StepZen: Minimalistischer Schrittzähler für das iPhone aktuell kostenlos sichern In-App-Kauf in Höhe von 4,99 Euro für 48 Stunden gratis

In-App-Kauf in Höhe von 4,99 Euro für 48 Stunden gratis

Dass es für die allgemeine Gesundheit von großer Bedeutung ist, jeden Tag ausreichend Schritte zu gehen und sich entsprechend zu bewegen, dürfte mittlerweile bei den meisten Menschen angekommen sein. Dabei kann es auch helfen, ein tägliches Schrittziel festzulegen, beispielsweise 8.000 oder 10.000 Schritte, um sich zu motivieren.

Weiterlesen


Steps: Neue Schrittzähler-App zählt Schritte ohne Daten zu sammeln Aktuell noch kostenlos nutzbar

Aktuell noch kostenlos nutzbar

Schrittzähler gibt es bereits zu Hauf im App Store. Auch das iPhone hat ja bereits einen eigenen in der Health-App an Bord. Für manche aber ein Problem: Viele diese Apps sammeln eure Daten und werten sie aus. Wer es privater mag, kann sich die neue, bislang noch kostenlose App „Steps“ (App-Store-Link) anschauen, die das Schritte zählen ohne Account und ohne Verbindung „nach außen“ möglich macht.

Weiterlesen

Steps & Beasts: Schrittzähler motiviert mit Sammeln und Ausbrüten niedlicher Tiere Spazieren, Wandern und Aktivität

Spazieren, Wandern und Aktivität

Regelmäßige körperliche Aktivität ist gesund – das ist allgemein bekannt. Viele Menschen denken dabei allerdings gleich an Trainings-Sessions im Fitnessstudio. Doch bereits das Erreichen eines täglichen Schrittziels verlängert nachweislich das Leben. Der 34-jährige deutsche Entwickler Malte Peters aus Hamburg hat sich daher Gedanken gemacht, um Menschen dazu zu motivieren, sich im täglichen Leben mehr zu bewegen.

Weiterlesen


Schrittzähler++: Diese App rüstet fehlende Schrittzähler-Komplikation auf der Watch nach Apple bietet diese Option bisher selbst nicht an

Apple bietet diese Option bisher selbst nicht an

Als ich vor kurzem mit einem Freund spazieren ging und er nach einem Blick auf sein Fitnessband stolz berichtete, dass er sein Schrittziel für den Tag schon erreicht habe, fiel mir auf, dass ich mit der Apple Watch zwar ein weitaus besser ausgestattetes Gadget am Handgelenk habe, dieses aber werksseitig keine Möglichkeit bietet, die einfachste aller Funktionen auf dem Display anzuzeigen: Die Anzahl der täglich zurückgelegten Schritte. 

Weiterlesen

StepsApp: Schrittzähler bekommt Aktualisierung mit Apple Watch-Support und neuem Widget

Die ansehnliche Schrittzähler-App StepsApp hat ein weiteres Update spendiert bekommen. Wir haben alle Neuerungen für euch.

StepsApp (App Store-Link) ist eine iPhone-App, die bereits seit Herbst 2015 im deutschen App Store zum Download bereit steht. Letzterer ist grundsätzlich kostenlos, wer weitere Funktionen freischalten möchte, zahlt per In-App-Kauf 2,99 Euro für die Pro-Version. Für die Installation auf dem Gerät sollte man neben iOS 9.0 oder neuer auch mindestens 63 MB an freiem Speicherplatz bereit stellen. Ebenfalls vorhanden ist eine deutsche Lokalisierung der App.

Weiterlesen

StepsApp: Kostenloser Schrittzähler fürs iPhone bekommt Update mit Apple Health-Support

Die Entwickler von StepsApp bezeichnen ihre Anwendung als „einen der schönsten Schrittzähler“ im App Store.

StepsApp (App Store-Link) lässt sich seit Oktober 2015 kostenlos aus dem deutschen App Store herunterladen und mittels eines In-App-Kaufes von 1,99 Euro zur Pro-Version mit weiteren Funktionen erweitern. Zu letzteren zählt ein täglicher Kalorienverbrauch, sechs verschiedene Farblayouts und die Möglichkeit, aktive Kalorien speichern zu können. StepsApp benötigt etwa 15 MB an freiem Speicherplatz auf dem iPhone sowie iOS 8.0 oder neuer. Aufgrund der bewegungsrelevanten Daten wird für die Aufzeichnung mindestens ein iPhone 5s vorausgesetzt, da diese Modelle über einen Motion-Prozessor verfügen.

Weiterlesen


Movesum: Schicker Schrittzähler für das iPhone nach Update in Apples Empfehlungen

Wer nicht im Besitz einer Apple Watch oder eines Fitness-Trackers ist, aber trotzdem wissen will, wie viel Bewegung man täglich unternimmt, kann zu Movesum greifen.

Movesum (App Store-Link) ist eine reine iPhone-Anwendung, die bereits seit dem 8. Januar 2016 kostenlos aus dem deutschen App Store heruntergeladen werden kann und auf dem Apple-Smartphone etwa 15 MB des Speicherplatzes beansprucht. Für die Installation wird zudem mindestens iOS 8.2 oder neuer benötigt, eine deutsche Lokalisierung ist seitens der Entwickler von ShapeUp Club bisher noch nicht umgesetzt worden – man muss also mit der englischen Sprache Vorlieb nehmen.

Weiterlesen

iSmoothRun Pro: Schrittzähler und GPS-Sporttracking-App derzeit kostenlos

Ihr seid noch auf der Suche nach einer GPS-unterstützten Sport-App? Vielleicht lohnt dann aktuell ein Blick auf die kostenlose iSmoothRun Pro-Anwendung.

Sonst wird für die Sport- und Schrittzähler-App im Store ein Preis von bis zu 5,99 Euro fällig, zuletzt waren es immerhin noch 4,99 Euro, um sich iSmoothRun Pro (App Store-Link) herunterzuladen. Aktuell kann die bisher mit 5 von 5 Sternen im App Store bewertete und auch in deutscher Sprache nutzbare Anwendung kostenlos geladen werden – wie lange das Angebot gilt, können auch wir nicht sagen, daher solltet ihr bei Interesse besser gleich zuschlagen.

Die etwa 35 MB große Anwendung lässt sich ab iOS 7.0 oder neuer nutzen und verfügt auch über eine Apple Watch-Anbindung, mit der Sessions am Handgelenk verfolgt und auch Intervalltrainings eingebunden werden können. iSmoothRun Pro ist aber auch ohne Smartwatch am Handgelenk ein guter Begleiter beim Sport: Dank iOS 8- und Health Kit-Unterstützung können die Daten gleich in Apples Gesundheitssystem eingebunden werden.

Weiterlesen

Step Buy Step: Witziger Schrittzähler erstmals zum halben Preis

Ihr braucht Motivation für mehr Bewegung? Dann ist Step Buy Step die richtige App für euch.

Eine der für mich besten Apps des vergangenen Jahres ist aktuell erstmal günstiger erhältlich. Step Buy Step (App Store-Link) ist ein außergewöhnlicher Schrittzähler, der insbesondere aufgrund des Coprozessors auf dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus eine sehr gute Figur macht, aber auch mit älteren Geräten kompatibel ist. Anstatt die zurückgelegten Schritte als einfache Zahlen oder in langweiligen Diagrammen zu präsentieren, setzt Step Buy Step auf eine ganz andere Art der Darstellung.

Statt langweiligen Graphen erlebt man in der App eine spannende Reise über die ganze Welt, die bislang in fünf verschiedene Abenteuer enthält. Während man mit dem iPhone durch die Gegend läuft, verändert sich auch die Umgebung in Step Buy Step: Man wandert mit seinen Tieren in einer Landschaft immer weiter und entdeckt immer neue Dinge. Wie viele Schritte man pro Tag zurückgelegt hat, kann man in einem separaten Statistik-Bereich nachschlagen – hier gibt es dann auch die öden Zahlen.

