Kuo: Kompaktes Kameramodul für MacBooks im nächsten Jahr

Neue Prognosen des Apple-Analysten

Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

MacBook Pro mit M3-Chip in Space Schwarz

Apple aktualisiert die eigene MacBook-Riege mit den MacBook Air- und MacBook Pro-Modellen für gewöhnlich mindestens einmal im Jahr. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hat nun neue Informationen zur Lieferkette bezüglich der in den MacBooks integrierten Kameramodule geteilt.

Laut mehreren Berichten soll Apple den mittlerweile bekannten vietnamesischen Zulieferer, Sunny Optical, damit beauftragt haben, ab dem nächsten Jahr ein neues und kompakteres Kameramodul („compact camera module“, CCM) für das MacBook zur Verfügung zu stellen. Das Bauteil könnte erstmals in einem MacBook Pro mit M5-Prozessor gegen Ende des nächsten Jahres zum Einsatz kommen. Überraschend ist in diesem Zusammenhang, dass der gleiche Zulieferer eigentlich auch Kameralinsen für das iPhone liefern sollte, Apple aber die Aufträge aufgrund von Produktions- und Qualitätsproblemen stornierte.


Laut eines neuen Berichts von Ming-Chi Kuo scheint Sunny Optical allerdings wieder Oberwasser gewonnen zu haben und mehrere Aufträge von Apple auszuführen, sowohl für Kameramodule des iPhones, als auch für neue MacBooks. Kuo berichtet (via 9to5Mac):



„Meine letzte Umfrage deutet darauf hin, dass ab der zweiten Jahreshälfte dieses Jahres die iPhone-Bestellungen allmählich zu Sunny Optical zurückkehren werden. Dies ist auf die kontinuierliche Produktionsverbesserung von Sunny Optical und die Kommunikation mit Apple zurückzuführen.

Sunny Optical wird im Jahr 2025 Apples neuer CCM-Lieferant werden, mit Massenproduktion und Auslieferung in Vietnam für das CCM der neuen MacBook-Modelle der M5-Serie.“

Im Wesentlichen handelt es sich bei einem CCM, einem kompakten Kameramodul, um die gesamte Kameraeinheit ohne das Objektiv. Darin inbegriffen ist der Sensor, die digitale Signalverarbeitungseinheit (DSP) und der Infrarotfilter. Laut Ming-Chi Kuo kann bisher nur Sunny Optical sowohl CCMs als auch Kamera-Objektive liefern, so dass Apples Entscheidung, zu diesem Hersteller zurückzukehren, mit einer Vereinfachung der Lieferkette zu tun haben könnte.

Bevor es soweit ist, dürfte es allerdings noch gegen Ende dieses Jahres im vierten Quartal ein aktualisiertes MacBook Pro mit M4-Prozessor von Apple geben. MacBook-Varianten mit dem M5-Apple Silicon-Chip und den oben beschriebenen neuen Kameramodulen könnten dann im gleichen Quartal des nächsten Jahres vorgestellt werden.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert