer offenbaren aber die neuen US-Preise.

Weiterlesen


Proton Calendar: Proton Mail-Team bietet neue Kalender-App an Ende-zu-Ende-verschlüsselter Zugriff

Ende-zu-Ende-verschlüsselter Zugriff

Das Schweizer Unternehmen Proton dürfte den meisten Lesern und Leserinnen unseres Blogs vor allem durch den E-Mail-Service Proton Mail bekannt sein. Letzteres ist in der Basisversion gratis zu nutzen und bietet eine komplett verschlüsselte Mail-Lösung inklusive entsprechender App für iPhones und iPads (App Store-Link).

Weiterlesen

Calendar 366: Update für iOS mit Sperrbildschirm-Widgets und Fokus-Filter Kalender-App mit Einmalkauf

Kalender-App mit Einmalkauf

Während zahlreiche Kalender-Apps auf ein wiederkehrendes Abonnement setzen, muss man den Calendar 366 (App Store-Link) nur einmal bezahlen – aktuell werden für die Universal-App für iPhones, iPads und die Apple Watch 7,99 Euro im App Store fällig. Auch eine separate macOS-App ist vorhanden, die sich momentan mit 14,99 Euro bezahlen lässt.

Weiterlesen


Flexibits: Updates für Kalender Fantastical und Kontakte-Manager Cardhop Praktische Anwendungen für den Berufsalltag

Praktische Anwendungen für den Berufsalltag

Das Entwicklerteam von Flexibits dürfte mittlerweile vielen von euch ein Begriff sein, den meisten davon wohl aufgrund der seit vielen Jahren bestehenden Kalender-App Fantastical (App Store-Link). Neben dieser Anwendung hält Flexibits aber auch seit einiger Zeit den Kontakte-Manager Cardhop (App Store-Link) bereit.

Weiterlesen

Calendars von Readdle ab sofort im Mac App Store erhältlich Bekannt von iPhone und iPad

Bekannt von iPhone und iPad

Das ukrainische Entwicklerteam Readdle hat heute sein neuestes Mitglied im Mac App Store begrüßt. Die von iPhone und iPad bekannte Kalender-Anwendung Calendars (App Store-Link) ist jetzt auch für den Mac verfügbar. Dort will man all denen, die mehr Funktionen wünschen als Apples Standard-Kalender beherrscht, eine neue Kommandozentrale bieten.

Weiterlesen

Itsycal für macOS: Menüleisten-Kalender bekommt neue Features spendiert Kostenloser und empfehlenswerter Download

Kostenloser und empfehlenswerter Download

In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder einmal über den spannenden Menüleisten-Kalender Itsycal berichtet, der sich noch immer kostenlos von der Entwicklerseite von Mowglii herunterladen und unter macOS verwenden lässt. Auch meine Kollegen machen gerne von dem minimalistischen, aber hervorragend ausgestatteten Kalender auf ihren Macs Gebrauch.

Weiterlesen


Calendar 366: Neues Update bringt Zwei-Monats Widget Kalender-App zum Einmalkauf

Kalender-App zum Einmalkauf

Während zahlreiche Kalender-Apps auf ein wiederkehrendes Abonnement setzen, muss man den Calendar 366 (App Store-Link) nur einmal bezahlen – aktuell werden 7,99 Euro fällig. Der Entwickler Vincent Miethe bleibt zudem am Ball und hat jetzt Version 2.4.1 veröffentlicht.

Weiterlesen

Fantastical: Kalender-App vereinfacht Termin-Absprachen mit neuen Funktionen Noch schneller zum nächsten Meeting

Noch schneller zum nächsten Meeting

Über die Kalender-App Fantastical (App Store-Link) wurde in den vergangenen Jahren viel diskutiert, insbesondere natürlich über das vergleichsweise teure Abonnement. Mittlerweile muss man ganz klar sagen: Fantastical richtet sich auf iPhone, iPad und auf dem Mac nicht mehr an den einfachen Nutzer, sondern an den Profi.

Weiterlesen

Bug in 2022: Apples Kalender zeigt keine Feiertage mehr an So könnt ihr das Problem lösen

So könnt ihr das Problem lösen

Als ich vor ein paar Tagen mit den Planungen für einen kleinen Familienurlaub beginnen wollte, ist mir das Problem erstmals aufgefallen: In keiner meiner Kalender-Apps werden die deutschen Feiertage für 2022 angezeigt. Ein seltsamer Fehler, der wohl auch auf anderen Geräten auftritt. So gibt es entsprechende Berichte im Netz und auch der Kalender meiner Kollegin Mel ist derzeit leer.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de