BOOX Palma 2 Pro: Neuer 6″-E-Ink-Reader mit Farbdisplay und 5G-Konnektivität

In zwei Farben für 399,99 Euro erhältlich

Eine Person hält einen BOOX Palma 2 Pro samt Stylus in der Hand

Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir euch eine Neuerscheinung aus dem Hause BOOX hier im Blog präsentiert haben, den BOOX Note Air5 C. Letzteres ist ein 10,3 Zoll großes E-Ink-Tablet mit Farbdisplay, Stylus-Support und optionaler Tastaturnutzung. Deutlich kompakter geht es nun mit einer weiteren BOOX-Neuerscheinung zu, dem BOOX Palma 2 Pro. Der 6 Zoll große E-Ink-Reader kommt erstmals mit einem Farbdisplay, einer Stylus-Unterstützung und einem integrierten SIM-Kartenslot für kabellose 5G-Konnektivität daher.

Gehalten in einem kompakten Smartphone-Format, soll sich die Neuerscheinung laut BOOX vor allem „für VielleserInnen, Digital-MinimalistInnen oder unterwegs Lernende“ eignen, da das neue Modell in jede Hosentasche und in jeden Alltag passe. Gleichzeitig ist der Palma 2 Pro auch der erste farbige E-Ink-Reader von BOOX mit integriertem 5G-Mobilfunk. Dank einer Dual-SIM-Unterstützung kann man auch unterwegs ohne WLAN-Verbindung Bücher herunterladen, Apps nutzen, Musik streamen oder im Netz recherchieren. Der Hybrid-SIM-Slot erlaubt wahlweise die Kombination mit einer microSD-Karte mit bis zu 2 TB – ideal für große Offline-Bibliotheken.


Farbdisplay mit Kaleido-3-Technologie sorgt für sanfte Farben

Eine Person hält einen schwarzen BOOX Palma 2 Pro in der Hand
Das E-Ink-Display mit Kaleido-3-Technologie soll für ansprechende Farben sorgen.

Das 6,13 Zoll große Farbdisplay mit Kaleido-3-Technologie soll laut Hersteller „für sanfte, natürliche Farbtöne, wie man sie von Printmagazinen kennt“, sorgen. Comics, Magazine oder farbige E-Books werden auf diese Weise lebendig, aber niemals grell oder überstimulierend dargestellt. Das Display bleibt spiegelungsfrei, augenschonend und auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar. Zudem gibt es eine integrierte zweifarbige Frontbeleuchtung mit vier Lichtmodi – die mit der Firmware-Version V4.1 verteilt wird – die sich jeder Umgebung anpasst und für entspanntes Lesen am Strand, im Zug oder abends im Bett sorgen will.

Mit einem Gewicht von nur 175 Gramm und einer griffigen, wasserabweisenden Rückseite ist das Palma 2 Pro perfekt für unterwegs. Es bringt darüber hinaus typische Smartphone-Features mit, darunter einen Fingerabdrucksensor, eine automatische Bildschirmdrehung und integriertes A-GPS für eine verlässliche Navigation.

Stylus-kompatibel und mehr Power für produktive Nutzung

Weißer BOOX Palma 2 Pro vor grauem Hintergrund
Der BOOX Palma 2 Pro verfügt über einen integrierten Google Play Store.

Erstmals ist die Palma-Serie mit dem BOOX InkSense Plus-Stift kompatibel, so dass sich der Reader auch für schnelle Notizen, Markierungen oder ToDo-Listen direkt im Text eignet. Mit 8 GB RAM läuft soll die Neuerscheinung spürbar reaktionsschneller als der Vorgänger, der BOOX Palma 2, sein. Das vorinstallierte Android 15 in Kombination mit dem Google Play Store eröffnet darüber hinaus viele Möglichkeiten, das Gerät mit eigenen Wunsch-Apps zu nutzen: Ob Notion, Kindle, Evernote oder Spotify – alles ist möglich.

Der BOOX Palma 2 Pro ist laut Hersteller daher „die perfekte Lösung für alle, die unterwegs fokussiert lesen und arbeiten, aber auf typische Smartphone-Ablenkungen verzichten wollen“. Der BOOX Palma 2 Pro ist ab sofort in den beiden Farben Schwarz und Weiß in vielen Shops und im offiziellen BOOX-Shop in der EU zu einem Preis von 399,99 Euro erhältlich, die Auslieferung soll für beide Gerätefarben ab dem 20. November dieses Jahres erfolgen. Im Kaufpreis enthalten ist auch eine magnetische 2-in-1 Schutzhülle in der jeweiligen Gerätefarbe. Der BOOX Pen2 Pro kann zum Preis von 79,99 Euro separat erworben werden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

  1. Hab das Teil neulich wegen „Reader Recherche“ entdeckt.
    Dann YT Video gesehen, wo am Ende ein „ist doch zu klein“ das Fazit war.

    Aber im Prinzip reicht mir mein Apple iPad Mini.
    Damit kann ich auch lesen und mehr machen.

    Neugierig bin ich aber dennoch darauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert