Chartstürmer: Universal-App TuneIn Radio Pro

TuneIn Radio Pro (App Store-Link) stürmt derzeit die Charts. Wir wollten herausfinden, ob sich die Investition von 0,79 Euro lohnt und wo die Unterschiede zur kostenlosen Basis-Version liegen.

Unser Fazit: Die nur 79 Cent (und nicht wie im Video angemerkte 1,59 Euro) Universal-App für iPhone und iPad macht einen richtig guten Eindruck. Es gibt viele Sender, sogar das Bundesliga-Radio ist mit dabei. Die Pro-Version überzeugt mit einer netten Aufnahme-Funktion, bei der man sogar bestimmte Zeiten programmieren kann. Wer gelegentlich etwas aufnehmen oder einfach nur die Entwickler unterstützen will, bekommt von uns die Investitionsfreigabe. Alle anderen können zur kostenlosen Basis-Version greifen.

Weiterlesen


Tipp: iPad-App des Kölner Stadt-Anzeiger

Wir wurden per Email gebeten uns doch einmal die App des Kölner Stadt-Anzeigers (App Store-Link) anzusehen.

Der Bitte sind wir nachgekommen und präsentieren euch die Zeitung auf dem iPad. Hier haben sich die Entwickler wirklich viel Mühe gegeben und haben eine iPad optimierte Ausgabe erstellt, die auf ganzer Strecke überzeugen konnte. Seht selbst:

Unser Fazit: Die Preise sind nicht gerade günstig, allerdings erhält man dafür wirklich viel Inhalt und eine gute Applikation. Die Bedienung ist simpel, der Text ist groß genug, es gibt Videos, Bilderstrecken und Hintergrundberichte. Mit dem Kölner Stadt-Anzeiger macht es viel Spaß die Ausgaben auf dem iPad zu lesen.

[poll id=“32″]

Weiterlesen

Treffer und versenkt: Unser iPad geht baden

Treffer und versenkt: Wir haben unser iPad in die Badewanne geworfen. Wie sich das Aquapac in unserem Praxistest geschlagen hat, seht ihr im angehängten Video.

Unser Fazit: Wer statt einem Buch (das ohnehin nass wird) beim nächsten Bad lieber sein iPad mit in die Wanne nehmen möchte, fährt mit dem Aquapac genau richtig. Die Hülle ist absolut dicht, das iPad lässt sich weiter bedienen und selbst der Sound kann sich über Wasser hören lassen. Vom Hersteller gibt es sogar Geld zurück, wenn ein Materialfehler auftritt und der Inhalt des Aquapacs beschädigt wird.

Bestellt werden kann das große Aquapac für Tablet-PCs für 39,90 Euro (Amazon-Link) inklusive Versandkosten. Der kleine Bruder für das iPhone ist 10 Euro günstiger (Amazon-Link), einen ausführlichen Testbericht dazu lest ihr in einigen Wochen hier auf appgefahren.

Weiterlesen


Video-Review: Das neue First Touch Soccer

Zu einem Preis von gerade einmal 79 Cent ist X2 First Touch Soccer im App Store erschienen. Wir haben uns die iPhone-Applikation bereits angesehen.

Unser erster Fazit: Wer Fußball liebt, wird auch First Soccer Touch (App Store-Link) mögen. Auch ohne große Namen wie FIFA oder PES kann man ein anständiges Spiel entwickeln, das mit vielen Teams, diversen Spielmodi und einer Meisterschaft inklusive Transfers daher kommt. Für 79 Cent kann man ohnehin nicht meckern, schließlich gibt es bereits zum Start einen Multiplayer-Modus. Zumindest hier müssen wir noch etwas Kritik üben: Wie im Video gesehen ist der Online-Modus ab und an überhaupt nicht anwählbar, mit einem Neustart der App ließ sich das Problem bei uns beheben. Wer über das Internet und nicht im lokalen Netz spielt, muss zudem sehr viele Ruckler in Kauf nehmen. Hier macht First Touch Soccer noch keinen Spaß – die Hoffnung auf ein baldiges Update stirbt aber zuletzt.

Hinweis: In unserem Video ruckelt das Spiel ein wenig, während der Aufnahme gab es dieses Phänomen zum ersten Mal. Danach haben wir einfach ein paar Apps (es hatte sich ziemlich viel angesammelt) aus der Multitasking-Leiste gelöscht und es lief wieder alles rund.

Weiterlesen

Lego Batman: Mini-Spiele mit der Fledermaus

Viele kleine Spiele für zwischendurch und dazu noch Batman-Feeling. Lego Batman: Gotham City Games (App Store-Link) mussten wir uns natürlich ansehen.

