MiniPay: Opera-Zahlungs-App jetzt als iOS- und Android-App Einfach zu handhabendes Krypto-Wallet

Einfach zu handhabendes Krypto-Wallet

Opera hat eine neue, eigenständige iOS- und Android-App (App-Store-Link) für sein Stablecoin-Wallet MiniPay veröffentlicht. Mit der App, die auf Celo-Blockchain beruht, könnt ihr gegen eine Gebühr Dollarüberweisungen in mehr als 50 Länder veranlassen. Seit MiniPay im Opera-Mini-Browser verfügbar ist, wurden durch Kunden, laut Opera, sieben Millionen solcher Wallets erstellt.

Weiterlesen


Opera: Apples DMA-Änderungen nicht weitreichend genug Nutzung eigener Web-Engine mit Risiko verbunden

Nutzung eigener Web-Engine mit Risiko verbunden

Seit Inkrafttreten des Digital Markets Act der EU musste Apple bereits mehrere Änderungen an iOS vornehmen, um seine Plattform für den Wettbewerb zu öffnen. Unter anderem musste das Unternehmen Entwicklern die Möglichkeit einräumen, ihren eigenen Webbrowser mit eigener Engine unter iOS anzubieten. Bisher hat allerdings noch kein großer Anbieter von dieser Möglichkeit Gebraucht gemacht. Opera-Product-Manager Jona Bolin verrät, woran das liegt.

Weiterlesen

Opera: Aria-KI in der iOS-App nun ohne Account nutzbar Nutzerkonto bringt aber Vorteile in der Verwendung

Nutzerkonto bringt aber Vorteile in der Verwendung

Letzte Woche hat die iOS-App des Webbrowsers Opera (App-Store-Link) ein großes Update bekommen, das der Safari-Alternative um weitere KI-Funktionen erweitert hat. Ab sofort können Opera-Nutzer diese nun auch ohne ein vorhandenes Konto nutzen. Allerdings bietet ein Account verschiedene Vorteile, wie etwa eine größere Anzahl an ausführbaren Anfragen pro Tag.

Weiterlesen


Opera: Bessere KI-Interaktion mit neuen Startbildschirm-Widgets für iOS Anpassbar und mit Aria KI verwendbar

Anpassbar und mit Aria KI verwendbar

Erst vor ein paar Monaten, genauer gesagt im Sommer des vergangenen Jahres, gab es ein größeres Update für den beliebten Drittanbieter-Browser Opera unter iOS und iPadOS. In Version 5 erhielt der Webbrowser ein neues Design, das die Bedienung noch einfacher gestaltet, darunter eine URL-Leiste am unteren Displayrand und eine neue Wischgeste, mit der sich schnell eine Suche und URL-Eingabe tätigen lässt.

Weiterlesen

Opera Browser für iPhone und iPad bringt ein neues Design mit Jetzt das Update im App Store laden

Jetzt das Update im App Store laden

Insofern ihr zum Surfen auf den Opera Browser (App Store-Link) setzt, könnt ihr seit wenigen Wochen Version 5 auf iPhone und iPad installieren, um vom neuen Design zu profitieren. Optisch hat sich der Browser hübsch gemacht und lässt sich zudem noch einfacher bedienen.

Weiterlesen

Dank iOS 17.4: Opera-Browser mit 164 Prozent Nutzerwachstum Neue Dialogabfrage hilft

Neue Dialogabfrage hilft

Nicht nur der Brave Browser und Mozilla konnten nach dem Start von iOS 17.4 sprunghaft angestiegenen Nutzerzahlen erkennen, auch Opera (App Store-Link) verzeichnet ein Nutzerwachstum von über 164 Prozent. Der neue EU-Auswahldialog, den Apple auf Drängen der EU integrieren musste, bringt den Drittanbietern mehr Nutzerzahlen.

Weiterlesen


Opera One jetzt neu: Browser mit ChatGPT, VPN, Tab Island und mehr Auch für macOS erhältlich

Auch für macOS erhältlich

Der neue Browser Opera One wurde heute offiziell veröffentlicht und kann für macOS, Windows und Linux heruntergeladen werden. Die neue Version integriert nicht nur ChatGPT, sondern auch Aria, „die erste wirkliche native Browser-KI“. Aria kann sowohl über die Kommandozeile als auch über die Seitenleiste des Browsers aufgerufen werden und nutzt die GPT-Technologie von OpenAI zur Optimierung der Websuche.

