Microsoft Teams: Umgestaltete App erscheint bald auch für macOS Windows-Preview bereits erhältlich

Windows-Preview bereits erhältlich

Microsoft hat einen verfrühten Zugang zur überarbeiteten Microsoft Teams-App veröffentlicht. Letzteres ist eine Alternative zu Slack und soll in Version 2 basierend auf Nutzerfeedback „neu konzipiert“ worden sein. Der Fokus soll dabei vor allem auf verbesserter Geschwindigkeit und Einfachheit gelegt worden sein. Microsoft Teams ist bereits in einer Windows-Preview verfügbar, zudem kündigte der Konzern aus Redmond an, bald auch eine Vorabversion für macOS zur Verfügung stellen zu wollen.

Weiterlesen


Govee startet Sync-Box für 27 bis 34 Zoll große Monitore Im Handumdrehen zum Ambilight-Effekt

Im Handumdrehen zum Ambilight-Effekt

Solltet ihr euch rund um euren Gaming-PC oder euren kleineren für Konsolen-Games genutzten Monitor eine passende Beleuchtung wünschen, dann hat der asiatische Hersteller Govee jetzt das passende Produkt auf Lager. Es hört auf den unverwechselbaren Namen Govee AI Gaming Box Kit und kostet 299,99 Euro (Amazon-Link). Was zunächst einmal viel klingt, relativiert sich durch die zahlreichen integrierten Komponenten – dazu später mehr.

Weiterlesen

Logitech MX Keys für PC und Mac auf 77 Euro reduziert 41 Prozent günstiger als der Listenpreis

41 Prozent günstiger als der Listenpreis

Am Freitag haben wir in unserer Rundum-Sorglos-Empfehlung für den neuen Mac mini die Logitech MX Keys empfohlen. Zu diesem Zeitpunkt war die Mac-Version der Tastatur mit 85 Euro am günstigsten. Heute bekommt ihr die Logitech MX Keys für PC und Mac für nur 77 Euro (Amazon-Link). Auch iPhone und iPad lassen sich mit der Tastatur koppeln.

Weiterlesen


Brio 300-Serie: Logitech stellt zwei neue Webcams mit USB-C-Anschluss vor In drei Farben für 79,99 Euro

In drei Farben für 79,99 Euro

Nein, es handelt sich nicht um eine neue smarte Lokomotive für eure Holzeisenbahn. Die Brio 300-Serie stammt aus dem Hause Logitech und besteht zum Start aus zwei quasi baugleichen Webcams. Während sich die Brio 305 dank der integrierten Remote-Wartung an Unternehmen richtet, ist die Brio 300 für regulären Markt gedacht.

Weiterlesen

Jetzt verfügbar: Apple Music, Apple TV und Apple Devices für Windows Beta-Downloads im Microsoft Store

Beta-Downloads im Microsoft Store

Update am 14. Januar: Mittlerweile können wir vermelden, dass alle drei Apps zur Verfügung stehen und aus dem Microsoft Store geladen werden können.

Im vergangenen Jahr hat Apple angekündigt, einige seiner Apps auch für Windows-Computer verfügbar zu machen. Konkret geht es um Apple Music und Apple TV. Bisher war ein Zugriff nur über Web-Anwendungen oder jahrelang nicht mehr aktualisierte Apps möglich. Das dürfte sich nun in naher Zukunft ändern.

Weiterlesen

Apple-Preview-App für Windows: Hinweise auf „Reality OS“ und „xrOS“ gefunden Apple Music- und TV-Apps bald erhältlich

Apple Music- und TV-Apps bald erhältlich

Apple hat schon im letzten Jahr angekündigt, einige seiner Apps auch für Windows-Computer verfügbar zu machen. Konkret geht es um Apple Music und Apple TV. Bisher war ein Zugriff nur über Web-Anwendungen oder jahrelang nicht mehr aktualisierte Apps möglich. In naher Zukunft sollen nun drei Apps aus dem Apple-Ökosystem auch für Windows erscheinen, die Previews sind bereits im Microsoft Store verfügbar. Neben Apple Music und Apple TV, deren Funktionen relativ selbsterklärend sein sollten, gibt es auch eine dritte Anwendung, „Apple Devices“ zur Verwaltung von Apple-Geräten direkt auf dem Windows-Rechner.

Weiterlesen


Das Beste aus 2022: Fabians Zubehör des Jahres Logitech MX Master 3S - noch einen Klick weiter

Logitech MX Master 3S - noch einen Klick weiter

Ich habe lange überlegt, welches Gadget mich in diesem Jahr am weitesten vorwärts gebracht hat. Ganz weit vorne mit dabei waren mit dem Nuki Keypad 2.0 und der Philips Hue Festavia Lichterkette zwei Produkte, die aktuell nicht verfügbar sind. Auch das Philips Hue Perifo Schienensystem war für mich ein echter Problemlöser, richtet sich am Ende aber an eine eher kleine Zielgruppe.

Weiterlesen

iCloud für Windows mit Problemen: Fremde Fotos in der eigenen Bibliothek, schwarze Videos Größeres Problem?

Größeres Problem?

iCloud für Windows scheint aktuell mit ein paar Problemen zu kämpfen. Wie Nutzer und Nutzerinnen im MacRumors-Forum berichten, werden fremde Fotos in der eigenen Bibliothek angezeigt, zudem lassen sich Videos nicht mehr aufrufen und bleiben schwarz. Aufgenommene Videos mit dem iPhone 13 Pro oder iPhone 14 Pro können nach der Synchronisation mit iCloud für Windows beschädigt werden.

Weiterlesen

Google One VPN: Desktop-Apps für macOS und Windows veröffentlicht Seit Februar schon für iOS verfügbar

Seit Februar schon für iOS verfügbar

Wer Google One mit mindestens 2 TB Online-Speicher nutzt, kann auch kostenlos auf den integrierten VPN-Service zugreifen. Dieser ist seit August 2021 auch in Deutschland verfügbar, zuerst durften aber nur Android-User darauf zugreifen. Seit Februar dieses Jahres ist der VPN-Dienst auch in die Google One-App (App Store-Link) für iPhone und iPad integriert.

Weiterlesen


Windows 11: iCloud Fotos jetzt direkt in Microsofts Fotos-App integriert Updates werden ausgerollt

Updates werden ausgerollt

Mitte Oktober konnten wir schon ankündigen, dass Microsoft eine direkte iCloud Fotos-Anbindung in der hauseigenen Fotos-App plant. Startend ab heute wird das entsprechende Update für die Fotos-App von Microsoft ausgerollt – und soll bis Monatsende für alle Benutzer und Benutzerinnen zum Download bereitstehen.

Weiterlesen

Blick über den Tellerrand: Microsoft stellt neue Surface-Geräte vor Laptop, Tablet und Desktop-Rechner

Laptop, Tablet und Desktop-Rechner

Auch wenn Apple in den letzten Jahren einiges an Marktanteilen hinzugewinnen konnte, bleibt in Sachen Betriebssysteme für Desktop-Rechner nach wie vor Microsoft der größte Player. Mit neuer Hardware aus der hauseigenen Surface-Reihe macht das Unternehmen aus Redmond in den USA nun ebenfalls auf sich aufmerksam. Wir werfen einen kleinen Blick über den Tellerrand und schauen, was Apples Konkurrenz alles vorgestellt hat.

Weiterlesen

VirtualBox 7.0: Kostenlose Virtualisierungssoftware mit großem Update Für Windows und Linux

Für Windows und Linux

Ihr habt einen Mac im Einsatz, wollt aber auf Windows nicht komplett verzichten? Dann könnt ihr mit dem kostenlosen Programm VirtualBox auch eine Windows-Installation am Mac vornehmen und diese gleichzeitig nutzen. Gleiches erlauben ja auch Parallels oder VMware.

Weiterlesen


Boot Camp: Neues Update bringt WPA3-WiFi-Support mit Windows nativ auf Apple-Rechnern nutzen

Windows nativ auf Apple-Rechnern nutzen

Wer einen Desktop-Rechner von Apple verwendet, aber zwischendurch auch Programme unter Windows ausführen möchte, kann zur Apple-eigenen Lösung Boot Camp greifen. Das Tool erlaubt es, auf Intel-Macs Windows zu installieren und zu nutzen. Apples M1- und M2-Macs sind bisher ausgenommen, hier braucht es nach wie vor eine Virtualisierungs-Software wie Parallels, um andere Betriebssysteme verwenden zu können. Apples Software-Chef Craig Federighi erklärte, dass es „in der Hand von Microsoft liegt“, Windows mit M1- und M2-Macs kompatibel zu machen.

Weiterlesen

WhatsApp veröffentlicht native Windows-App, neue Mac-App ist in Arbeit Schneller und zuverlässiger

Schneller und zuverlässiger

WhatsApp Desktop ist eine praktische Angelegenheit. Wer sowieso am Rechner sitzt, kann Nachrichten am Computer empfangen, lesen und beantworten – mit Tastatur und Maus. Nun können Windows Nutzer und Nutzerinnen eine neue Windows-App laden und installieren, die jetzt nativ und nicht mehr Webbasiert läuft. Das führt zu einer besseren Leistung und mehr Stabilität.

Weiterlesen

Parallels Desktop 18 bietet verbesserte Unterstützung für Apple-Prozessoren Windows noch einfacher auf den Mac

Windows noch einfacher auf den Mac

Alle Jahre wieder erscheint eine neue Version von Parallels Desktop für den Mac. Heute hat der Hersteller die 18. Ausgabe seiner Virtualisierungssoftware vorgestellt. Was man damit machen kann, ist schnell erklärt: Windows auf dem Mac installieren und parallel zu macOS starten. Das ist praktisch für alle, die auf bestimmte Software angewiesen sind, die es nur für Windows gibt.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de