Withings Health Mate: Namensänderung und neue Widgets per Update Ab sofort steht v5.14 zum Download bereit

Ab sofort steht v5.14 zum Download bereit

Wenn ihr ein Health-Produkt von Withings im Einsatz habt, gehört die Health Mate-App (App Store-Link) wohl zu eurem Standard auf dem iPhone. Im Juli 2020 gab es das letzte große Versions-Update auf v5.0 für die Anwendung, seitdem hat das Entwicklerteam von Withings kleinere Neuerungen auf den Weg gebracht. Die Withings Health Mate-App ist weiterhin kostenlos für iOS, iPadOS und watchOS verfügbar und benötigt neben 392 MB an freiem Speicherplatz auch iOS/iPadOS 14.0 zur Installation.

Weiterlesen


Mixed Reality-Headset: Vorführung für Management im Steve Jobs Theater Einige Angestellte "ernsthaft besorgt"

Einige Angestellte "ernsthaft besorgt"

Apple hat laut eines Berichts von Bloombergs Mark Gurman das neue Mixed Reality-Headset in der vergangenen Woche den 100 wichtigsten Führungskräften des Unternehmens im Steve Jobs Theater auf dem Apple Campus vorgestellt. Gurman berichtet in der neuesten Edition seines „Power On“-Newsletters, dass die „bedeutsame Versammlung“ ein „wichtiger Meilenstein“ vor der für Juni geplanten Ankündigung des Headsets sei.

Weiterlesen

Water 2050: Neue Städtebau-Simulation mit Fokus auf Wasser-Energiekrise Nachhaltigkeit wird groß geschrieben

Nachhaltigkeit wird groß geschrieben

Das Team von Totem Games hat mit Water 2050 (App Store-Link) ein neues Strategie- und Aufbauspiel in den deutschen App Store gebracht. Der Titel lässt sich als echtes Premium-Game ohne weitere Kosten oder Einschränkungen zum Preis von 4,99 Euro auf iPhones und iPads herunterladen. Zum Download wird mindestens iOS bzw. iPadOS 11.0 oder neuer sowie rund 493 MB an freiem Speicherplatz benötigt. Eine deutsche Lokalisierung gibt es für die Neuerscheinung bisher noch nicht, es wird in englischer Sprache gespielt.

Weiterlesen


AirTags: US-Agenten nutzen Tracker zur Verhaftung eines Rauschgifthändlers Illegale Utensilien zur Drogenherstellung verfolgt

Illegale Utensilien zur Drogenherstellung verfolgt

Die US-amerikanische Drug Enforcement Agency (DEA) hat im letzten Jahr einen AirTag von Apple verwendet, um illegale Utensilien zur Drogenherstellung zu verfolgen. Diese wurden aus China an einen Drogenhersteller in die USA geschickt. Die Aktion geht aus einem Durchsuchungsbefehl hervor, der dem Magazin Forbes vorliegt.

Weiterlesen

Fitness Stats: Neue Version 2.0 zeigt noch mehr Fitness-Daten an Ab sofort im App Store erhältlich

Ab sofort im App Store erhältlich

Was als kleines Hobby-Projekt während der Coronavirus-Pandemie begann, ist mittlerweile zu einer erwachsenen Anwendung geworden. Die Rede ist von Fitness Stats (App Store-Link) von Indie Computing Labs, das euch neben der Health- und Fitness-App von Apple weiterführende Daten und Statistiken zu euren Trainings im Zeitverlauf bietet.

Weiterlesen

Genius Scan in v4.7: Spesenabrechnungen und Dokumenttyp-Erkennung Scanner-App mit großem Update

Scanner-App mit großem Update

Scanner-Apps, um Dokumente mittels Abfotografieren in PDF- oder JPG-Dateien umzuwandeln und anzupassen, gibt es zuhauf im App Store – darunter ScanBot, iScanner und mehr. Nun aber geht es um die lange im App Store etablierte Anwendung Genius Scan (App Store-Link), über die wir im Verlauf der Jahre immer wieder mal berichtet haben.

Weiterlesen


Epic-CEO Tim Sweeney: Apple will Profit vom Metaverse machen – oder es zerstören Kritik in neuem Interview

Kritik in neuem Interview

Dass Apple und Epic Games keine großen Freunde mehr werden, dürfte mittlerweile bekannt sein. Jahrelange Differenzen um den Zugang zum App Store zogen Gerichtsprozesse nach sich, und immer wieder stichelten die CEOs, vornehmlich von Seiten Epics, gegeneinander. Nun hat Epic-CEO Tim Sweeney ein Interview mit GamesIndustry geführt und äußert sich erneut kritisch gegenüber Apples Plänen, in die Welt der Augmented- und Virtual-Reality-Welten vorzudringen.

Weiterlesen

WhatsApp: Neue Funktionen für Gruppen-Admins und -Mitglieder Ankündigung von Meta

Ankündigung von Meta

Der Messenger WhatsApp (App Store-Link) gehört seit einiger Zeit zum Facebook- bzw. Meta-Konzern von Mark Zuckerberg und lässt sich weiterhin kostenlos auf Apple-Geräte herunterladen. Nun hat Meta angekündigt, weitere Funktionen für den Messenger bereitstellen zu wollen: Diese betreffen vor allem die Nutzung und Verwaltung von Gruppen.

Weiterlesen

Apple TV+: Apple plant Budget von einer Milliarde USD pro Jahr Für große Kinoproduktionen gedacht

Für große Kinoproduktionen gedacht

Auch wenn Apple im vergangenen Jahr mit CODA den Oscar für den besten Film gewonnen hat, ist die Ausbeute an Filmen aus Apple-Produktion bei Apple TV+ eher spärlich. Laut eines neuen Berichts von Bloomberg könnte sich dies jedoch bald ändern. Offenbar baut Apple die eigene Abteilung für Originalfilme deutlich aus, um sich in Zukunft auf Blockbuster zu konzentrieren. Diese sollen zunächst in den Kinos anlaufen, bevor sie dann über den eigenen Streaming-Dienst Apple TV+ veröffentlicht werden. Für diese Zwecke will Apple angeblich jährlich eine Milliarde USD ausgeben.

Weiterlesen


Premier League: Bietet Apple auf englische Fussball-Streaming-Rechte? Konkurrenz für Amazon, Sky und Co.

Konkurrenz für Amazon, Sky und Co.

Läuft die erste englische Fussball-Liga, die Premier League, bald auch auf der Plattform, die schon die Fussball-Serie Ted Lasso beheimatet? Laut eines aktuellen Berichts von Bloomberg könnte dies in Zukunft der Fall sein.

Weiterlesen

Pläne für ein kleines Android-Phone: Kommt Pebble zurück? Community-Projekt von Pebble-Alumni

Community-Projekt von Pebble-Alumni

Erinnert ihr euch noch an eine der ersten Smartwatches, die Pebble? Auch ich habe das kleine Gadget der ersten Generation, damals noch mit E-Ink-Display, lange am Handgelenk getragen und war begeistert von den Möglichkeiten, die sich seinerzeit boten. Mittlerweile haben fortschrittlichere Modelle wie die Apple Watch oder Geräte von Garmin, FitBit oder Amazfit das Ruder übernommen, und die Pebble ist in der Versenkung verschwunden.

Weiterlesen

Cashinator: Reise- und Haushaltskosten-Manager mit großem 4.0-Update Aktualisierung jetzt im App Store erhältlich

Aktualisierung jetzt im App Store erhältlich

Die iOS-App Cashinator (App Store-Link) kümmert sich eigentlich um Gruppenkosten und derer Verteilung. Das ist besonders auf Reisen praktisch, wenn gleich mehrere Personen Ausgaben tätigen, die für die Gemeinschaft sind. So muss man nicht viel rechnen, und die gegenseitigen Bezahlungen werden auf ein Minimum reduziert.

Weiterlesen


Ersteigerter Lagerraum für 250 US-Dollar: Seltener Apple II gefunden Fundgrube für originalverpackte Apple-Raritäten

Fundgrube für originalverpackte Apple-Raritäten

Von einem solchen Zufallsfund dürften viele Apple-Fans nur träumen: Ein Reddit-User hat berichtet, dass er einen alten Lagerraum für gerade einmal 250 USD ersteigert habe. In diesem fanden sich bei genauerer Durchsicht viele alte Apple-Geräte in ihrer Originalverpackung, darunter auch ein seltener Apple II.

Weiterlesen

Neue Zahlen: iPhone Plus beliebter als iPhone mini Welches Modell bevorzugt ihr?

Welches Modell bevorzugt ihr?

Apple hat das eigene iPhone-Portfolio in den letzten Jahren diversifiziert und bietet neben mehreren Einstiegs- und zwei Pro-Modellen auch verschiedene Displaygrößen an. Das iPhone mit dem Zusatz „mini“ und einer Displaygröße von 5,4 Zoll kam letztmals mit der iPhone 13-Generation auf die Ladentheke. Auf der Apple-Website ist das Modell noch in sechs verschiedenen Farben zum Preis von 799 Euro zu kaufen.

Weiterlesen

Pixelmator Pro: Mac-Version 3.3.2 mit neuen Designvorlagen erschienen Viele Templates für Bücherfans

Viele Templates für Bücherfans

Das Team von Pixelmator wird nie müde, die eigene macOS-Anwendung zur Bildbearbeitung mit neuen Funktionen und Extras auszustatten. Erst vor wenigen Tagen hat Pixelmator Pro (Mac App Store-Link) einige Mockups für Apple-Geräte zur Verfügung gestellt. Pixelmator Pro lässt sich weiterhin zum Preis von 59,99 Euro aus dem deutschen Mac App Store beziehen und ab macOS 11.0 oder neuer installieren.

Weiterlesen

Copyright © 2023 appgefahren.de