Autobahn-App: 1,2 Millionen Euro „für eine App ohne jeglichen Mehrwert“ Viel Geld, wenig Nutzen

Viel Geld, wenig Nutzen

Die neue Autobahn-App (App Store-Link) ist vor gut einem Monat gestartet. Wirft man einen Blick auf die Bewertungen, stellt man schnell fest, dass viele Nutzer und Nutzerinnen mit der App nicht viel anfangen können beziehungsweise einfach zu viele Funktionen vermissen. Im Schnitt gibt es hier 2,3 Sterne.

Weiterlesen


Cachly: Meine liebste Geocaching-App erhält endlich einen Dunkelmodus Update auf Version 7.0 im App Store

Update auf Version 7.0 im App Store

Wenn ich mal wieder auf Dosenjagd gehe, kommt bei mir seit mehreren Jahren die Geocaching-App Cachly (App Store-Link) sehr zufriedenstellend zum Einsatz. Cachly kostet 4,99 Euro im App Store und kann per In-App-Kauf in Höhe von 2,99 Euro auch Offline-Kartenmaterial für Touren abseits des Mobilfunkempfangs speichern. Der Download ist etwa 127 MB groß und fordert vom Nutzer zudem iOS 10.0 oder neuer ein. Alle Inhalte können in deutscher Sprache genutzt werden.

Weiterlesen


Komoot: Apple Watch-App erhält komplette Überarbeitung Version 10.54.0 jetzt im App Store

Version 10.54.0 jetzt im App Store

Die Fahrrad- und Wander-Navigation Komoot (App Store-Link) ist auch bei uns in der Redaktion ein gern gesehener Gast auf unseren iPhones und iPads. Dank einer Integration für viele Geräte von Garmin, Wahoo und Co. können geplante Touren dann sogar mit externen Outdoor-GPS-Geräten absolviert werden. Aktuell kommt Komoot auf mehr als 12 Millionen User – und ist damit die größte digitale Community für Outdoor-Aktivitäten in Europa.

Weiterlesen

„Wohin?“: Praktische Umgebungssuche bekommt zahlreiche neue Funktionen Ab sofort mit einem Abo-Modell

Ab sofort mit einem Abo-Modell

Ich musste tief bei uns im Archiv wühlen, um den ersten Eintrag rund um Wohin? (App Store-Link) zu finden. Über die praktische Umgebungssuche per App haben wir zum ersten Mal im Jahr 2014 berichtet, damals war die Anwendung schon in Version 7.0 verfügbar. Seit dieser Woche gibt es Wohin? 11.0 und mal wieder zahlreiche neue Funktionen.

Weiterlesen


Google Maps mit neuen Features: Nützliche Infos und sicher unterwegs sein Auslastung in öffentlichen Verkehrsmitteln

Auslastung in öffentlichen Verkehrsmitteln

Weltweit variiert der aktuelle Status rund um die Coronavirus-Pandemie – und im Zuge dessen auch, welche Regeln und Möglichkeiten sich für Reisende und Pendler bzw. Pendlerinnen ergeben. Das Team von Google Maps (App Store-Link) möchte mit einigen erweiterten Informationen dazu beitragen, sicher unterwegs zu sein und wichtige Informationen zu erhalten.

Weiterlesen

Look Around: Kamerarucksäcke in Deutschland, Erfassung für Österreich geplant Street View-Pendant mit Neuerungen

Street View-Pendant mit Neuerungen

Mit iOS 13 wurde von Apple der Google Street View-Klon „Look Around“ erstmals vorgestellt. Seit 2019 schwirren daher Kamera-Autos durch Straßen auf der ganzen Welt, um interaktive Panorama-Aufnahmen für eine detailliertere Navigation bereitstellen zu können. Seinerzeit waren dafür von Seiten Apples 80 Fahrzeuge für die Erfassung in allen 16 deutschen Bundesländern geplant.

Weiterlesen

ADAC Spritpreise: Neues Design und erweiterte Navigations-Features Neue Punkt-zu-Punkt-Navigation

Neue Punkt-zu-Punkt-Navigation

Die iPhone- und iPad-App ADAC Spritpreise (App Store-Link) bietet Interessierten deutschlandweit die aktuellen Benzinpreise an. Mit der kostenlos verfügbaren Anwendung lassen sich Spritpreise zwischen verschiedenen Tankstellen in Deutschland vergleichen. Dabei wird für die Kraftstoffe E5, E10 und Diesel in Echtzeit auf die Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe zurückgegriffen. Auch Erdgas- und CNG-Preise lassen sich anzeigen.

Weiterlesen


Invoxia Cellular: Unabhängiger GPS-Tracker mit LTE-M ausprobiert Mit integrierter SIM-Karte

Mit integrierter SIM-Karte

Mit den AirTags hat Apple vor einigen Wochen eine Möglichkeit geschaffen, verlorene Gegenstände schnell wieder auffinden zu können. Das hat in einem wochenlangen Test mit einem Schlüssel samt AirTag, der in einer Ritze eines Bochumer Linienbusses abgelegt worden ist, beim Kollegen Fabian auch perfekt geklappt. Seinen Erfahrungsbericht könnt ihr hier noch einmal nachlesen.

Weiterlesen

Bolt: Neue eScooter-Flotte startet mit 5 Cent-Kampfpreis in Deutschland Estnischer Anbieter in neun deutschen Städten

Estnischer Anbieter in neun deutschen Städten

Mit den zweirädrigen Flitzern von Tier, Lime, Bird und Co. gibt es in vielen deutschen Städten bereits eine große Auswahl an eScootern, die sich zum Minutenpreis oder per Flatrate mieten lassen. Mit dem Mobilitäts-Start-Up Bolt aus Estland stürmt nun ein weiterer Anbieter auf den deutschen Markt – und macht gleich einmal eine deutliche Preisansage. So berichtet unter anderem Reuters.

Weiterlesen

Sygic: Navigations-App bekommt umfangreiche Verbesserungen Version 20.4.4 ist da

Version 20.4.4 ist da

Solltet ihr die Navigationslösung von Sygic (App Store-Link) einsetzen, gibt es mit Version 20.4.4 umfangreiche Verbesserungen. Neben Support für Android-Auto, dürfen sich iOS-User über ein optimiertes Design freuen. „Wir haben jedes Detail der App verbessert, von den Fahrbildschirmen bis hin zu den Routing- und Menüoptionen.“, heißt es im App Store.

Weiterlesen


TomTom GO Navigation: Routen synchronisieren und entdecken Version 2.6 bringt neue Funktionen

Version 2.6 bringt neue Funktionen

TomTom war für mich immer der Inbegriff für Routenplanung und mit dem Start des GPS-Moduls auch einer der Gründe, warum ich mir damals ein iPhone 3GS zugelegt habe. Im Laufe der Zeit haben sich die Gegebenheiten ein wenig verändert, TomTom gibt es im App Store allerdings immer noch.

Weiterlesen

Slopes: Entwickler beantwortet Fragen von Ski- und Snowboard-Fans Läuft der nächste Winter besser?

Läuft der nächste Winter besser?

Die iOS-App Slopes (App Store-Link) ist ein beliebtes Tool für Ski- und Snowboard-Fahrer auf den verschneiten Pisten dieser Welt. Der Ski-Tracker liefert spannende Statistiken und zeichnet beispielsweise die gefahrenen Pistenkilometer, die Zeit im Lift und die Höchstgeschwindigkeit auf den Pisten auf. Seit einiger Zeit kann die App für eine umfassende Analyse auch auf dem iPad verwendet werden, und bietet auch eine lokale Möglichkeit, gemeinsam mit Freunden die App zu nutzen. Seit Ende des letzten Jahres gibt es in Slopes auch eine deutsche Lokalisierung.

Weiterlesen

HERE WeGo: Karten-App präsentiert sich deutlich moderner Endlich wieder ein Update

Endlich wieder ein Update

Da ich Google Maps und Apple Karten installiert habe, sehe ich eigentlich keinen Grund auch noch HERE WeGo (App Store-Link) zu nutzen. Die Navigations- beziehungsweise Karten-App wurde damals von Nokia entwickelt und hat bis dato große Partner wie BMW oder Audi mit an Bord.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de