Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat bekanntgegeben, die Lufthansa FlyNet-App (App Store-Link) einzuführen. Die Anwendung wurde von der Deutschen Telekom mit und für die Fluggesellschaft entwickelt und erlaubt es Passagiere auf allen mit WLAN ausgestatteten Kurz- und Langstreckenflügen der Lufthansa, auf das FlyNet-Internet an Bord zugreifen.
Nach langem Warten und wiederholten Spekulationen war es Anfang dieser Woche soweit: Der bekannte Uhrenhersteller Fossil hat nun den offiziellen Launch einer neuen Hybrid-Version des Fossil-Flagships Gen 6 bekanntgegeben. Die Fossil Gen 6 Hybrid kommt nicht nur in zahlreichen farblichen Ausführungen daher, sondern hat auch eine Menge neuer und smarter Funktionen im Schlepptau.
Update am 30. Juni: Hier noch einmal eine kleine Erinnerung, dass TweetDeck ab morgen eingestellt wird. Alle Details findet ihr folgend.
Original-Artikel: Das Social Media-Dashboard TweetDeck erfreut sich immer noch großer Beliebtheit, um verschiedene Twitter-Accounts verwalten zu können. Ursprünglich startete TweetDeck als unabhängige App, wurde aber vor etwa zehn Jahren für 40 Millionen USD von Twitter akquiriert und in das Interface des Kurznachrichtendienstes integriert.
Apple hat in der letzten Woche die aktualisierte Version des 13-Zoll-MacBook Pro veröffentlicht, die mitsamt des neuen M2-Prozessors zu Preisen ab 1.599 Euro im Apple Online Store erhältlich ist. Als erstes veröffentlichtes Modell mit Apples neuem M2-Chip hat das Team von MacRumors die Neuerscheinung ausprobiert und sie auch gleich mit dem Vorgänger, dem MacBook Pro mit M1-Chip, verglichen.
In den letzten Jahren hat Apple mit Hochdruck daran gearbeitet, eigene 5G-Modems zu entwickeln, um sich so unabhängiger von externen Zulieferern wie Qualcomm zu machen. Diese Bemühungen könnten nun in einer Sackgasse gelandet sein, wie der allseits aktive Apple-Analyst Ming-Chi Kuo nun in einem neuen Tweet anspricht.
Als Apple seinen Nachfolger-Monitor für das Thunderbolt Display, das Pro Display XDR, vorgestellt hat, waren nicht wenige überrascht, dass man neben dem Display selbst auch den Pro-Monitorständer für satte 1.099 Euro hinzukaufen konnte. Nur mit diesem kann das Display in Höhe, Neigung und Ausrichtung verstellt werden.
Es ist klein, es ist kompakt und wird vom Hersteller als „eines der nützlichsten Smartphone-Gadgets im Charging-Bereich“ bezeichnet: Das Vonmählen High Six. Das Combo-Ladekabel soll Smartphone-Besitzer und -Besitzerinnen zu jeder Zeit und an jedem Ort befähigen, ihr Gerät einfach und schnell aufzuladen.
Im Rahmen einer virtuellen JBL True Wireless-Produktpräsentation hat der Hersteller die neuesten kabellosen Kopfhörer aus den Bereichen Lifestyle, Active Lifestyle und Gaming vorgestellt. Wir listen die Neuerscheinungen in aller Kürze mitsamt Preisen und Verfügbarkeiten auf.
JBL Tune Flex
True Wireless-Kopfhörer
Sound Fit-Technologie
JBL Pure Bass Sound
Aktives Noise Cancelling (2 Mikrofone) mit Smart Ambient
4 Mikrofone für kristallklare Telefonate
3 Größen der Ohrstöpsel
Bis zu 8 Stunden Wiedergabezeit im Kopfhörer, bis zu 24 Stunden im Case (ohne ANC)
Spritzwasserschutz nach IPX4
Die Ohrhörer kommen in drei verschiedenen Farben (Schwarz, Weiß, Blau) und für Mutige ist der JBL Tune Flex in der Ghost-Sonderedition (Lila, Schwarz, Weiß) die perfekte Wahl. Die JBL Tune Flex kommen in einer umweltfreundlichen Verpackung daher und sind ab August auf JBL.com für eine unverbindliche Preisempfehlung von 99,99 Euro zu haben.
JBL Reflect Aero
True Wireless-Kopfhörer für sportliche Aktivitäten
JBL Signature Sound
Bis zu 24 Stunden Wiedergabezeit (8 Stunden im Ohrhörer, 16 Stunden in der Ladebox)
Dynamische 6,8-mm-Treiber
6 Mikrofone mit Geräusch- und Windisolierungs-Technologie
True Adaptive Noise-Cancelling mit Smart Ambient
Verstellbare Ohrbügel für einen sicheren Sitz
Der JBL Reflect Aero wird in einer umweltfreundlichen Verpackung geliefert und ist ab sofort auf JBL.com für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149,00 Euro in den Farben Blau, Schwarz und Weiß sowie ab August auch in der Farbe Mint erhältlich.