Weiterlesen


Today Steps zählt Schritte in der Mitteilungszentrale

Die in der vergangenen Woche veröffentlichte iPhone-App Today Steps zeigt eure Aktivität in der Mitteilungszentrale an.

Heute Vormittag haben wir euch ja bereits auf eine Fitness-Sonderaktion bei Amazon hingewiesen, bei der ihr zahlreiches Zubehör günstiger erwerben könnt. Falls ihr keinen Fitness-Tracker kaufen möchtet und euer iPhone 5s oder neuer ohnehin ständig mit dabei habt, könnt ihr auch auf eine App zurückgreifen, die die Daten des Coprozessors ausliest.

Es gibt ja bereits einige Apps dieser Art, unter anderem sogar kostenlos erhältliche Anwendungen. Today Steps (App Store-Link) muss vor dem Download auf das iPhone dagegen mit 1,99 Euro bezahlt werden, liefert dafür aber ein sehr übersichtliches Design und ein Widget für die Mitteilungszentrale.

Weiterlesen

Step Buy Step: Dieser Schrittzähler ist so genial!

Mittlerweile gibt es unzählbar viele Schrittzähler im App Store. Step Buy Step macht vieles anders – und weiß zu begeistern.

Seit dem Start des iPhone 5s und dem M7-Coprozessor werden zurückgelegte Schritte erfasst. Das spart nicht nur Akku, sondern funktioniert absolut automatisch. Mit vielen Apps kann man diese Daten abrufen, unter anderem sogar mit Apples (leider etwas unübersichtlichen) Health-Applikation. Wirklich motivieren und spannend sind die dort angezeigten Zahlen, Daten und Diagramme aber nicht.

Das hat sich wohl auch das Team Six to Start gedacht, die uns schon mit der tollen Fitness-Applikation „Zombies, Run!“ begeistern konnten. Genau das haben sie auch mit Step Buy Step (App Store-Link) geschafft, denn dieser Schrittzähler ist einfach fantastisch und beeindruckend zugleich. Erst ist nicht einfach nur ein Schrittzähler mit langweiligen Zahlen und Statistiken, sondern ein spannendes Abenteuer quer über die ganze Welt.

Weiterlesen

Pado: Fitness-Tracker, Schrittzähler und akkuschonendes Geofencing in einer App vereint

Wäre es nicht schön, wenn eine App die bevorstehende Joggingrunde am Abend bereits beim Verlassen der Wohnung automatisch aufzeichnet? Mit Pado ist diese Aktion möglich.

Pado ist eine Universal-App (App Store-Link) des deutschen Entwicklers Alexander Clauss aus Darmstadt, die zum Preis von 1,79 Euro aus dem deutschen App Store bezogen werden kann. Die Anwendung nimmt 21,8 MB eures Speicherplatzes in Anspruch und fordert mindestens iOS 5.1.1 auf dem Device ein. Alle Inhalte der App sind bereits in deutscher Sprache verfügbar, können alternativ aber auch auf Englisch oder Polnisch abgerufen werden, sofern man diese Sprache unter iOS verwendet.

Wie in der Überschrift schon erwähnt, vereint Pado gleich mehrere nützliche Tracking-Funktionen in einer App. Neben einer manuellen Aufzeichnung von Tracks bzw. Routen, beispielsweise von Wander-, Jogging- oder Radtouren, ihrer Darstellung auf einer Karte und der abschließenden Auswertung mit Geschwindigkeits- und Höhenprofilen samt Balkendiagrammen können diese Aktionen auf neueren Geräten auch automatisch erfolgen. Die Tracks können auch als GPX- oder KML-Datei importiert oder exportiert werden, zudem erfolgt während des Trackings auf Wunsch eine Sprachausgabe für Statusangaben bezüglich Geschwindigkeit, Dauer und zurückgelegter Strecke.

Weiterlesen


Schritt-App von Hansaplast testen und Produktset gewinnen (Update)

Auch heute haben wir wieder ein spannendes Gewinnspiel für euch. In Kooperation mit Hansaplast gibt es nicht nur eine nette Gratis-App, sondern auch exklusive Produktsets.

