Das sind die neuen Fire TV Fernseher von Amazon

Fire TV Omni QLED, Fire TV 2 und 4, Fire TV Stick 4K Select

4 Kommentare zu Das sind die neuen Fire TV Fernseher von Amazon
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

Fire TV Omni QLED Fernseher 2025

Amazon hat auch eigene Fire TV Fernseher im Sortiment und erweitert das Portfolio jetzt um neue Geräte, die schneller und besser sind. Diese neuen Produkte hat Amazon gerade der Öffentlichkeit präsentiert.

Fire TV Omni QLED-Serie: Die besten Fernseher von Amazon

Die neue Fire TV Omni QLED-Serie punktet mit einem deutlich helleren und kontrastreicheren Bild. Das Display ist 60 Prozent heller als beim Vorgänger, dazu gibt es fast doppelt so viele Dimming-Zonen, die für tiefes Schwarz und leuchtendes Weiß sorgen. Dolby Vision und HDR10+ Adaptive machen Filme und Serien noch lebendiger, während ein verbesserter Prozessor für 40 Prozent mehr Geschwindigkeit bei Navigation und App-Start sorgt. Darüber hinaus passen die Fernseher die Farbe des Bildschirms automatisch an die Farbe des Raums an.


Fire TV Omni QLED zeigt Kunst an.
Im Standby zeigt die Fire TV Omni QLED-Serie kunstvolle Gemälde an.

Besonders clever: Dank OmniSense-Technologie erkennt der Fernseher, wenn jemand den Raum betritt und schaltet sich automatisch ein, um Fotos oder Kunstwerke anzuzeigen. Wird der Raum verlassen, geht das Gerät wieder in den Stromsparmodus. Die interaktive Kunstfunktion reagiert sogar auf Bewegungen im Raum und verändert das Bild dynamisch. Wer dann doch einen Film starten will, braucht nur „Alexa“ zu sagen.

Die neue Fire TV Omni QLED-Serie kommt in den Größen 50, 55, 65 und 75 Zoll und ist ab 699 Euro erhältlich.

Fire TV 2- und 4-Serie: Schnell, schlank und smart

Fire TV 4 Series an der Wand.
Die Fire TV 2- und 4-Series sind günstiger.

Mit der neuen Fire TV 2-Serie bietet Amazon ein günstiges Modell in HD-Qualität, während die Fire TV 4-Serie in echtem 4K auflöst. Beide Geräte sind jetzt noch schlanker, verfügen über einen leistungsstarken Quad-Core-Prozessor (bis zu 30 Prozent schneller als bisher) und unterstützen ebenfalls die OmniSense-Technologie. Darüber hinaus bieten beide Produktreihen ultradünne Ränder und somit ein maximales Bild.

Ein Highlight ist Dialog Boost: Eine neue Funktion für alle Fire TV-Modelle, mit der sich Dialoge gezielt lauter machen lassen, ohne dass die Hintergrundgeräusche übertönen. Ideal für alle, die sich öfter fragen: „Was hat er gerade gesagt?“

Die Fire TV 2-Serie ist mit 32 oder 40 Zoll erhältlich und startet ab nur 279,99 Euro. Die bessere Fire TV 4-Serie ist ab 499,99 Euro in den Größen 43, 50 oder 55 Zoll erhältlich. Auf dieser Webseite kannst du dich für die neuen Modelle vormerken. 

Alexa+ ist weiterhin nicht in Deutschland verfügbar

Einige Funktionen, die nur mit Alexa+ funktionieren, sind hierzulande nicht verfügbar.

Fire TV Stick 4K Select: Die günstige Alternative

Fire TV Stick 4K Select von Amazon.
Fire TV Stick 4K Select bietet 4K und läuft mit Vega.

Während im Vorfeld spekuliert wurde, dass Amazon das eigene Vega-Betriebssystem auch auf die Fire TV Fernseher bringen könnte, kommt Vega nur beim neuen Fire TV Stick 4K Select zum Einsatz. Hier gibt es scharfe 4K-Auflösung, schnelle App-Starts und HDR10+ zum kleinen Preis. Natürlich gibt es weiterhin Zugriff auf alle verfügbaren Apps, Mediatheken und mehr. Der Startpreis liegt bei 54,99 Euro, die Auslieferung erfolgt ab Mitte Oktober.

Amazon Fire TV Stick 4K Select (neueste Generation), beginne mit dem Streamen in 4K,...
  • Einfaches 4K-Streaming: Erhalte alles, was du zum Streamen in brillantem 4K Ultra HD mit High Dynamic Range 10+ (HDR10+) benötigst.
  • Mache deinen Fernseher noch intelligenter: Mit Fire TV erhältst du sofortigen Zugriff auf eine Welt voller Inhalte, maßgeschneiderter Empfehlungen...

Hinweis: Produktlinks und Produktboxen sollten in Kürze live gehen.

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 4 Antworten

  1. Nach einigen Enttäuschungen mit Samsung- und LG-Fernsehern: Was für ein Betriebssystem läuft auf den Amazon-Glotzen und wie lange versorgt Amazon mit Updates?

  2. Warum sind diese TVs vergleichsweise so günstig ggü. Sony, Samsung u. co? Scheint ja neueste Technik verbaut. Ist das UI so schlecht? Oder weil es nur Fire TVOS drauf ist?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert