Apple stoppt Arbeit an „kleinem“ Vision Pro-Headset zugunsten von Smart Glasses

Neuer Bericht von Bloomberg

In den letzten Wochen und Monaten machten einige Gerüchte und Prognosen die Runde, in denen berichtet wurde, dass Apple an einem leichteren und preisgünstigeren Modell des Apple Vision Pro-Headsets mit der Bezeichnung „Vision Air“ und dem Codenamen „N100“ arbeiten würde, das 2027 erscheinen soll.

Nun meldet sich Mark Gurman bei Bloomberg mit einem neuen Artikel. In diesem wird unter Bezugnahme von „Quellen, die mit der Angelegenheit betraut sind“, berichtet, dass Apple die Entwicklungsarbeit am „kleineren“ Headset vorerst auf Eis gelegt hat, um die Arbeit an den eigenen Smart Glasses zu beschleunigen.


„Smart Glasses haben sich zu einem wichtigen Bereich für Technologieunternehmen entwickelt, die sich um die Entwicklung KI-zentrierter Geräte bemühen. Zukünftige Designs könnten Smartphones als unverzichtbare Technologie herausfordern, und Apple möchte darauf vorbereitet sein.

Das Unternehmen arbeitet an mindestens zwei Arten von Smart-Brillen. Die erste, mit dem Namen N50, wird mit einem iPhone gekoppelt und verfügt über kein eigenes Display. Apple möchte dieses Modell bereits im nächsten Jahr vorstellen, noch vor der Markteinführung im Jahr 2027 […].“

Erstes Modell ohne Display könnte 2026 vorgestellt werden

Rendering von möglichen Smart Glasses von Apple
Sehen die Smart Glasses von Apple so aus wie in diesem Rendering von Martin Hajek?

So heißt es von Mark Gurman bezüglich der Smart Glasses von Apple. Laut Gurman soll der Konzern aus Cupertino auch an einer Version mit Display arbeiten – etwas, das eine Herausforderung für das gerade erschienene Meta Ray-Ban Modell darstellen könne. Diese Apple-Version sei ursprünglich für 2028 geplant gewesen, aber das Unternehmen wolle laut der Informanten nun die Entwicklung beschleunigen.

Die Entscheidung, sich fortan primär auf die Entwicklung der eigenen Smart Glasses zu fokussieren, geschieht unter dem Vorhaben, besser mit Meta und deren bereits seit 2023 auf dem Markt erhältlichen Smart Glasses konkurrieren zu können. Auch Apples Brillen-Modelle sollen mit Kameras, Mikrofonen sowie Apple Intelligence ausgestattet sein. Die KI wird sprachbasierte Befehle umsetzen, wofür die nächste Generation von Siri, die laut Gurman ab März 2026 erscheinen könnte, erforderlich sein wird.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert