Seit der Vorstellung der neuen iPhone-Generation mehren sich die Berichte über die für Kratzer empfindliche Rückseite und das Kamera-Plateu. Kunden im Apple Store haben an den Ausstellungsgeräten direkt Kratzer und Markierungen festgestellt, die die Optik der teuren Geräte natürlich erheblich beeinträchtigen. Apple hat sich nun verschiedene Strategien überlegt, um gegen solche Mängel an seinen Ausstellungsstücken vorzugehen.
Wie Apple mitteilte, habe das Unternehmen die Gründe für die Kratzer und Markierungen inzwischen gefunden: die in die Jahre gekommenen MagSafe-Ständer, die Apple in einigen Stores im Einsatz hat. 9to5Mac hat von Apple Folgendes erfahren:
„Apple teilt mir mit, dass diese Mängel durch abgenutzte MagSafe-Ständer verursacht werden, die in einigen Geschäften verwendet werden. Das Unternehmen stellt außerdem klar, dass es sich bei den Flecken nicht um Kratzer handelt, sondern um Materialablagerungen vom Ständer auf dem Telefon, die durch Reinigen entfernt werden können. Das Unternehmen gibt an, daran zu arbeiten, diese Probleme in den Geschäften zu beheben, vermutlich durch den Austausch der abgenutzten MagSafe-Ständer. Andere ausgestellte iPhones sind ebenfalls davon betroffen, darunter auch iPhone 16-Modelle.“
Die MagSafe-Ständer, die in den Apple Stores zum Einsatz kommen, ähneln den MagSafe-Ladegeräten, die Apple im Sortiment hat. Löst man das iPhone vom Ständer, kann es passieren, dass man gegen den zum Ständer gehörigen Metallring, was Schäden wir Kratzer und Abplatzungen am Ring verursachen kann.
Geräte sollen häufiger gereinigt werden
Apple ist nun in manchen Stores dazu übergegangen, Silikonringe um den Metallring zu legen, um derartige Schäden zu verhindern. Ständer, die aber bereits einen Schaden davon getragen haben, können auf diese Weise jedoch nicht repariert werden.
Apple hat seine Mitarbeitenden nun dazu angewiesen, die Geräterückseiten der Ausstellungsstücke öfter zu reinigen und dabei eine Salzsubstanz der normalen Reinigungslösung beizumischen, um die Ablagerungen zu entfernen. 9to5Mac hat diesen Weg mit einem iPhone 17 Pro ebenfalls ausprobiert und konnte alle Ablagerungen auf diesem Wege entfernen.
Habt ihr schon euer neues iPhone 17 und wie sieht es da mit Kratzern aus?
Das sind für mich verschiedene Dinge: Die Ablagerungen der Ständer habe ich auch gesehen, die lassen sich auch wegwischen, das andere sind jedoch Kratzer, die lassen sich nicht wegwischen!
Apple hat Hüllen im Angebot, die müssen auch weg.
Es sind tatsächlich Kratzer und keine „Ablagerungen“. Hier lügt Apple.
Geht einfach mal in einen Shop und seht es selbst. – Aber ok, niemand ist perfekt 🤣🤷. Aber deswegen die Kunden anlügen ⁉️😳
Diese „Umdeutung“ für PR geht mir echt auf den Senkel. Das versuchen sie wirklich bei allen ihrer Probleme.