Amazon: Neuer Kindle Scribe Colorsoft erstmals mit Farbdisplay

Der Kindle Scribe startet auch in neuer Generation

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Kindle Scribe Colorsoft 2025.

Amazon hat sein Kindle Scribe-Portfolio komplett überarbeitet und gleich drei neue Modelle vorgestellt, darunter erstmals ein Gerät mit Farbdisplay. Alle neuen Varianten wurden mit einem klaren Fokus auf Produktivität und Handschriftnotizen entwickelt. Sie sollen nicht nur beim Lesen, sondern auch beim Schreiben, Skizzieren und Organisieren im Alltag helfen.

Kindle Scribe Colorsoft bietet ein Schreiberlebnis in Farbe

Kindle Scribe Colorsoft mit Stift.
So sieht das neue Farbdisplay im Kindle Scribe Colorsoft aus.

Ein echtes Highlight ist der neue Kindle Scribe Colorsoft, der sich äußerlich kaum vom Standardmodell unterscheidet, aber mit einem farbigen E-Ink-Display ausgestattet ist. Amazons eigene Colorsoft-Technologie sorgt dabei für sanfte, augenschonende Farben – ganz ohne grelle LCD-Hintergrundbeleuchtung. Ein neuer Farbfilter, optimierte Lichtleiter und spezielle LEDs erzeugen natürliche Farbtöne, ohne Details zu verlieren. Eine ebenfalls neu entwickelte Rendering-Engine verbessert die Darstellung und macht das Schreiben in Farbe noch natürlicher und flüssiger. Zehn Stiftfarben und fünf Textmarkerfarben stehen zur Auswahl, ebenso ein neues Schattierungstool, mit dem sich Ideen und Zeichnungen kreativ gestalten lassen.


Kindle Scribe wird dünner und leichter

Kindle Scribe 2025 von Amazon.
Der Kindle Scribe ist jetzt dünner und leichter.

Der neue Kindle Scribe ist dünner, leichter und vor allem deutlich schneller als das Vorgängermodell. Mit einer Dicke von nur 5,4 Millimetern und einem Gewicht von 400 Gramm liegt er angenehm in der Hand und lässt sich überallhin mitnehmen. Das große 11-Zoll-Display bietet die Größe eines klassischen Blattes Papier und ist komplett frei von Spiegeleffekten. Dank 40 Prozent mehr Leistung laufen das Umblättern und Schreiben noch flüssiger. Besonders gelungen ist die neue Display-Oberfläche, die eine echte Papier-Textur simuliert und der Stift mit spürbarer Reibung über den Bildschirm gleitet, was ein sehr natürliches Schreibgefühl erzeugt.

Amazon hat beim neuen Kindle Scribe auch unter der Haube aufgerüstet. Ein speziell entwickelter Quad-Core-Chip, mehr Arbeitsspeicher und moderne Oxid-Display-Technologie sorgen für schnelle Reaktionszeiten und gestochen scharfe Inhalte. Die neu designte Displayeinheit reduziert zudem die sogenannte Parallaxe: Die Linie erscheint direkt unter der Stiftspitze, was ein besonders präzises Schreiben ermöglicht.

Kindle Scribe integriert Künstliche Intelligenz

Auch bei der Software hat Amazon ordentlich nachgelegt. Die neuen Kindle Scribe-Modelle verfügen über KI-gestützte Funktionen, die das Arbeiten mit Notizen effizienter machen. Die neue Suchfunktion versteht natürliche Sprache für schnelle Ergebnisse, inklusive KI-Zusammenfassung. Eine Folgefrage reicht aus, um tiefer in ein Thema einzutauchen. Notizen lassen sich außerdem jetzt direkt in Microsoft OneNote exportieren, wahlweise als Text oder als eingebettetes Bild.

Kindle Scribe Colorsoft 2025 von Amazon.
Kindle Scribe Colorsoft integriert auch KI.

Überarbeitet wurde auch der Startbildschirm: Dieser zeigt nun übersichtlich die zuletzt geöffneten oder hinzugefügten Bücher, Dokumente und Notizbücher. Mit der Funktion Schnellnotiz können Gedanken im Handumdrehen festgehalten werden. Die neuen Modelle unterstützen zudem Google Drive und OneDrive, sodass sich Dokumente bequem importieren oder bearbeitete PDFs wieder exportieren lassen. Mit der neuen Ordnerstruktur, genannt „Arbeitsbereiche“, lassen sich Bücher, Notizen und Dokumente endlich auch ordentlich sortieren und gemeinsam ablegen.

Wie gewohnt ist der Kindle Scribe nicht nur Notizblock, sondern auch vollwertiger E-Book-Reader mit Zugriff auf den Kindle Store. Kunden und Kundinnen, die eines der neuen Modelle vorbestellen, erhalten zusätzlich drei Monate Kindle Unlimited kostenlos. Alle neuen Modelle kommen mit einem Premium-Eingabestift, der angenehm in der Hand liegt, sich magnetisch am Gerät befestigen lässt und, ganz praktisch, niemals aufgeladen werden muss.

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Kindle Scribe kostet 519,99 Euro, der neue Kindle Scribe Colorsoft mit Farbdisplay schon 649,99 Euro. Insofern die Beleuchtung keine Relevanz hat, gibt es den Kindle Scribe ohne Frontlicht für 449,99 Euro.

Amazon Kindle Scribe 32 GB (neueste Generation) – 11-Zoll-Display mit Frontlicht...
  • Der neue Kindle Scribe – Mit 11-Zoll-Display ohne Spiegeleffekte mit Frontlicht, integriertem Notizbuch, KI-Tools und Support von beliebten...
  • Fühlt sich an wie Papier – Strukturierte Oberfläche und ultraschnelle Reaktionszeit für ein natürliches Schreibgefühl. Der enthaltene...
Amazon Kindle Scribe Colorsoft 32 GB (neueste Generation) – 11-Zoll-Farbdisplay mit...
  • Unser fortschrittlichster Kindle Scribe – Mit 11-Zoll-Colorsoft-Display, Frontlicht, integriertem Notizbuch, KI-Tools und Unterstützung beliebter...
  • Das neue Colorsoft-Display – Spezialanfertigung, Display mit Oxid-Technik, hochkontrastierende Farben wie auf Papier gedruckt, augenschonend ohne...
Amazon Kindle Scribe ohne Frontlicht 16 GB (neueste Generation) – 11-Zoll-Display...
  • Der neue Kindle Scribe ohne Frontlicht – Mit 11-Zoll-Display ohne Spiegeleffekte, integriertem Notizbuch, KI-Tools und Support von beliebten...
  • Fühlt sich an wie Papier – Strukturierte Oberfläche und ultraschnelle Reaktionszeit für ein natürliches Schreibgefühl. Der enthaltene...

Hinweis: Produktlinks und Produktboxen sollten in Kürze live gehen.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert