Viele deutsche Apps am Valentinstag reduziert

Vor Weihnachten feierte AppsForSale sein Debut und bot an jedem Adventstag eine deutsche iPhone-App zum Vorzugspreis an. Am 14. Februar 2010 startet der Interessenverband der deutschen iPhone-Entwickler (vieda) seine nächste Aktion. Nur an diesem einen Tag werden 80 deutsche iPhone-Apps von 47 vieda-Entwicklern auf AppsForSale zum Spartarif angeboten.

Der Interessenverband der deutschen iPhone-Entwickler besteht aus 80 Mitgliedern. Alle vieda-Mitglieder entwickeln Apps für das iPhone, den iPod touch und für das von Apple angekündigte iPad. Ziel des Verbandes ist es, den deutschen Entwicklern eine Stimme zu geben und ein gemeinsames Marketing auf die Beine zu stellen.


Bereits im Dezember sorgte vieda für ein breites Presseecho und überzeugende Besucherzahlen, als auf der Seite AppsForSale.de von Mitbegründer Holger Frank die erste Weihnachtsaktion ausgerufen wurde. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2009 wurde an jedem einzelnen Tag eine handverlesene deutsche iPhone-App deutlich im Preis reduziert oder ganz kostenlos angeboten. Es gab sogar eine eigene App zum Event.

Hanno Welsch, ebenfalls Mitbegründer von vieda: „Viele iPhone-Besitzer hatten Spaß an der Weihnachtsaktion und fragten uns, wann wir sie wiederholen. Nun, das tun wir jetzt am 14. Februar. An unserem Valentins-Event haben 47 Entwickler teilgenommen. 80 iPhone-Apps lassen sich nur an diesem einen Tag stark im Preis reduziert im AppStore beziehen. Es lohnt sich also, einen romantischen Flurschaden mit dem oder der Liebsten zu riskieren und ein paar Minuten Zeit abzuzweigen, um AppsForSale.de zu besuchen.“

Alle Teilnehmer an der Aktion haben die Preise um bis zu 50 Prozent und mehr reduziert. In der Regel werden die meisten Apps für 79 Cent zu erstehen sein.  Holger Frank: „Das ist die Gelegenheit, um sich sehr preiswert mit den wichtigsten deutschen Apps einzudecken. Und Vorsicht: Bereits am 15. Februar gelten schon wieder die alten Preise.“ Die Namen der teilnehmenden Entwickler und der angebotenen Apps werden in der Nacht des 13. Februar in einer weiteren Pressemeldung bekannt gegeben.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Copyright © 2023 appgefahren.de