Ich bin immer noch beeindruckt, wie dünn das iPhone Air wirklich ist. Die Zahl auf dem Papier sagt nicht viel aus, denn du musst das iPhone in den Händen halten, um zu realisieren, wie ultradünn das Air wirklich ist. Das Design bringt allerdings Kompromisse mit sich: Unter anderem hat das Air mit 3.149 mAh den kleinsten Akku der neuen iPhone-Modelle. Zum Vergleich: Das iPhone Pro Max in der eSIM-only-Variante bietet starke 5.088 mAh.
Apple liefert für das Akku-Problem direkt eine Lösung. Mit der separat erhältlichen iPhone Air MagSafe Batterie gibt es einen kleinen Stromspender im Rucksack-Design. In typischer Apple-Qualität bekommst du eine dünne Powerbank, die perfekt auf das iPhone Air zugeschnitten ist. Apple nutzt die komplette Rückseite und verwendet einfach denselben Akku, der auch im iPhone Air steckt, noch einmal. Genau aus diesem Grund gibt es weitere 3.149 mAh, allerdings kommt die ganze Power nicht im iPhone an, da es Ladeverluste gibt. Die iPhone Air MagSafe Batterie kann das iPhone Air bis auf circa 65 Prozent aufladen, wenn der Akku leer ist. Das kabellose Laden erfolgt eher langsam mit 12 Watt, die Pro-Modelle schaffen bis zu 25 Watt.
Schneller geht es per Kabel

Wenn du das iPhone Air noch schneller aufladen möchtest, musst du ein Kabel verwenden. Das funktioniert übrigens auch dann, wenn die Powerbank auf der Rückseite angeheftet ist. Ein USB-C-Kabel und ein Netzteil mit mindestens 20 Watt musst du aber in Eigenregie beisteuern. Der USB-C-Port, mit dem man die MagSafe Batterie wieder aufladen kann, fungiert auch als Output – jedoch gibt es hier maximal 7,5 Watt. Ausreichend für die Apple Watch oder AirPods, aber etwas wenig für ein weiteres iPhone.
Funktioniert die iPhone Air MagSafe Batterie mit anderen iPhones?

Ja, aber nicht gut. Die Powerbank ist für das iPhone Air gestaltet und funktioniert mit anderen iPhones nur bedingt. Der MagSafe-Ring ist für das iPhone 16 oder iPhone 16 Pro Max einfach falsch platziert, sodass man die Powerbank nicht magnetisch anbringen kann. Einzige Lösung: Die Powerbank muss quer ans iPhone – und das ist natürlich Quatsch.
iPhone Air MagSafe Batterie ist ziemlich teuer

Die Kapazität ist mit 3.149 mAh ziemlich klein, aber dennoch veranschlagt Apple einen unverschämten Preis von 115 Euro. Die Batterie passt zwar perfekt zum iPhone Air, doch andere MagSafe-Powerbanks kosten nur einen Bruchteil und bieten sogar mehr Kapazität. Die Drittanbieter-Powerbanks passen (zumindest aktuell) zwar nicht so perfekt zum iPhone wie Apples eigene Lösung, doch der Preis ist letztendlich viel zu hoch.
- Die iPhone Air MagSafe Batterie ist exklusiv für das iPhone Air gemacht. Sie wurde so entwickelt, dass sie in deine Tasche passt und gut in der Hand...
- Verwende die MagSafe Batterie mit deinem vollgeladenen iPhone Air, damit du es den ganzen Tag nutzen kannst. Für eine maximale Batterielaufzeit...
- SUPER DÜNN. SUPER LEICHT. SUPER STARK. − Das dünnste iPhone aller Zeiten mit der Power eines Pro Chips. Mit 5,6 mm ist das neue iPhone Air so...
- ROBUSTER ALS JEDES iPHONE ZUVOR − Ultraleichter Rahmen aus Titan. Der Ceramic Shield schützt die Rückseite des iPhone Air, für 4x höheren...
Diese Alternativen gibt es
Bei Amazon findest du zahlreiche Powerbanks mit MagSafe. Wenn es zum Beispiel eine besonders kleine und flache Powerbank sein soll, schau dir die Baseus Picogo AM41 mit 5.000 mAh an, die mit dem aktuellen Coupon nur 29,99 Euro statt 49,99 Euro kostet. Torras hat eine schmale MagSafe-Powerbank mit 5.000 mAh und ausklappbarem Ring im Sortiment, die aktuell 44,99 Euro kostet. Wenn für dich auch eine No-Name-Marke infrage kommt, kannst du sogar für unter 20 Euro zuschlagen.
- 【Federleicht & Dünner als das iPhone 16】:Mit nur 7,6 mm Dicke und 107 g Gewicht (verglichen mit 7,8 mm des iPhone 16)ist diese powerbank...
- 【Kompakt, aber leistungsstark – 20 W Schnellladung inklusive】: Trotz kreditkartengroßem Format liefert der 5.000 mAh magnetische powerbank...
- [EasyGo: Tragbarer Ladekomfort] : Entdecken Sie EasyGo, den ultimativen tragbaren Ladegerät und Powerbank. Mit seiner robusten 5000mAh Kapazität und...
- [Kompakt und leistungsstark] : Der Powerbank von EasyGo ist kleiner als eine Zigarettenschachtel und dünner. Mit nur 0.29 Pfund und den Maßen 7.1 x...
- ✅ Power Bank Klein aber Stark - Taschenformat, nur 122g/0.8cm, schlank genug, um es an Ihrem Telefon zu befestigen und in Ihren Rucksack, Ihre...
- 🔋 Starkes magnetische Powerbank für iPhone - Der superstarke Magnet nimmt Ihr Telefon automatisch auf, so dass Sie sich keine Sorgen über eine...

ist das wieder Silikon?
das wird dann wieder recht schnell dreckig, klebrig und spröde :/
Dafür, dass Apple das Batt-Pack extra und exklusiv für das Air entwickelt haben, liegen sie aber mit der Farbe schwer daneben. Bei den Preis hätte die Farbe stimmen müssen. Und, nur weil das Teil von der Höhe und Breite auf den Mag-Safe flutsch, passt das in meinen Augen noch lange nicht perfekt. Da geht vom Design und auch von der Kapazität doch deutlich mehr.
Hab noch das alte Batterie Pack. Für 0€ damals ist es für unterwegs echt top 😅
Erst macht man das dünnste iPhone, das es jemals gab um dann ein Batteriepack hinten dran zu hängen. Wie bescheuert ist das denn?
verstehe ich auch nicht
Ich kaufe mir also ein ultradünnes iPhone, um dann einen Zusatzakku hinten ranzumachen, damit mir der Saft nicht ausgeht 🤔