Unser kleines Fazit: Nach Dark Knight am Sonntag sind wir auf die Suche gegangen und tatsächlich fündig geworden. Für gerade einmal 79 Cent bietet Batman im Lego-Stil genügend Abwechslung mit nicht immer hochanspruchsvollen Spielen. Wer der englischen Sprache mächtig ist und die Fledermaus aus Gotham mag, wird aber auf jeden Fall auf seine Kosten kommen – alleine wegen der kleinen Cartoons.

Weiterlesen

Browser-Vergleich, die Zweite

Nachdem wir euch gestern einen Vergleich von Mercury, Atomic und iCab geboten haben, wurden direkt weitere Alternativen in den Kommentaren gepostet.

Wir haben nicht lange gefackelt und haben uns wieder einmal unser iPad geschnappt und vier weitere Alternativen installiert. Diesmal zeigen wir euch den 360 Web Browser (App Store-Link), den Ultimate Browser (App Store-Link), Skyfire (iPhone | iPad) und Terra (App Store-Link).

Unser Fazit: Auf einen wirklichen Gewinner des Vergleichs kann man sich nicht festlegen. Alle Browser bieten dem Nutzer eine gute Alternative zu Safari. Jede App hat ihre Stärken und Schwächen und wer wirklich ohne viel Schnick-Schnack auskommt, sollte zum kostenlosen Terra-Browser greifen oder gleich bei Safari bleiben, wenn kein Geld für unseren Favoriten iCab Mobile (siehe erster Browser-Vergleich) ausgegeben werden will.

Weiterlesen


Dog Pile: Niedliche Hunde vom Dach stoßen

Am 16. April hat es Dog Pile in den App Store geschafft. Wir zeigen euch, was die App kann.

Dog Pile (iPhone | iPad) ist keine wirkliche Puzzle-App, aber auch kein Flipper. Wenige Tagen nach dem Erscheinen wurde der Preis von 1,59 Euro auf 79 Cent gesenkt. Außerdem gibt es seit gestern in den Leveln selbst einige Tipps, wie man am besten zum Ziel kommt.

Ziel des Spieles ist es nämlich mit dem obersten Hund, die gleiche Rasse am Boden zu treffen damit diese vom Bildschirm verschwinden. Das Video veranschaulicht das Gameplay:

Fazit: Der erste Eindruck von Dog Pile ist befriedigend, allerdings gibt es hier keinen großen Sucht-Faktor, wie zum Beispiel bei Angry Birds. Die Grafik ist bis auf den Startbildschirm für iPhone und iPad optimiert. Schon jetzt wurde angekündigt, dass es bald eine Anbindung zum Game Center, sowie mehr Level und Items geben wird.

Weiterlesen

Empfehlung: Gears im Video-Test

Wir haben euch vor zwei Tagen das neue Spiel Gears (App Store-Link) kurz präsentiert.

Wir haben uns in die Videowerkstatt begeben und haben Gears abgefilmt. Wer sich bis dato nicht vorstellen konnte, was man in Gears überhaupt machen muss oder wie die Steuerung funktioniert, der sollte sich das nachstehende Video (YouTube-Link) ansehen.

Unser Fazit: Die Universal-App Gears kostet derzeit noch preisgünstige 79 Cent und wir sprechen eine klare Kaufempfehlung aus. Es gibt zwar „nur“ 27 Level, doch die haben es in sich. Hier ist langer Spielspaß garantiert.

Weiterlesen

Im Video: Rennspiel-Kracher Fast & Furious Five

Das neue Rennspiel von Gameloft macht richtig Laune. Wir stellen euch Fast & Furious Five (iPhone/iPad App Store-Link) vor. Erhältlich ist es für jeweils 3,99 Euro, leider nicht als Universal-App.

Unser erstes Fazit: Fast & Furious Five lohnt sich für alle Fans schneller Autos. Gameloft hat einen guten Weg zwischen Spaß und Realismus gefunden, vor allem die Drift-Challenges und Dragster-Rennen sorgen für Abwechslungen zwischen den eigentlichen Rennen im Story-Modus. Natürlich kann man sich auch neue Autos kaufen und tunen, außerdem kann man Gegner bestechen und Rennen beeinflussen. Solange Fast & Furious Five im Kino läuft, wird Gameloft das Spiel bestimmt nicht reduzieren. Die vier Euro ist es aber auf jeden Fall wert.

Weiterlesen


Angespielt: NBA JAM HD im Video

Letzte Woche hat es NBA JAM endlich in einer HD-Version auf das iPad geschafft (App Store-Link). Wir wollen euch das neueste Basketball-Spiel von Electronic Arts in einem kleinen Video vorstellen.

Unser Fazit: NBA JAM HD macht auf dem iPad viel Spaß, leider bietet der Karriere-Modus kaum Langzeitmotivation, die Spiele sind immer gleich. Dafür gibt es nun auch einen Multiplayer-Modus, um mit zwei Geräten gegen Freunde zu spielen. 7,99 Euro sind für Nutzer, die keine riesengroßen Basketball-Fans sind, sicher eine Menge. Man darf auch auf die nächste Preisreduzierung warten, die aber bestimmt noch einige Monate auf sich warten lässt. Etwas günstiger ist NBA Jam für das iPhone, erhältlich für 3,99 Euro (App Store-Link).

