TV-Quizsendungen fesseln wöchentlich Millionen von Fernsehzuschauern vor den Bildschirmen. Mit dem „Wissenstraining-Allgemeinbildung“ greift the binary family die populäre Medienpräferenz auf und überträgt das Spielprinzip spannend und eloquent auf das iPhone.
Mit über 3.000 Fragen aus den verschiedensten Wissensgebieten wie Sport, Politik, Musik oder Wissenschaft, sorgt das Wissenstraining für spannendes Quizvergnügen auf hohem Niveau. Das Quiz im Multipe-Choice-Verfahren gliedert sich in einzelne Lektionen, die aus jeweils 10 Fragen aus den 10 Bereichen bestehen. Die Schwierigkeit der Fragen definiert sich aus der Leistung des Quizspielers. Wurde die Frage richtig beantwortet, ist die darauf folgende schwerer. War die Antwort falsch, wird die nächste Frage einfacher.
Insgesamt gibt es 5 Schwierigkeitsstufen. Am Ende jeder Lektion ermittelt die Quiz-App den individuellen Wissensquotienten (WQ) des Spielers, der es ermöglicht sich im Bereich „Statistik & WQ“ mit Kandidaten aus dem ganzen Land zu vergleichen. Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten so die Möglichkeit sofort und aktuell zu sehen, wie hoch der WQ in den einzelnen Regionen ist, und wie man selbst im Vergleich hierzu abschneidet.
Ziel des Wissenstrainings ist eine Steigerung der Allgemeinbildung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Daher ist das Quiz ganz bewusst anspruchsvoll und bietet selbst Kandidaten mit fundiertem Allgemeinwissen neue Erkenntnisse. Falsch beantwortete Fragen werden im Bereich „Wissen verbessern“ gesammelt und können gezielt trainiert werden.
Ein ganz besonderes Feature, zugeschnitten auf die Interessen der iPhone-Gemeinde, ist das separat spielbare Apple-Quiz. 100 interessante, ungewöhnliche Facts rund um den kalifornischen Computer- und Unterhaltungselektronik Giganten runden die Quiz-App stimmig und unterhaltsam ab.