Update am 30. Mai: Wir sind euch noch drei Gewinner der Produktsets schuldig. Über jeweils ein Pflegeset dürfen sich Marius, Maren und Luca freuen. Die Gewinner sind bereits per Mail benachrichtigt.

Schon wieder den ganzen Tag am Computer gesessen und kaum bewegt? Wie wenig man wirklich zu Fuß unterwegs ist, sieht man meist erst beim Einsatz einer Schrittzähler-App. Genau das ist mit der Schritt-App von Hansaplast (App Store-Link) möglich, die kostenlos auf das iPhone geladen werden kann. Der technische Unterbau scheint mit der ehemals beliebten, mittlerweile aber durch Facebook übernommenen App Moves identisch zu sein.

Weiterlesen

Fjuul: Was taugt Apples Schrittzähler-Empfehlung aus dem App Store?

Woche für Woche listet Apple auf der Startseite des App Stores „Die besten neuen Apps“. Auf dem iPhone aktuell ganz vorne: Fjuul.

Insbesondere für das iPhone 5s haben wir euch in den vergangene Wochen zahlreiche Schrittzähler-Apps vorgestellt, die mit dem neuen M7-Coprozessor arbeiten – zum Beispiel Schrittzähler+ oder Moves. Das 2,69 Euro teure Fjuul (App Store-Link) funktioniert auch mit älteren iPhone-Generationen und wird derzeit von Apple besonders prominent beworben. Anlass dafür ist das Update auf Version 2.0, das vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde.

Keine Frage: Fjuul sieht sehr schick aus und ist perfekt an die Optik von iOS 7 angepasst. Bunte Farben, klare Kontraste, schlanke Linien. Doch während es die Entwickler bei der optischen Anpassung gut gemeint haben, blieb die Lokalisierung auf der Strecke. Fjuul ist nur auf englischer Sprache verfügbar, was bei einer Schrittzähler-App zwar nicht so tragisch ist, die paar Brocken hätte man aber durchaus übersetzen können.

Weiterlesen

Jawbone UP24: Aktualisierte Variante des Fitness-Bands mit Bluetooth-Synchronisierung

Es ist schon einige Zeit her, dass wir euch das Jawbone UP, ein Fitness-Band, näher vorgestellt haben. Nun hat das Unternehmen das Jawbone UP24 herausgebracht.

Das Jawbone UP ist bereits seit einiger Zeit am deutschen Markt erhältlich, und hat im Laufe der Zeit einiges an Kritik einstecken müssen. So beklagten viele Nutzer die kurze Lebensdauer des Fitnessbands, das in vielen Fällen schon nach einigen Monaten oder gar Wochen vollständig seinen Dienst versagte. Auch ich musste mein erstes Testmodell, das mir von der deutschen Marketingagentur Jawbones zur Verfügung gestellt wurde, zweimalig tauschen lassen. Mein drittes Exemplar hält mir mittlerweile allerdings seit einigen Monaten die Treue und wurde kürzlich durch die aktualisierte Version des UP ersetzt, das der Hersteller Jawbone mit UP24 betitelt.

Ein großer Minuspunkt des Vorgängermodells war die umständliche Synchronisierung, die manuell über einen integrierten 3,5 mm-Klinkenanschluss über die Kopfhörerbuchse und der dazugehörigen UP-App (App Store-Link) zu erfolgen hatte. Mit dem UP24 ist dieses mühselige Unterfangen nun Vergangenheit: Das Fitness-Band lässt sich, wie viele andere Konkurrenten auch, drahtlos per Bluetooth-Verbindung mit der iPhone-App synchronisieren. Erhältlich ist das UP24 seit einigen Wochen auch in Deutschland, und kann unter anderem bei Amazon in drei verschiedenen Größen und zwei Farben (schwarz und orange-rot) zum Preis von 149,00 Euro (Amazon-Link) erstanden werden.

Weiterlesen