Weiterlesen

Opera-Browser für iOS rollt kostenlosen VPN-Service aus In Kürze für alle

In Kürze für alle

Der kostenlose VPN von Opera ist schon etwas länger für den Desktop-Browser verfügbar. Ab sofort startet Opera (App Store-Link) mit der Verteilung des VPN-Dienstes auch für iOS-Geräte. Der Rollout hat begonnen, in Kürze sollten alle Nutzer und Nutzerinnen den kostenlosen VPN einsetzen können. Zu finden ist dieser in den Einstellungen → VPN. In einer Pressemitteilung schreibt Opera:

Weiterlesen

ChatGPT: Premium-Abo startet in Deutschland & Opera-Integration des Chatbots ChatGPT Plus kostet rund 22 Euro im Monat

ChatGPT Plus kostet rund 22 Euro im Monat

Das Entwicklerteam des Chatbots ChatGPT, OpenAI, hat bereits Anfang Februar angekündigt, auch ein kostenpflichtiges Abonnement zur Verfügung stellen zu wollen. Dies ist nun auch auf dem deutschen Markt gelandet und steht seit dem letzten Wochenende zur Buchung bereit.

Weiterlesen


Opera VPN Pro startet auf Windows und Mac Ab 1,79 Euro pro Monat

Ab 1,79 Euro pro Monat

Opera bietet für den eigenen Browser schon lange einen kostenlosen VPN an. Wer hingegen alle Pro-Funktionen nutzen möchte, konnte Opera VPN Pro bisher nur auf Android abonnieren. Nun wird VPN Pro auch auf Windows und Mac ausgerollt. Bis zum 31. August kann man sich einen Monat sogar gratis sichern.

Weiterlesen

Opera GX: Mobile Version des Gaming-Browsers angekündigt Vorgestellt auf der E3-Messe

Vorgestellt auf der E3-Messe

Gegenwärtig findet in Los Angeles die E3 (Electronic Entertainment Expo) statt, die wohl weltweit größte Gaming-Messe. Das Entwicklerteam von Opera hat im Zuge dessen die Chance genutzt und den laut eigener Aussage weltweit ersten mobilen Gaming-Browser angekündigt. Der bekannte Opera GX-Browser für Desktop-Rechner soll bald schon für iOS- und Android-Geräte erscheinen.

Weiterlesen

Opera: Desktop-Version des Browsers jetzt für M1-Macs optimiert Alternative für Safari, Firefox und Chrome

Alternative für Safari, Firefox und Chrome

Seit Jahren setze ich auf meinen Macs und iOS-Geräten auf den Safari-Browser. Am Ende hat aber jeder Nutzer seine eigenen Vorstellungen und daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass auch Opera eine Option ist. Ich selbst habe den Browser vor mehr als einem Jahrzehnt zuletzt regelmäßig genutzt, da er schon damals eine Low-Traffic-Option hatte. Und ausgestorben ist er noch lange nicht.

Weiterlesen


Opera: Webbrowser mit neuem modernen Design in iOS-Version 3.0 Umbenennung von Opera Touch zu Opera Browser

Umbenennung von Opera Touch zu Opera Browser

Der mobile Webbrowser von Opera, Opera Touch, ist schon seit einigen Jahren im deutschen App Store vorhanden. 2018 wurde die Anwendung fast zeitgleich mit dem Release des iPhone XS und XS Max veröffentlicht. Seitdem hat sich viel getan, und die Entwickler der Anwendung werden nicht müde, um neue Features und Verbesserungen in ihre App zu integrieren.

Weiterlesen

Opera: Mac-Browser in Version 69 mit Twitter-Anbindung Twitter in der Sidebar

Twitter in der Sidebar

Die Entwickler des Webbrowsers Opera vermelden nicht ohne Stolz in ihrem Blog, dass ihr eigenes Produkt nach dem Update auf Version 69 „der erste große Browser mit Twitter-Integration“ ist. Opera lässt sich für macOS kostenlos von der Website der Macher herunterladen und verfügt über zahlreiche praktische Features, die das Browsen im Web noch sicherer und angenehmer machen sollen. So gibt es beispielsweise integriertes VPN, einen Dark Mode, einen Werbeblocker und einige Messaging- und soziale Netzwerk-Dienste mit Schnellzugriff in der Sidebar.

Weiterlesen

Opera: Desktop-Version des Browsers bekommt eingebauten Tracking-Schutz Version 68 angekündigt

Version 68 angekündigt

Neben Apples hauseigenem Webbrowser Safari buhlen auch zahlreiche andere Drittanbieter um die Gunst der Apple-User: Mozilla Firefox, Google Chrome und auch Opera gehören zu den Alternativen, wenn es um das Browsen im Netz geht. Das Entwicklerteam von Opera hat nun erste Informationen zur neuen Version 68 ihrer Desktop-Variante durchsickern lassen.

Weiterlesen