JBL Live PRO 2
True Wireless-Kopfhörer
JBL Signature Sound aus 11-mm-Treibern
Bis zu 40 Stunden Wiedergabezeit (10 Stunden im Ohrhörer, 30 Stunden in der Ladebox)
True Adaptive Noise Cancelling mit Smart Ambient
6 Mikrofone mit Geräusch- und Windisolierungs-Technologie
Dual Connect + Sync mit Google Fast Pair
Freihändige Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant
All Access Touch Control oder Nutzung über die spezielle JBL Kopfhörer-App
IPX 5-Bewertung (wasserdicht und schweißfest)
Schnellladung 15min = 4 Stunden
Qi-kompatibles Laden
Die JBL Live PRO 2 werden in einer umweltfreundlichen Verpackung ausgeliefert und sind ab sofort auf JBL.com für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149 Euro in den Farben Blau, Schwarz, Weiß und Rosé erhältlich.
JBL Quantum TWS
True Wireless-Gaming-Kopfhörer
JBL QuantumSURROUND für die beste räumliche Surround-Lösung für immersives Gaming
True Adaptive Noise Cancelling mit vier Beamforming-Mikrofonen und automatischer Kalibrierung
Ambient Aware, um Umgebungsgeräusche nach eigenen Vorlieben zu filtern
Sechs Beamforming-Mikrofone (drei an jedem Ohrhörer) sorgen für kristallklare Kommunikation mit Teamkollegen
Zwei-Geräte-Konnektivität über 2,4-Ghz-USB-C-Dongle oder Bluetooth 5.2 für eine gamergerechte Verbindung mit niedriger Latenz
24 Stunden Akkulaufzeit – 8 Stunden mit Ohrhörern, 16 zusätzliche Stunden mit Ladebox
Leichte, robuste Konstruktion mit IPX4-Spritzwasserschutz
Multi AI-Unterstützung – einfach per Knopfdruck mit den bevorzugten intelligenten Assistenten sprechen, wenn eine Verbindung zu einem Mobilgerät besteht
Kompatibel mit der JBL QuantumENGINE-PC-Software und der JBL Headphones-App für die ultimative Audioanpassung
Der JBL Quantum TWS kommt in einer umweltfreundlichen Verpackung von JBL und ist ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149,00 Euro auf JBL.com erhältlich.
Kartenspiele gibt es zuhauf im deutschen App Store. Mit Solitaire Brain Cards Game (App Store-Link) gesellt sich nun ein weiteres Spiel der klassischen Solitär-Richtung hinzu, das zudem aktuell die Charts des deutschen App Stores stürmt. Solitäre Brain Cards Game liegt auf Platz 1 der Gratis-Charts und kann dementsprechend kostenlos auf iPhones und iPads geladen werden. Die Anwendung benötigt iOS bzw. iPadOS 10.0 oder neuer sowie etwa 22 MB an freiem Speicherplatz. Eine deutsche Lokalisierung gibt es bisher nicht.
Habt ihr schon das 9-Euro-Ticket gebucht und in Anspruch genommen? Für einen kleinen Preis kann man damit für jeweils 9 Euro im Monat zwischen Juni und August deutschlandweit den Regional- und Nahverkehr nutzen. Wie ihr das 9-Euro-Ticket in das Apple Wallet integriert, haben wir euch auch schon in einem Artikel näher aufgezeigt.
Apple hat während der WWDC 2022-Keynote nicht nur das neue MacBook Air mit M2-Chip vorgestellt, sondern auch ein überarbeitetes 13-Zoll-MacBook Pro mit dem gleichen Prozessor. Während man auf das Release des MacBook Air noch warten muss – im Juli soll es soweit sein – ist das MacBook Pro-Modell bereits erhältlich.
Bereits im Mai waren über eine interne Memo erste Infos durchgesickert, dass Netflix seinem Dienst ein werbefinanziertes Abo hinzufügen könnte. Die Änderung könnte den jüngsten Rückgang an Abonnements abfedern, den das Unternehmen bei der Mitteilung der letzten Quartalszahlen zu vermelden hatte.
Vor etwas mehr als einer Woche feierte die Corona-Warn-App (App-Store-Link) ihren zweiten Geburtstag. In der Jubiläumsmitteilung des Bundespresseamts erklärte man, die Anwendung sei „kein Allheilmittel, aber ein wichtiger Helfer in der Pandemie“, die Infektionen früh erkennen und Infektionsketten unterbrechen könne.
Der mittlerweile in der Apple-Welt wohlbekannte Bloomberg-Redakteur Mark Gurman hat in seinem wöchentlich erscheinenden Newsletter „Power On“ neben seinen Erwartungen zum iPhone 14 und neuen Macs mit M1- und M2-Prozessor auch über das jüngst während der WWDC 2022-Keynote vorgestellte watchOS 9 sowie die wohl in diesem Herbst präsentierten neuen Apple Watch Series 8-Modelle geschrieben.
Es wird schon seit längerem vermutet, dass die neue iPhone 14 Pro-Generation, die wahrscheinlich im September dieses Jahres vorgestellt werden wird, wohl auch über ein Always-On-Display verfügen wird. Damit lassen sich Informationen schnell und einfach einsehen, ohne den Bildschirm antippen zu müssen.