In seinem wöchentlichen Newsletter hat Apple-Experte Mark Gurman einen Blick in die nahe Zukunft gewagt. In dieser und der kommenden Woche könnte sich in der Apple-Welt noch einmal einiges tun. Es werden neue Software und möglicherweise auch neue Hardware erwartet.
Losgehen soll es bereits heute Abend mit dem Start von iOS 26.1. Das erste große Update für iOS 26 bringt unter anderem einen Schalter, mit dem man die Transparenz-Effekte merklich reduzieren kann. Alle weiteren Neuerungen haben wir bereits für euch zusammengefasst.
Bereits am Dienstag könnte dann die nächste neue Version folgen: Die erste Beta von iOS 26.2 für registrierte Entwickler. Welche Neuerungen Apple hier integriert, steht allerdings noch in den Sternen.
Neuheiten im Apple Store am 12. November?
Zudem hat Mark Gurman erfahren, dass sich die Mitarbeitenden in den Apple Retail Stores für den Abend des 11. November auf einen „Overnight Refresh“ vorbereiten sollen. Am 12. November dürfte es also irgendwelche Neuigkeiten in den Apple Stores geben.
Möglich ist, dass es sich nur um optische Anpassungen für das Weihnachtsgeschäft handelt, ganz auszuschließen sind neue Produkte allerdings nicht. Apple TV, HomePod mini und möglicherweise auch AirTags stehen in den Startlöchern. Zumindest beim HomePod mini und dem Apple TV scheinen sich die Lagerbestände auch schon zu reduzieren.
„Schrumpfende Lagerbestände können oft ein Zeichen dafür sein, dass neue Versionen bald auf den Markt kommen. Wenn diese neuen Modelle nicht mehr vor Jahresende da sind, sollten sie trotzdem nicht mehr weit weg sein – vor allem, weil sie dabei helfen werden, die neuen Siri- und Apple Intelligence-Funktionen zu zeigen, die für nächstes Jahr geplant sind“, sagt Gurman.
Die nächsten zwei Wochen könnten aus Apple-Sicht also noch einmal spannend werden – und direkt danach geht es ja schon mit dem Black Friday weiter. Der November wird also alles andere als langweilig.

Sehe momentan kein Kaufargument für einen neuen HomePod und einer miserablen Siri aus dem Jahr 2011. Solange Apple bezüglich Sprachassistent und KI nichts abliefert, sollten diese Produkte im Store verstauben. Ganz ehrlich.
Bei mir das Gegenteil. Sobald Sprachassi und „KI“ vorhanden sind, bleibt es uns fern.
Und warum? Beides muss man nicht nutzen und wenn man angst haben sollte das man darüber ausspioniert wird, darf man sich auch generell keinen PC, Tablet oder Smartphone mehr kaufen, alles hat ein Microphone und jedes Mainstream OS hat einen Sprachassitanten oder KI.
Weil es alles Technologien sind welche eine sehr begrenzte Haltbarkeit „eingebaut“ haben.
Wenn es nur mit Sprachassitant oder KI funktioniert dann ja aber ein HomePod kann auch komplett ohne Sprachassitant genutzt werden, ist dann nichts anders wie ein WLAN Lautsprecher.
Für alle die auf Verbesserungen bei der Akku Effizienz des iOS Updates hoffen: Die ersten Tests des 26.1 RC haben ergeben, dass bis auf die Modelle 17pro und 17pro max (wo es durchschnittlich 30min mehr gibt) alle anderen erneut 10-30 min eingebüßt haben.
Ja, selbst das neue Air und die normalen 17er.
Was genau hat das jetzt mit dem Artikel hier zutun ?
„Losgehen soll es bereits heute Abend mit dem Start von iOS 26.1. Das erste große Update für iOS 26[…]“.
Und die allergrößte „Neuerung“, die alle Nutzer sehnlichst erwarten sind die Fixes für Verbrauchsspikes des iOS26.
Deswegen habe ich diese Hoffnung schonmal jetzt gedämpft.