Bluestein hat ein neues Armband für die Apple Watch Ultra am Start. Das Tactical Camo Band ist in Tarnfarben gestaltet und in zwei Varianten verfügbar: Woodland (braun, grün, schwarz) und Flecktarn (Lila, Orange, Beige) und kostet jeweils 39,95 Euro.
Ich war jahrelang zufriedener Nutzer von WeatherPro und habe die App auch immer wieder gerne empfohlen. Seit dem Betreiber-Wechsel ist aber nicht mehr viel passiert, das angekündigte große Update ist nie erschienen und irgendwann ist auch mein Premium-Paket abgelaufen. Grund genug also, nach einer Alternative Ausschau zu halten.
Im Dezember haben wir schon darüber berichtet, dass die neue Unfallerkennungsfunktion von Apples iPhone 14, der Apple Watch 8 und der Apple Watch Ultra vor allem beim Skifahren Fehlalarme auslösen kann. Da die Anzahl der automatisierten Notrufe in den USA seit Einführung des Features deutlich angestiegen sind, berät das Unternehmen nun mit Einsatzkräften über eine mögliche Vermeidung von Fehlalarmen.
Strava (App Store-Link) scheint im Bereich Laufen und Radfahren die App zu sein, mit der man seine Workouts trackt und mit anderen teilt. Zur aktiven Nutzung mit allen Funktionen wird ein Abonnement vorausgesetzt, welches bisher 59,99 Euro pro Jahr gekostet hat. Doch Strava hebt die Preise an, das Jaresabo wird demnach bei 74,99 Euro liegen. In den USA steigt der Preis sogar auf 99,99 US-Dollar. Da Strava die neuen Preise offiziell gar nicht kommuniziert, können diese auch noch je Region variieren.
Ihr liebäugelt mit der Apple Watch Ultra? Die Uhr ist eigentlich für Extremsportler gemacht, wer die Ultra optisch aber ansprechend findet, ein großes und robustes Display bevorzugt und gleichzeitig das nötige Kleingeld zur Hand hat, kann natürlich auch zur Apple Watch Ultra greifen. Während man bei Apple direkt 999 Euro bezahlen muss, ist der Preis bei Amazon gefallen.
Ein Forschungsteam der Universität Waterloo in Kanada hat den EKG-Sensor der Apple Watch genauer unter die Lupe genommen und konnte feststellen, dass die EKG-Daten verwendet werden könnte, um ein genaues Tool zur Stressvorhersage zu entwickeln. So berichtet das Magazin MyHealthyApple. Anders als Smartwatch-Hersteller wie Samsung, Fitbit und Garmin bietet Apple derzeit noch keine Funktion zur Stressbewertung auf der eigenen Plattform an.
Anfang Dezember habe ich euch die neu App Wetterstatus für Netatmo (App Store-Link) vorgestellt. Mit dieser könnt ihr die Messwerte der Netatmo Wetterstation einfach und schön in der App als auch über Widgets auf dem Sperrbildschirm anzeigen lassen. Mit dem Update auf Version 1.1 liefert der bekannte Entwickler Alexander Blach, verantwortlich für Textastic und Rezepte, neue Widgets für den Home-Bildschirm aus.
Update am 25. Dezember: Ihr habt eine Apple Watch zu Weihnachten bekommen oder wollt euer Weihnachtsgeld umsetzen? Schaut euch mal die Armbänder von Bionti an, die aktuell sogar 25 Prozent rabattiert sind. Nutzt den Gutschein APPGEFAHRENBIONTI25.
Apple hat meine Einstellung zu einer Uhr beziehungsweise Smart Watch grundlegend geändert. Während ich früher nie eine Uhr getragen habe, ist die Apple Watch seit dem Start im Jahr 2015 täglicher Begleiter an meinem Handgelenk. Die Apple Watch ist vielseitig, ich nutze sie gerne für das Sport-Tracking. Aber sie kann auch als modisches Accessoire eingesetzt werden und mit einer großen Auswahl an verschiedenen Bändern könnt ihr eure Watch am Handgelenk quasi selbst designen.
Wenn ich morgens mit dem Rad ins Büro fahre, schaue ich zuvor kurz aufs Regenradar. Ein paar Tröpfchen halten mich nicht ab, wenn aber gerade die Welt untergeht, zögere ich die Fahrt aber lieber ein paar Minuten hinaus und starte mit der Arbeit einfach Zuhause mit meinem MacBook. Bisher nutze ich RainToday von DTN, da ich hier sowieso die Premium-Funktionen von WeatherPro habe und das Abo auch in RainToday für Werbefreiheit nutzen kann.
Wer ein iPhone nutzt, kann auch auf eine werksseitig installierte Kompass-App zurückgreifen. Auch auf der Apple Watch lässt sich diese verwenden. Viele Features bietet der integrierte Kompass unter iOS und watchOS allerdings nicht, sollte aber in den meisten Fällen für eine grobe Orientierung ausreichen.
BandWerk startet mit der nächsten Sonderedition durch. Heute ab 20 Uhr könnt ihr euch eines der 199 limitierten Bänder für 189 Euro sichern. Das Material der neuen Sonderedition Big Block stammt aus dem Interieur einer 1965er Corvette C2 Stingray. Der sportlich-elegante Charakter des Fahrzeugs wird durch die markante Formgebung und die orange Kontrastnaht des Armbandes akzentuiert. Anders als bei vergangenen Sondereditionen handelt es sich beim Interieur-Material dieser Corvette um Vinylleder.
Über die tolle Apple Watch-App WorkOutDoors (App Store-Link) haben wir schon in der Vergangenheit schon mehrfach berichtet. Mit der Anwendung ist es möglich, auf der Apple Watch Offline-Kartenmaterial, basierend auf OpenStreetMap-Vektorkarten, für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Mountainbiking, Wandern oder Geocaching zu nutzen. Die Anwendung kostet im App Store 7,99 Euro, benötigt rund 42 MB an freiem Speicher und kann ab iOS 12.0 oder neuer installiert werden. Eine deutsche Lokalisierung gibt es allerdings bisher noch nicht.
Vor einiger Zeit haben wir bereits über Momax Airbox Go berichtet, damals handelte es sich noch um ein Kickstarter-Projekt. Mittlerweile kann man das Ladegerät kaufen – und wir haben es schon genauer angesehen. Allerdings gibt es ein paar Details, die ihr beachten müsst.
Nicht nur iPhone und iPad haben mit iOS 16.2 und iPadOS 16.2 neue Softwareversionen erhalten, auch für die Apple Watch und für Macs stehen neue Versionen zum Download bereit.
Für die vorherige Saison wurden die digitalen Pistenpläne in Nordamerika verfügbar gemacht, jetzt weitet man das Angebot aus und liefert für ausgewählte Resorts Pläne nach. Neu mit dabei sind die Alpen, Japan, Australien, Neuseeland und neue Resorts in Nordamerika.