„Wrist Flick“ auf der Apple Watch ist für mich ein Game Changer

Neue Geste funktioniert hervorragend

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Wrist Flick auf der Apple Watch.

Mit watchOS 26 hat Apple neben der bekannten Doppeltipp-Geste auch „Wrist Flick“ eingeführt, eine neue Geste, bei der man das Handgelenk dreht. Hierzulande spricht Apple von der „Handgelenksdrehung“ und für mich ist das ein echter Game Changer. Warum? Das möchte ich erklären.

Während die Doppeltipp-Geste bei mir eher schlecht als recht funktioniert hat, bin ich vom Wrist Flick wirklich begeistert. Indem ich das Handgelenk schnell drehe und zurück in die Ausgangsposition bringe, kann ich Inhalte schließen und zum Zifferblatt zurückkehren. Das nutze ich immer dann, wenn ich zum Beispiel einen abgelaufenen Timer stoppen oder eingehende, unwichtige Nachrichten zügig ausblenden will. Und das funktioniert auch dann, wenn man keine Hand frei hat, um auf Buttons auf dem Display zu drücken.


Wrist Flick ist nur für neuerer Modelle verfügbar

Möchtest du in den Genuss von Wrist Flick kommen, benötigst du ein relative neues Modell. Support gibt es nämlich nur für die Apple Watch Series 9, 10 und 11, Apple Watch Ultra 2 und 3 sowie für die Apple Watch SE 3. Es ist schon verwunderlich, dass die Apple Watch Ultra der ersten Generation diese Funktion nicht unterstützt.

Wrist Flick Geste auf der Apple Watch.
So funktioniert die Wrist Flick Geste.

Um die neue Funktion umzusetzen, nutzt Apple eine Kombination aus Beschleunigungs- und Gyrosensor der Apple Watch – zusammen mit einem Modell für maschinelles Lernen, das die Handgelenksbewegungen auswertet. Auch wenn diese Sensoren grundsätzlich in jeder Apple Watch verbaut sind, bleibt die neue Geste den neueren Modellen vorbehalten. 

Es ist üblich, dass Apple solch eine Strategie verfolgt. Inwieweit die älteren Modelle nicht ausreichend Power bieten, mag ich bezweifeln, kann ich letztendlich aber nur drüber spekulieren.

Schon ausprobiert?

Wenn du eine Apple Watch im Einsatz hast, die Wrist Flick unterstützt, solltest du die Funktion auf jeden Fall ausprobieren. Sie ist standardmäßig aktiviert, allerdings lässt sie sich auch abschalten. Dazu öffnest du die „Einstellungen“ und deaktivierst die entsprechende Option im Bereich „Gesten“.

Apple Watch Series 11 GPS 42 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Diamantschwarz...
  • BLUTHOCHDRUCK MITTEILUNGEN – Die Apple Watch Series 11 kann Anzeichen für chronischen Bluthochdruck erkennen und dich über mögliche Hypertonie...
  • KENN DEINEN SCHLAFINDEX – Mit dem Schlafindex kannst du einfach deinen Schlaf tracken. Du erfährst mehr über seine Qualität und wie du ihn...
Apple Watch SE 3 GPS 40 mm Smartwatch mit Aluminiumgehäuse in Mitternacht und...
  • WICHTIGE GESUNDHEITSFEATURES – Die Temperaturerkennung ermöglicht umfangreichere Insights in der Vitalzeichen App und rückblickende...
  • RICHTIG GUTE BATTERIELAUFZEIT – Mit 18 Stunden Batterielaufzeit für den ganzen Tag kannst du noch mehr machen. Du lädst doppelt so schnell wie bei...
Apple Watch Ultra 3 GPS + Cellular 49 mm Premium Smartwatch für Lauftraining und...
  • ROBUST UND FÜR JEDEN EINSATZ BEREIT – Die ultimative Watch für Sport und Abenteuer ist gemacht, um lange zu halten. Sie kommt mit einem extrem...
  • HELLES, BRILLANTES DISPLAY – Das große und fortschrittliche Display gibt mehr Licht bei schrägen Blickwinkeln ab. Dadurch ist es noch heller und...

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert