Ich habe mich ja schon etliche Male in Spielen wie Sim City versucht und bin immer gescheitert. Trotzdem werde ich mich auch im neuen Pocket City 2 (App Store-Link) versuchen, das schon bald das Licht der Welt erblicken wird.
Das Team von Totem Games hat mit Water 2050 (App Store-Link) ein neues Strategie- und Aufbauspiel in den deutschen App Store gebracht. Der Titel lässt sich als echtes Premium-Game ohne weitere Kosten oder Einschränkungen zum Preis von 4,99 Euro auf iPhones und iPads herunterladen. Zum Download wird mindestens iOS bzw. iPadOS 11.0 oder neuer sowie rund 493 MB an freiem Speicherplatz benötigt. Eine deutsche Lokalisierung gibt es für die Neuerscheinung bisher noch nicht, es wird in englischer Sprache gespielt.
Am heutigen Freitag hat Apple mal wieder ein neues Spiel auf Apple Arcade veröffentlicht. Wobei neu nicht ganz richtig ist, denn bei Cluedo: Hasbro’s Mystery Game+ (App Store-Link) handelt es sich um einen Klassiker aus dem App Store – unschwer zu erkennen am Plus-Symbol.
Bei der neuen Aqara G4 (Amazon-Link) handelt es sich um eine smarte Video-Türklingel mit HomeKit, die zum Start 15 Prozent günstiger angeboten wird – nutzt den Gutschein EUDOORBELLG4 im Warenkorb und zahlt nur 110,49 Euro statt 129,99 Euro.
Das Sortiment bei Anker wächst um eine neue USB-C Docking Station, die gleichzeitig als Monitorständer fungiert. Gefertigt aus Aluminium und mit einer Anti-Rutsch-Vorrichtung versehen, lässt sich auf der Station ein Monitor abstellen, um diesen ergonomisch etwas höher zu platzieren. Die Standfüße der Station selbst sind aus Kunststoff.
Die Nothing Ear (2) sind ab sofort erhältlich und können für 149 Euro vorbestellt werden. Der Markstart ist für den 31. März datiert. Was die neuen In-Ears mitbringen, wollen wir in den folgenden Zeilen klären.
Die Produkte von Feuerwear sind außergewöhnlich. Alter Feuerwehrschlauch wird neu aufbereitet und zu Taschen, Rücksäcken, Hüllen und mehr verarbeitet. Aus unserer Berichterstattung kennt ihr das ein oder andere Produkt, neu ist ab sofort Feuerwear Mitch 16, eine iPhone-Hülle für die großen iPhone-Modelle Pro Max und Plus.
EXIT kennt vielleicht der oder die eine als klassisches Brettspiel im Escape-Room-Stil. Nach „EXIT – Der Fluch von Ophir“ (App-Store-Link) ist mit „Die Prüfung des Greifen“ (App-Store-Link) heute die zweite App-Version von EXIT erschienen. Das Spiel wurde mit einer komplett neuen Story und zwanzig kreativen Rätseln ausgestattet. Ich habe „EXIT – Die Prüfung des Greifen“ für euch angespielt.
Ab sofort gibt es aus dem Hause Meross einen neuen Tür- und Fenstersensor mit HomeKit und Alexa. Zum Betrieb wird zwingend der Meross Hub vorausgesetzt, der bis zu 16 Geräte online bringen kann und über 433-MHz-Funk kommuniziert. Die Kit-Version mit Hub kostet zum Start 21,53 Euro statt 28,08 Euro, die Variante ohne Hub gibt es für 16,84 Euro statt 22,48 Euro.
Der uns gut bekannte Hersteller Nomad hat jetzt ein neues AirTag Leather Loop aus Horween-Echtleder verfügbar gemacht. Dabei gibt es eine selbstklebende Schlaufe, mit der man den Tracker anbringen und auch rückstandslos wieder entfernen kann. Mit dem D-förmigen Ring aus Edelstahl könnt ihr den AirTag zum Beispiel an einem Schlüsselbund anbringen.
Das natürlich gegerbte Leder entwickelt mit der Zeit eine Patina, sodass jeder Anhänger einzigartig aussieht. Sollte der Schlüsselbund einmal verlegt werden, sind AirTags eine große Hilfe, den Standort in kürzester Zeit zu bestimmen. Der neue Anhänger kostet 24,95 Euro und ist in den Farben Schwarz, Braun und Beige erhältlich.
KOMPATIBEL: Schlüsselanhänger mit Schlaufe aus Echtleder für Apple AirTags.
LEDER: Natürlich gegerbtes Echtleder aus Horween, einer der ältesten Gerbereien Amerikas.
Nomad Stand One mit 15W Magsafe
Neu angekündigt wurde der Stand One mit MagSafe. Hier handelt es sich um ein offiziell zertifiziertes Produkt, mit dem ihr euer iPhone mit 15 Watt schnell aufladen könnt. Als Materialen kommen hier Glas und Metall zum Einsatz, weitere Produkte können hier aber nicht geladen werden. Ein 2 Meter USB-C Kabel ist mit dabei, ein Netzteil mit mindestens 20 Watt muss man selbst stellen.
Der neue Stand One ist in den Farben Schwarz und Silber verfügbar und kostet 109,95 US-Dollar. Ein stolzer Preis – und das ohne Netzteil.
Heute darf ich euch mal wieder ein entspannendes, story-basiertes Puzzlespiel vorstellen: „Linea: an inner light game“ (App-Store-Link) ist das neue Werk aus dem Hause Infinity Games, das mich beim Anspielen durch seinen Soundtrack und seine minimalistisch gehaltene Grafik überzeugt hat.
Das kleine Anker USB-C Ladedock zum Anstecken wird schon seit 2021 vertrieben, allerdings gibt es jetzt eine Neuauflage, mit der ihr auch eure Apple Watch 7, 8 und Ultra schnell aufladen könnt. Das neue Dock ist „Made for Apple Watch“, liefert 5 Watt und unterstützt das Schnellladen für die genannten Modelle.
Der Anker 3-in-1 Cube mit MagSafe bietet echtes MagSafe mit 15 Watt und wird derzeit exklusiv für 159,95 Euro über den Apple Store vertrieben. Und Anker hat jetzt ein weiteres Produkt vorgestellt, dass ebenfalls „Made for MagSafe“ ist und somit auch eine 15 Watt Schnellladung für ein iPhone über MagSafe bietet: Den Anker 737 MagGo Charger.
Solltet ihr euren Heimwerker-Keller mit diversen Geräten der Lidl-Marke Parkside (App Store-Link) ausgestattet haben, dann gibt es heute ziemlich interessante Nachrichten für euch. Zumindest dann, wenn ihr beim Kauf auf den Smart Akku gesetzt habt, der bisher mit der Lidl Home App gekoppelt werden konnte.
Die neue Anker 568 USB-C Dockingstation mit USB 4 (Amazon-Link) bietet ingesamt 11 Anschlüsse und 100 Watt Aufladung für angeschlossene Macs. Folgende Anschlüsse sind beim 299,99 Euro teuren Dock zu finden.