Waterfield Designs Shinjuku Duffel: Die All-In-One-Tasche für Beruf, Sport und Reise

In verschiedenen Farben und Materialien erhältlich

Eine Person trägt eine braune Waterfield Shinjuku Duffel-Tasche

Manchmal gibt es einfach Situationen, wo man eine vielseitig einsetzbare und gut ausgestattete Tasche mit viel Platz und zahlreichen Fächern benötigt. Größer als ein Rucksack, aber kleiner als eine riesige Reisetasche oder -koffer. Bei mir ist dies bei einem aktuellen Theaterprojekt der Fall, wo ich für die Aufführungen auf der Bühne allerhand Dinge mit ins Theater nehmen muss. Mein Alltagsrucksack wird da schnell zu klein.

Umso gelegener kam es in diesem Fall, dass ich aktuell die Waterfield Designs Shinjuku Duffel ausprobieren durfte, die mir bei diesem Vorhaben sehr geholfen hat. Das Unternehmen Waterfield Designs dürfte euch durch die bisherige Berichterstattung hier im Blog sicherlich schon bekannt vorkommen: Ansässig in San Francisco, Kalifornien, stellt die Manufaktur verschiedene Taschen, Sleeves und Zubehör für Tech-Lover in der eigenen Werkstatt her, „Made in the USA“ also.


Die Taschen sind zugegebenermaßen nicht gerade günstig, halten dafür aber auch ewig lange und rentieren sich daher nach wenigen Jahren. Waterfield berichtete vor einiger Zeit, dass es Menschen gibt, die die vor mehr als 15 Jahren gefertigten Messenger Bags des Unternehmens noch immer ohne Probleme im täglichen Einsatz haben – das spricht für Qualität. Auch ich habe meine erste Waterfield Designs-Tasche, den kleinen Messenger Bag „Muzetto“ für iPhone, iPad und Co., nach mehr als zwölf Jahren immer noch an der Garderobe hängen – ohne jegliche Schäden oder Makel.

Praktische Kombination aus Akten- und Reisetasche

Hauptfach des Shinjuku Duffels
Im Hauptfach ist Platz für eine Wasserflasche, Bekleidung und vieles mehr.

Aber zurück zu einem der neueren Modelle von Waterfield Designs, der Shinjuku Duffel. Diese wird wahlweise aus 1680 Denier starkem ballistischen Nylon oder aus gewachstem Segeltuch in insgesamt vier verschiedenen Farb- und Materialkombinationen von Hand in San Francisco gefertigt und verbindet praktischerweise eine Aktentasche mit einer kleinen Reisetasche. Diese soll sich laut Hersteller „ideal für Pendler, Wochenendausflügler und digitale Nomaden“ eignen. Waterfield Designs erklärt dazu weiter:

„Dieses Hybrid-Design optimiert deinen Transport mit drei speziellen Fächern für technische Geräte, Kleidung und persönliche Utensilien. Verstaue deinen Laptop und dein Tablet im Aktentaschenbereich, packe Kleidung in das Reisetaschenfach und organisiere Accessoires in den Vorder- und Rückentaschen.“

MacBook Pro-Modelle bis 16 Zoll finden bequem Platz

Innenansicht des Laptop- und Tablet-Fachs des Shinjuku Duffels
Im separaten Laptop- und Tabletfach finden MacBooks und iPads genügend Platz.

Die Shinjuku Duffel wird inklusive des hauseigenen Supreme Suspension Straps, einem rutschfesten, gepolsterten und verstellbaren Schultergurt ausgeliefert, um die Tasche bequem über der Schulter tragen zu können. Davon abgesehen wartet die Shinjuku Duffel auch mit zwei Handschlaufen auf, die zusätzlich mit verstärkenden Ledergriffen versehen wurden.

Zu den weiteren Features gehört ein Seitenfach, in dem sich zwei gepolsterte Einschübe für ein MacBook Pro mit einer Größe bis zu 16 Zoll, ebenso wie ein iPad Pro bis 13″ mit Magic Keyboard unterbringen lassen. In einem größeren ungepolsterten Einschub lassen sich Papiere oder ein Notizblock verstauen. Das Seitenfach kann mit einem Reißverschluss geöffnet werden und ist komplett vom größeren Hauptfach separiert. So kommen die technischen Geräte beispielsweise nicht mit verschwitzter Bekleidung in Kontakt, wenn man die Tasche für einen Arbeitstag im Büro und anschließendem Besuch im Fitnessstudio verwendet.

