Von Nothing: CMF Headphone Pro starten für nur 99 Euro

Mit ANC und App

1 Kommentar zu Von Nothing: CMF Headphone Pro starten für nur 99 Euro
Hinweis: Artikel enthält Affiliate-Links. Was ist das?

CMF Headphone Pro von Nothing.

CMF, die preisbewusste Marke von Nothing, bringt mit dem CMF Headphone Pro ihren ersten kabellosen Over-Ear-Kopfhörer an den Start. Und der macht auf Anhieb einiges anders – nicht nur beim Preis, sondern auch beim Design und bei der Bedienung. Während Nothing selbst auf ein auffälliges, kantiges Design setzt, geht CMF den sanfteren Weg: Weiche Kurven, runde Ohrmuscheln, bequeme Polster und ein angenehm gepolsterter Kopfbügel sorgen für ein zurückhaltenderes, aber trotzdem modernes Erscheinungsbild.

Ab heute in Deutschland erhältlich

Ab sofort sind die CMF Headphone Pro in Deutschland erhältlich. Kunden und Kundinnen in den USA müssen sich noch bis zum 7. Oktober 2025 gedulden. Mit einem Preis von 99 Euro (Amazon-Link) liegt der Pro deutlich unter dem Preis der Nothing Headphone 1, die für stattliche 299 Euro über den Ladentisch gehen (aktuell für 264,99 Euro bei Amazon).


Der neue Kopfhörer ist in Dunkelgrau, Hellgrün und Hellgrau erhältlich. Wer es bunter mag, kann für 25 Euro farbige Ersatz-Ohrpolster in leuchtendem Orange oder Hellgrün dazu kaufen.

Physische Tasten statt Touch-Gesten

Statt auf berührungsempfindliche Flächen setzt CMF auf klassische, gut fühlbare Tasten. Und das ist gut so – gerade unterwegs oder mit Handschuhen machen physische Knöpfe das Leben deutlich einfacher.

Tasten am CMF Headphone Pro.
CMF setzt auf Tasten statt auf Touch.

Mit an Bord:

  • Eine runde Power-/Bluetooth-Taste auf der einen Seite
  • Eine frei belegbare Aktionstaste auf der anderen Seite (anpassbar über die Nothing X App)

Ein praktischer Multifunktions-Regler, mit dem du:

  • die Lautstärke anpasst
  • Songs startest, stoppst oder überspringst
  • den ANC-Modus veränderst

Zusätzlich gibt es noch den neuen Energy Slider, mit dem du Höhen und Bässe schnell und direkt am Kopfhörer feinjustieren kannst – ganz ohne App.

CMF Headphone Pro: ANC und Akkulaufzeit

All Farben des CMF Headphone Pro.
Das ist die Farbauswahl für den CMF Headphone Pro.

Der CMF Headphone Pro bietet eine adaptive aktive Geräuschunterdrückung. Das bedeutet: Der Kopfhörer erkennt automatisch, wie laut deine Umgebung ist, und passt die Geräuschunterdrückung entsprechend an. Praktisch, allerdings geht das ein bisschen auf Kosten der Akkulaufzeit.

Dennoch liefert der Kopfhörer starke Werte:

  • Bis zu 100 Stunden Wiedergabe ohne ANC
  • Bis zu 50 Stunden mit aktivierter Geräuschunterdrückung

Und wenn es mal schnell gehen muss: 5 Minuten Laden reichen für bis zu 4 Stunden Musikgenuss.

Noch ein Pluspunkt: Der Headphone Pro kann auch per USB-C-Kabel direkt an viele Smartphones angeschlossen und sogar geladen werden.

CMF Headphone Pro liefert spannendes Gesamtpaket

Der CMF Headphone Pro macht vieles richtig: Stylisches, aber zurückhaltendes Design, einfache Bedienung per Tasten, praktische Zusatzfunktionen wie der Energy Slider – und das alles zu einem attraktiven Preis. Die lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit zum Schnellladen runden das Paket ab. Wer also nach einem guten Over-Ear-Kopfhörer für unter 100 Euro sucht, sollte sich den CMF Headphone Pro unbedingt genauer ansehen.

CMF Headphone Pro - Over-Ear Bluetooth Kopfhörer – Bis zu 100h Akku, Hi-Res mit...
  • AKKU: Bis zu 100 Stunden Wiedergabezeit oder 50 Stunden mit ANC. Außerdem erhältst du bis zu 50 Stunden Gesprächszeit. Per USB-C ist der Akku in...
  • INTUITIVE STEUERUNG : Steuere deinen Sound direkt über die Kopfhörer. Mit taktilen, reaktionsschnellen Bedienelementen. Schieberegler für Bass oder...

Anzeige

Seit 2010 als (Mit)-Gründer dabei, habe ich die zahlreichen Gerüchte rund um neue Apple-Produkte immer im Blick. Im Bereich Smart Home teste ich liebend gerne Saug- und Wischroboter, schaue mir HomeKit- und Matter-Gadgets an und fülle unsere Social Media-Kanäle bei Instagram, TikTok und Threads mit Leben.

Kommentare 1 Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert