WarnWetter-App optimiert Hell-Dunkel-Darstellung

Neue Einstellungen verfügbar

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Mitte Februar hat der Deutsche Wetterdienst einen Dunkelmodus für die WarnWetter-App hinzugefügt. Dieser hat sich an den iOS-Systemeinstellungen orientiert und sich so dem Erscheinungsbild angepasst. Mit dem Update auf Version 3.4 gibt es nun Feinjustierungen.

Ab sofort kann man auch unabhängig der iOS-Einstellungen wählen, ob die WarnWetter-App (App Store-Link) sich im hellen oder dunklen Gewand präsentieren soll. So könnt ihr zum Beispiel den hellen iOS-Modus verwenden, die WarnWetter-App aber im dunklen Layout. Die System-Option bleibt natürlich bestehen.


Des Weiteren könnt ihr die iOS 14-Widgets ebenfalls anpassen. Hier stehen die gleichen Design-Einstellungen bereit. Ebenso lässt sich festlegen, in welchen Bereich man springen möchte, wenn man das Widget antippt: Startbildschirm, Warnungen, Aktuelles Wetter oder Aussichten.

Die WarnWetter-App kann kostenfrei geladen und genutzt werden. Einige Funktionen werden allerdings nur in der Premium-Version zugänglich gemacht, die einmalig mit 1,99 Euro entlohnt werden muss.

‎DWD WarnWetter
‎DWD WarnWetter
Preis: Kostenlos+

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert