Oura Ring 4: Smart Ring erscheint in vier Farben in neuer Ceramic Collection

Zum Preis von 549 Euro ab sofort erhältlich

Eine Person trägt einen blauen Oura Ring 4 Ceramic am Finger

Über den intelligenten Ring von Oura haben wir in der Vergangenheit bereits mehrfach berichtet. Der Fingerring ist auf der Innenseite mit mehreren Sensoren ausgestattet, um so Körper- und Fitnesswerte messen und analysieren zu können. Nun hat Oura mit dem Oura Ring 4 Ceramic eine ganz neue Kollektion vorgestellt, die in vier edlen Farben ab heute erhältlich sein wird.

„Oura Ring 4 Ceramic ist eine moderne Weiterentwicklung unserer revolutionären Smart-Ring-Technologie, die raffinierte Eleganz mit höchstem Tragekomfort verbindet. Das robuste und leistungsstarke Keramikgehäuse ist darauf ausgelegt, mit Ihnen und Ihrem aktiven Lebensstil Schritt zu halten. Wählen Sie aus vier neuen, beeindruckenden Farben, um Ihren Stil zu unterstreichen – und gewinnen Sie durch tägliche Analysen tiefere Einblicke in Ihre Gesundheit.“

Das berichtet der Hersteller zur Neuerscheinung. Erhältlich in den Farben Midnight, Petal, Tide und Cloud, verfügt der Oura Ring 4 über die gleichen Funktionen und Technologien wie der Oura Ring 4. Es lassen sich auch damit über 50 Gesundheitsmetriken tracken und personalisierte Einblicke in Faktoren wie Schlaf, Aktivität, Tagesform, Resilienz, Stress, Herzgesundheit, Frauengesundheit und mehr erhalten. Diese basieren auf der Smart Sensing-Sensortechnologie, die sich individuell an den Finger anpasst, um präzise Daten liefern zu können.


Hergestellt aus extrem hartem Zirkonia-Keramik

Vier Farbvarianten des Oura Ring 4 Ceramic
Das sind die vier Farben des neuen Oura Ring 4 Ceramic.

Der Oura Ring 4 Ceramic besteht laut Aussagen des Unternehmens aus Zirkonia-Keramik – einem hochwertigen, extrem harten Material, das aufgrund seines Glanzes und seiner Langlebigkeit ausgewählt wurde. Die Farbe ist im Material selbst enthalten – nicht etwa eine Beschichtung – und behält dadurch dauerhaft ihre Intensität. Trotzdem heißt es, beim Tragen des Oura Ring 4 Ceramic Vorsicht walten zu lassen:



“Um Abriebspuren zu vermeiden, tragen Sie den Oura Ring 4 Ceramic an Ihrer nicht-dominanten Hand, um unnötige Beanspruchung zu reduzieren, und seien Sie vorsichtig beim Greifen oder Hantieren mit Metallgegenständen. Entfernen Sie den Ring vor Aktivitäten, bei denen er direkt mit anderen Metallen in Kontakt kommen könnte – zum Beispiel vor dem Hanteltraining.“

Man sollte den Oura Ring 4 Ceramic daher regelmäßig pflegen und reinigen, beispielsweise mit einem weichen, fusselfreien Tuch trocken oder leicht angefeuchtet abwischen. Sollte man Abriebspuren feststellen, kann das das Ceramic Polishing Pad im Lieferumfang des Smart Rings verwendet werden, um den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen. Dazu drückt man den Ring auf die pinkfarbene (logo-freie) Seite des Pads und poliert besonders die betroffenen Stellen. Die meisten Spuren sollen sich so innerhalb von 15–30 Sekunden entfernen lassen. Das Polishing Pad kann in seinem Originalumschlag für die nächste Nutzung aufbewahrt werden.

Neues Ladecase und bessere Ring-Verwaltung im Anmarsch

Zwei Hände, die einen hellgrünen Oura Ring 4 Ceramic tragen, greifen ineinander
Der Oura Ring 4 Ceramic ist in insgesamt zwölf Größen erhältlich.

Passend zur Neuerscheinung gibt es auch weitere Verbesserungen, um das Tragegefühl zu optimieren: Für Personen, die viel unterwegs sind, liefert das neue tragbare Ladecase, das über USB-C aufgeladen wird, bis zu fünf volle Ring-Ladungen. Sowohl der Oura Ring 4 als auch das aus recyceltem Aluminium bestehende Ladecase werden innerhalb von 90 Minuten voll geladen. Und wer mehr als nur einen Oura Ring 4 besitzt, kann nun mehrere Ringe unter einem Konto nutzen. Es lassen sich verschiedene Oura Ring 4-Modelle mit einem einzigen Konto koppeln und unkompliziert zwischen ihnen wechseln.

Der neue Oura Ring 4 Ceramic kommt auf eine Breite von 7,9 und eine Dicke von 3,51 mm, und wiegt je nach Ringgröße lediglich 5,1 bis 8,1 Gramm. Die Neuerscheinung ist ab sofort bei MediaMarkt/Saturn in den oben aufgelisteten vier Farbvarianten sowie in zwölf Größen (4 bis 15) ab dem 1. Oktober zum Preis von jeweils 549 Euro erhältlich. Das Oura Ring 4-Ladecase wird 109 Euro kosten und später in diesem Jahr verfügbar gemacht werden. Alle Infos zum Oura Ring 4 Ceramic gibt es auch auf der Produktseite des Herstellers.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert