iOS 26 ist gerade mal ein paar Monate alt und schon gehen die Spekulationen um iOS 27 weiter. Bloomberg-Insider Mark Gurman will erfahren haben, dass Apple im nächsten Jahr drei neue KI-Features launchen werde, die den Funktionsumfang von Apple Intelligence erweitern sollen und auf die übergeordnete KI-Stragie von Apple einzahlen sollen.
Berichtet habe ich in diesem Zuge schon von Gerüchten um den KI-gestützten Gesundheitscoach, der mit einem neuen Dienst namens Apple Health+ ausgerollt werden soll. Dieser Coach soll in der Lage sein, personalisierte Gesundheitsempfehlungen zu geben und den Nutzerinnen und Nutzern darüber zu einer gesunderen Lebensweise zu verhelfen. Das Gerücht um einen derartigen Coach griff Mark Gurman in seinem Power-On-Newsletter auf und behauptete dort, dass dieser im nächsten Jahr das Licht der Welt erblicken werde.
Gurman sprach außerdem davon, dass Siri unter iOS 27 ein neues Design erhalten werde und dass außerdem ein KI-gestütztes Websuche-Tool in Planung sei. Die neue Siri soll, so Gurman, „eine visuelle Persönlichkeit“ bekommen, um den KI-Assistenten „lebendig“ aussehen zu lassen. Bisher testet Apple Siri aber wohl auch mit der Optik des Finder-Icons.
Wird 2026 das Apple-Intelligence-Jahr?
Allerdings mutet es merkwürdig an, dass Apple mit iOS 26.4 einige größere Siri-Updates veröffentlichen will und dann erst mit dem Launch von iOS 27 die Optik des KI-Assistenten nachziehen würde. Aber wir haben es hier ja auch mit Informationen von Mark Gurman zu tun und die sind, wenn auch öfter mal korrekt, so doch auch immer als Glaskugel-Vorhersage mit einer gewissen Skepsis zu behandeln.
Wenn aber die neuen Updates wirklich kommen, so würde Apple Intelligence deutlich an Leistung gewinnen und sicherlich für die Nutzerinnen und Nutzer attraktiver werden. Es bleibt abzuwarten, ob Apple 2026 mit seiner künstlichen Intelligenz wirklich durchstartet.

Es ist absolut peinlich, was Apple mit KI bisher erreicht bzw. nicht erreicht hat. Alexa war vor 5 Jahren schon besser als Siri jetzt und dass man sich nun Gemini ins Boot holt, ist ein Offenbarungseid. Aber besser das und dann eine halbwegs intelligente KI / Siri, als dieses jahrelange Vertrösten und Rumdümpeln. Und ganz ehrlich, die Optik eines Assistenten ist mir schnurz egal, der kann noch so hübsch sein, ist halt wertlos, wenn die Funktionen nicht stimmen.
Wenn es wirklich stimmt das gerade der Deal mit Google in Arbeit ist Siri das LLM von Gemini erhält ist mit einem deutlichen Fortschritt zu rechnen.
Hoffentlich klappt das weil wenn Apple endlich eine gute Vorlage bekommt könnt was draus werden…
Man fragt sich trotzdem, was seit 2011 (Release von Siri) bei Apple diesbezüglich los war. Deren KI Entwicklungsabteilung war doch im Dauerschlaf.
Bei iOS 28 kriegen bestimmt Android unterbau damit Gemini besser funktioniert und endlich echte neue Funktionen bekommen. 😹
Ich bin froh, dass es NOCH keine KI gibt. Sonst wären wir wahrscheinlich nicht mehr da. Die jetzigen Tools greifen einfach nur auf Big Data (Thema vor ein paar Jahren) und geben Antworten, die nicht 100% korrekt sind. Dazu kommt Profiling, weil fast jeder einfach seine Daten teilt, ohne zu wissen, was mit den Daten geschieht. Daher bin ich sehr gespannt darauf, was Apple hinter verschlossenen Türen „erfindet“. Vielleicht „erfinden“ sie tatsächlich eine KI… Ich gehe jedoch davon aus, dass eine wirkliche KI erst in ein paar Jahren auf die Menschheit losgelassen wird. Und dann schauen wir mal…
Ich bin mit Siri auch nicht zufrieden, vor allem dann, wenn ich mit dem Auto fahre und natürlich nicht das Smartphone in der Hand halte. Siri, frage ChatGPT …, da bekommt man zumindest eine Antwort via Sprachsteuerung.