Das komplette Innenfutter ist unternehmenstypisch aus gelbgoldenem Stoff gehalten, so dass man einen hellen Innenraum hat, in dem sich Gegenstände schnell wiederfinden lassen. Zudem bietet der Stoff einen schönen Kontrast zu den in meinem Fall dunkelblauen und -braunen Farben des Außenmaterials.

Kleines Geheimfach für Reisepass und Co.

Rückseite des Shinjuku Duffels
Auf der Rückseite gibt es ein magnetisch verschlossenes Geheimfach für Reisepass und mehr.

Im Hauptfach, das mittig über einen umlaufenden Reißverschluss verfügt, ist genügend Platz für ein Paar Schuhe, ein Handtuch, Wechselbekleidung, einen kleinen Kulturbeutel und eine Wasserflasche. Für letztere gibt es eine eigene Halterung aus dehnbarem Mesh-Material, so dass die Flasche nicht in der Tasche umkippen kann, sondern immer hochkant steht – ein sehr praktisches Feature. An den Innenseiten des Hauptfaches gibt es kleinere Fächer, in denen man etwa eine Magic Mouse, eine Powerbank, Ladekabel, eine Geldbörse und mehr unterbringen kann. An der Vorderseite der Tasche ist dann noch ein weiterer horizontaler Reißverschluss zu finden, hinter dem sich weitere Einschubfächer für Kleinigkeiten befinden, ebenso wie ein Band mit Karabiner, um dort den Schlüssel zum schnellen Wiederfinden anbringen zu können.

Ein besonderes Feature hat mir persönlich sehr gefallen: Auf der Rückseite der Tasche befindet sich nicht nur ein Stoffstreifen, den man nutzen kann, um die Shinjuku Duffel über den Griff eines Rollkoffers zu stülpen, sondern auch ein darunter liegendes, magnetisch schließendes Geheimfach, in dem sich bequem und sicher Dokumente wie einen Reisepass und weitere Reiseunterlagen verstauen lassen.

Geordnete Fächer statt Sporttaschen-Chaos

Fronttasche der Shinjuku Muffel
Im Reißverschlussfach auf der Vorderseite gibt es Platz für Kleinigkeiten und den Hausschlüssel.

Mit Maßen von 41,9 x 19,1 x 26,7 Zentimetern und einem Gewicht von 1,1 (Ballistic Nylon) bzw. 1,3 (Waxed Canvas) Kilogramm ist die Shinjuku Duffel weder besonders schwer, noch für den Alltag zu groß geraten. Auch bei fast allen Fluggesellschaften dürfte die Tasche im Handgepäck transportiert werden. Das Volumen von 21 Litern sorgt für ausreichend Platz, und der Schultergurt kann auf einer Länge zwischen 89 und 132 Zentimetern verstellt werden. Zudem sind alle YKK-Reißverschlüsse wasserdicht, so dass die Tasche auch einen kleinen Regenguss unbeschadet übersteht. Stundenlang im Regen stehen lassen sollte man sie allerdings nicht.

Insgesamt macht die Waterfield Designs Shinjuku Duffel einen sehr guten und wie vom Unternehmen bereits bekannten hervorragend verarbeiteten und mit wertigen Materialien ausgestatteten Eindruck. Dank der verschiedenen Fächer werden persönliche Gegenstände, Tech-Geräte und Bekleidung sauber getrennt verwahrt und sind so – anders als in großen Sporttaschen – leicht wiederzufinden. Mit einem aktuellen Kaufpreis von 419 USD ist die Tasche definitiv kein Schnäppchen, dürfte dem neuen Besitzer oder Besitzerin allerdings auch nach dem Kauf mindestens zehn bis zwanzig Jahre lang sehr gute Dienste auf Reisen, im Beruf oder beim Sport leisten. Die Waterfield Shinjuku Duffel kann im Webshop des Unternehmens bestellt werden. Ein abschließendes YouTube-Video zeigt euch die All-in-One-Tasche nochmals im Detail.