Weiterlesen

Ostergeschenk: Pixi-Kinderbuch gratis laden

Ein kleines Ostergeschenk für die Kinder: Die iPad-Applikation Pixi feiert Ostern (App Store-Link) kann momentan kostenlos geladen werden. Wir wünschen viel Spaß beim Abenteuer…

Unser kleines Fazit: Wer seine Kinder ab und zu mit dem iPad spielen lässt, kommt um den Gratis-Download fast nicht herum. Im App Store finden sich noch weitere kindgerechte Pixi-Apps, einfach mal danach suchen. Leider gibt es die Titel nicht für das iPhone.

Weiterlesen

Hitpad: Nachrichten auf einen Blick

Hitpad befindet sich seit dem 24. März im App Store und bis heute schon zwei Updates bekommen.

Mit Hitpad (App Store-Link) ist man immer gut über die aktuellen Ereignisse, sowie Nachrichten zu Themen wie Business oder Entertainment informiert. Die Übersicht splittet sich ebenfalls in verschiedene Bereiche auf wie News, Tweets, Videos und Fotos. Das nachfolgende Video zeigt die Details:

Unser Fazit: Hitpad ist eine kostenlose iPad-App und informiert über aktuelle Nachrichten, allerdings lassen sich diese nicht immer in der App komplett lesen. Um den ganzen Beitrag lesen zu können, muss man in den In-App-Browser wechseln, der die Webseite aufruft, die natürlich nicht iPad optimiert ist.

Weiterlesen


Erster Trailer zu N.O.V.A. Elite

Gameloft hat in dieser Nacht den ersten Trailer zum neuen Spiel N.O.V.A. Elite auf YouTube veröffentlicht.

Schon die ersten beide Teile des First-Person-Shooters haben viele Spieler an iPhone und iPad gefesselt. Nun steht der erste Trailer zu N.O.V.A. Elite bereit und wir wollen euch diesen natürlich nicht vorenthalten.

Einen genauen Release-Termin gibt es noch nicht, zudem sind die Preise noch unbekannt. Doch wie bei fast jedem neuem Gameloft-Titel wird wird sich der Preis bei 5,49 Euro einreihen. Gibt es appgefahren-Nutzer die schon sehnsüchtig auf die Fortsetzung warten?

Weiterlesen

Asphalt 6: iPad versus iPad 2

Dass es Asphalt 6 derzeit noch für 79 Cent gibt, konntet ihr schon gestern bei uns lesen – nun folgt ein Video-Eindruck.

Um einen weiteren Eindruck zu bekommen, haben wir ein kleines Video angefertigt, indem wir euch einmal das Spiel auf dem iPad und danach auf dem iPad 2 demonstrieren. Sowohl die iPhone-Version (App Store-Link) als auch die iPad-Version (App Store-Link) kann nur noch heute für 79 Cent erworben werden.

Unser Fazit: Asphalt 6 ist nicht nur ein Schnäppchen sondern zudem noch ein richtig gutes Rennspiel, für alle die, die etwas für schnelle Autos und glühende Reifen übrig haben. Auf dem iPad 2 ist die Grafik deutlich besser, es gibt optimierte Texturen und insgesamt läuft das Spiel flüssiger. Doch auch auf dem iPad der erste Generation macht das Spiel Spaß. Die Texturen und Grafiken sind nicht so hochauflösend, doch auch hier muss sich die Grafik nicht verstecken. Wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat, hat noch für kurze Zeit die Möglichkeit Asphalt 6: Adrenaline für 79 Cent zu kaufen.

Weiterlesen

Spout: Tweets und Nachrichten mit Animation

Ein User hat uns nett gefragt, ob wir uns die App Spout (App Store-Link) einmal genauer ansehen können.

Wir sind dem Wunsch nachgekommen und haben einen genaueren Blick auf die Universal-App Spout geworfen. Diese ist uns früher schon einmal unter die Augen getreten, jedoch haben wir sie bis jetzt noch nicht erwähnt. Spout stellt Nachrichten von Facebook, Twitter und vom Google Reader in einer besonderen Animation dar.

Da man die Animation schlecht in Worte fassen kann, haben wir uns entschieden ein kurzes Video (YouTube-Link) aufzunehmen, in dem die App veranschaulicht und deren Funktionen gezeigt werden.

Unser Fazit: Die App Spout muss man nicht unbedingt haben, wer jedoch auf tolle Animationen steht, der wird an Spout seinen Spaß finden. Um nur seine Tweets oder die aktuelle Nachrichten zu lesen, sollte man lieber zu anderen Apps greifen, die ohne Animationen auskommen. Die Universal-App kostet kleine 79 Cent.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de