Wohin? jetzt mit TomTom-Integration

FutureTap hat Version 2.6 seiner beliebten Location-Finder App „Wohin?“ für iPhone veröffentlicht.

Die neue Version unterstützt TomToms „Add to My TomTom“ Funktion, die es Benutzern erlaubt, aus anderen Apps oder per Web-Browser Ziele in TomTom hinzuzufügen für eine intuitivere Reiseplanung zu einer Fülle von POIs. Die Funktion erfordert das TomTom 1.3 Update, das kürzlich veröffentlicht wurde.


„Benutzer von Wohin? schätzen die Schnelligkeit und einfache Bedienung bei der Suche nach Plätzen wie Restaurants, Läden und vielem mehr. Jetzt können sie genauso einfach eine Routenplanung zum ausgewählten Ziel mit TomTom starten“, so Ortwin Gentz, FutureTap CEO. „Mit der Unterstützung vom TomTom gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung unserer Vision eines kollaborativen App Store, in dem spezialisierte Anwendungen für verschiedene Zwecke nahtlos zusammenarbeiten.“

„Wir begrüßen FutureTaps Unterstützung der neuen ‚Add to My TomTom‘ Schnittstelle“, so Tom Murray, Vice President of Market Development bei TomTom. „FutureTaps Integration mit dieser nützlichen TomTom-Funktion ermöglicht Anwendern von Wohin? und TomTom eine noch intuitivere Navigation zu einer riesigen Zahl von Points of Interest.“

Neben der Integration von „Add to My TomTom“ bietet Wohin? 2.6 eine Reihe neuer Funktionen: Locations können per Twitter oder Facebook weitergegeben werden, der Kompass des iPhone 3GS wird unterstützt und die Zahl der angezeigten Treffer wurde stark vergrößert.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2023 appgefahren.de