Eine Person trägt eine braune Waterfield Shinjuku Duffel-Tasche
Praktische All-In-One-Tasche: Die Waterfield Designs Shinjuku Duffel
Mein Fazit
Sporttaschen sorgen oft für großes Chaos im einzigen großen Hauptfach. Beim Shinjuku Duffel von Waterfield Designs ist alles säuberlich getrennt, und das in einem absolut wertigen Design.
Design
85
Material
95
Handhabung
85
Preis-Leistung
85
Pro
Hochwertige Materialien
Viel Platz für Kleinigkeiten
Separates Laptop- und Tabletfach
Trinkflaschen-Einschub
Geheimfach für Reisepass etc.
Kontra
Hoher Kaufpreis
88
Testergebnis

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 11 Antworten

  1. Die Tasche ist zugegebenermaßen sehr schön!

    Aber wieso immer wieder die Taschen von dieser Marke? Zum einen kann man sie in Deutschland nicht kaufen, und zum anderen würde ich (meine persönliche Meinung) soweit wie möglich auf Produkte aus den USA verzichten.

    Es gibt auch zahlreiche andere Marken, die in Deutschland erhältlich sind und schöne Taschen herstellen. Zum Beispiel würde mir spontan aunts and uncles einfallen.

    1. Mal Hand aufs Herz. Warum soll man diesen Einzelunternehmer umgehen? Er macht seit Jahren top Produkte. Ich habe vor ca. 8 Jahren eine Handy Tasche von ihm erworben, und die ist funktional das Beste, was es je gab. Vergleichbares habe ich bisher nicht gefunden.
      Letztendlich ist es doch am Ende des Tages immer die Entscheidung des Käufers und ich bin froh, dass hier über diese Produkte berichtet wird.

    2. Peter, wenn du soweit wie Möglich auf Produkte verzichten willst aus USA sind, da wirst du dir schwer tun. Vermutlich allein das Teil auf dem du diesen Beitrag geschrieben hast hat irgendwas mit USA zu tun.

      Ich bin soweit aber bei dir, dass es wirklich wenig Sinn macht über ein Produkt hier zu lesen, welches man nicht ohne irgendwelche Umwege hier herliefen lassen kann.

      1. Die Taschen von Waterfield Designs können ganz normal in deren Webshop bestellt werden und werden nach Deutschland geliefert. Es kommen dann wie bei allen Sendungen aus den USA entsprechende Zoll- und Liefergebühren hinzu. Umwege muss man dazu keine in Kauf nehmen.

  2. Schicke Tasche mit guten Features. Sowas würde ich mir von Ortlieb mal wünschen.
    Aber grundsätzlich finde ich es noch ok US Produkte zu erwerben. Man muss halt mal schauen wie die Unternehmen so ticken wenn man seine Ideale und Meinung vertreten haben möchte.
    Ich arbeite für einen US Fahrradhersteller und mein Boss ist kein großer Fan der Regierung grad.
    Es könnte sogar sein das irgendwann unsere Produktion in Deutschland und Europa davon profitiert. Und wir haben hier ca 1200 Mitarbeiter wenn nicht noch mehr im EU Raum.
    Da sollte man vielleicht bei Gefallen, so einen Kleinhersteller wie hier im Artikel gelobt und Vorgestellt, nicht zu hart verurteilen.

    1. Für alle, die Wert darauf legen, kann ich durch meinen Kontakt zum Unternehmen festhalten, dass man dort auch alles andere als glücklich mit der aktuellen Regierung ist – falls man unbedingt die eigene Kaufentscheidung davon abhängig machen möchte.

  3. > Auch bei fast allen Fluggesellschaften dürfte die Tasche im Handgepäck transportiert werden

    Für Ryan Air 1,9 cm zu lang. Da Ryan Air mit seiner „Aufpreispolitik“ leider mittlerweile häufig Nachahmer findet, werden hier vielleicht über kurz oder lang 419USD im Flieger nicht mehr als Handgepäck durchgehen 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert