Jugendliche wollen App in 24 Stunden entwickeln

Am kommenden Freitag wollen zwei Jugendliche aus Hannover ein iPad Spiel innerhalb von 14 Stunden entwickeln und es rechtzeitig einreichen.

Der Abgabetermin zum Einreichen von iPad-Apps ist laut Apple der 28.03.2010 umd 1:00 Uhr. Damit soll gewährleistet werden, dass die eingereichten Apps zum iPad Start in Amerika am 4. April erhältlich ist. Inspiriert durch diesen Abgabetermin und dem dadurch entstehenden engen Zeitrahmen, wird MuffinStory innerhalb von nur 24 Stunden vor Abgabetermin ein Spiel für das iPhone und iPad entwickeln.

MuffinStory hat momentan nur die Grundidee des Spieles. Alles Weitere wird innerhalb der 24 Stunden erdacht, gestaltet und programmiert. Das Entwicklerteam wird dabei von ihrem Fortschritt live auf ihrer Webseite und Twitter berichten. Der Internetnutzer hat außerdem die Möglichkeit, den Entwicklern live über eine Webcam beim Programmieren zuzuschauen.

Besonders auf eine Zusammenarbeit mit den Internetnutzern wird wert gelegt. So können die User in einigen Entwicklungsprozessen eingreifen: Sie können Features vorschlagen, Texte in verschiedene Sprachen übersetzen und am Beta-Test teilnehmen. Durch das Feedback können Fehler so bereits in ihren Wurzeln ausgemerzt werden.

Die Daten zum Extremversuch
Die 24 Stunden-Aktion mit dem Titel: „MuffinStory – Kapitel 1: Das 24 Stunden Experiment“ beginnt am 26.03.2010 2010 um 22 Uhr und endet genau einen Tag später. Der Live-Stream und der Entwicklungsfortschritt kann auf der Webseite http://www.24.muffinstory.de/ und dem Twitter-Account MuffinStory verfolgt werden.

MuffinStory ist ein noch junges Entwicklerteam aus zwei Schülern, die sich das Programmieren für das iPhone und iPad zum Hobby gemacht haben. Die zwei Schüler, Adrian Haeske (16) und Florian Karimkhan-Zand(16), entwickeln seit längerer Zeit an verschiedenen Apps. Da die beiden Entwickler es vorziehen eine App bestmöglich auszuarbeiten, bevor sie sie veröffentlichen, ist bisher noch keine App von ihnen erschienen.

Adrian und Florian sind sich sicher, dass sie die 24-Stunden-Aufgabe bewältigen können. Sie haben sowohl die nötigen Programmierkentnisse als auch die Hilfe der Internetnutzer.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de