Xiaomi erweitert das eigene Portfolio drastisch um zahlreiche Produkte, unter anderem gibt es das neue Android-Smartphone Xiaomi 15T, neue Watches, Kopfhörer, Saugroboter, Fernseher, Kameras, Kühlschränke und Waschmaschinen. Da wir hier bei appgefahren nichts mit Android-Smartphones zu tun haben, schauen wir uns die anderen Neuheiten an.
Xiaomi Watch S4 41mm: Schlank, smart, stark

Die neue Xiaomi Watch S4 überzeugt mit einem überarbeiteten, schlanken Design und starken Gesundheitsfunktionen. Das 1,32 Zoll AMOLED-Display mit 1.500 Nits Helligkeit bleibt auch bei Sonnenschein gut ablesbar. Trotz hochwertiger Technik wiegt die Uhr ohne Armband nur 32 Gramm.
Neu ist ein präziseres Herzfrequenzmodul für bessere Messungen unter Belastung. Auch die Schlafanalyse wurde überarbeitet: Ein 21-Tage-Coaching hilft, gesündere Routinen zu entwickeln. Für Outdoor-Sportarten sorgt ein GNSS-Dualband-Modul für präzise Routenaufzeichnung. Über 150 Sportmodi werden unterstützt.
Highlight: Mit der Sport-Vlog-Funktion lassen sich Smartphone-Videos per Uhr fernsteuern – inklusive Live-Daten wie Puls und Kalorien. Der Akku hält bis zu 8 Tage, Schnellladen inklusive.
Die Xiaomi Watch S4 41mm wird in vier Varianten angeboten:
- Fluororubber Strap (Black) für 159,99 Euro
- Fluororubber Strap (Mint Green) für 159,99 Euro
- Leather Strap (White) für 169,99 Euro
- Milanese Strap (Sunset Gold) für 219,99 Euro
Xiaomi Open Wear Stereo Pro: Offenes Design

Die Open Wear Stereo Pro richten sich an alle, die auch bei langen Hörsessions Tragekomfort und Top-Klang wollen. Das offene Design mit Memory-Titan-Bügel sorgt für sicheren Sitz ohne Druckgefühl. Die Laufzeit: 8,5 Stunden pro Ladung, bis zu 45 Stunden mit Ladecase.
Der Sound ist ausgewogen, mit kräftigen Bässen, klaren Höhen und Hi-Res Wireless Audio. Die Funktion Dimensional Audio passt den Sound an Kopfbewegungen an, während ein neues System die Schallabstrahlung um 60 Prozent reduziert.
Die Xiaomi Open Wear Stereo Pro sind zu einem Preis von 149,99 Euro erhältlich.
Xiaomi Smart Band 10 Glimmer Edition: Fitness-Tracker mit Stil

Zum 10-jährigen Jubiläum bringt Xiaomi ein besonders schickes Modell: Das Smart Band 10 Glimmer Edition in Glimmer Gold. Es lässt sich als Armband, Anhänger oder Taschenaccessoire tragen und kombiniert Design mit Funktion.
Das 1,72 Zoll AMOLED-Display liefert mit 1.500 Nits und 60 Hz gestochen scharfe Darstellung. Es bietet über 150 Sportmodi, Schlafanalyse, Zieltracking und sogar Herzfrequenz-Übertragung an Drittgeräte. Über Xiaomi HyperOS wird das Band zum Smart Hub – inklusive Fernbedienung, Smart-Home-Steuerung und mehr. Die Akkulaufzeit: Bis zu 21 Tage.
Das Xiaomi Smart Band 10 Glimmer Edition ist zu einem Preis von 79,99 Euro erhältlich.
Xiaomi Robot Vacuum 5 & 5 Pro

Beide Modelle bieten satte 20.000 Pa Saugleistung und ein ausfahrbaren Laser-Turm.
- Vacuum 5 Pro punktet mit KI-Schmutzerkennung, Dreifach-Kamera, 80 Grad heißem Wasser fürs Wischen und einer smarten Station mit automatischer Reinigung. Preis: 799,99 Euro.
- Vacuum 5 setzt auf S-Cross-Technologie zur Hindernisvermeidung, Heißlufttrocknung und eine besonders einfache Nutzung. Preis: 649,99 Euro.
Beide Modelle decken mit Dual-Wischmopp und Seitenbürste selbst Ecken zuverlässig ab, laufen bis zu 140 Minuten pro Ladung und sind via App, Alexa und Google Assistant steuerbar.
Xiaomi TV S Pro Mini LED Series 2026: Heimkino der nächsten Generation

In drei Größen (55”, 65”, 75”) liefert Xiaomis neuer TV S Pro Mini LED mit QD-Mini-LED-Technologie starke Kontraste, satte Farben und beeindruckende Helligkeit – dank 4K HDR10+, Dolby Vision und Filmmaker Mode.
Für Gamer gibt es bis zu 288 Hz Bildwiederholrate, HDMI 2.1, Low-Latency-Modus und eine starke Motion-Engine. Zwei 15W-Lautsprecher mit Dolby Atmos liefern raumfüllenden Klang, auch ohne Soundbar. Mit Google TV, AirPlay und Wi-Fi 6 wird der TV zur Schaltzentrale fürs Smart Home.
Die Xiaomi TV S Pro Mini LED Series 2026 wird in drei Varianten angeboten:
- 55 Zoll: 699,00 Euro
- 65 Zoll: 899,00 Euro
- 75 Zoll: 1.099,00 Euro
Xiaomi Smart Camera C701: 4K-Sicherheit mit KI-Erkennung

Mit 8MP-Sensor und 4K-Auflösung sorgt die neue Smart Camera C701 für scharfe Bilder. Dank HDR und Farb-Nachtsicht bleibt alles sichtbar, ohne den Schlaf zu stören.
Die Kamera erkennt Menschen, Babys, Haustiere und schickt smarte Benachrichtigungen. Mit Zwei-Wege-Audio, Google Assistant/Alexa-Support, Wi-Fi 6, Cloudspeicherung und Privacy-Modus ist sie eine rundum starke Sicherheitslösung für Zuhause.
Die Xiaomi Smart Camera C701 ist zu einem Preis von 59,99 Euro erhältlich.
Mijia Refrigerator Cross Door 502L

Der neue 502-Liter-Kühlschrank bietet mehrere Temperaturzonen, was ideal für Familien ist. Die iFresh-Zone lässt sich zwischen -1 und 5 Grad regulieren, Super-Freeze- und Cool-Funktionen sorgen für schnelle Temperaturanpassung. Dank Ag+-Frischhaltetechnik bleiben Lebensmittel länger frisch.
Mit Dual-Inverter-Technologie läuft der Kühlschrank leise und energieeffizient. Die Türen lassen sich auch bei wandnaher Aufstellung im 90 Grad Winkel vollständig öffnen. WLAN und App-Anbindung ermöglichen die Steuerung aus der Ferne – inklusive Tür-Alarm bei offener Klappe.
Der Mijia Refrigerator Cross Door 502L wird zu einem Preis von 849,00 Euro erhältlich sein.
Waschen & Trocknen: Mijia Front Load Washer Dryer Pro 9kg

Die 2-in-1-Waschmaschine mit Trockner bietet 9 kg Fassungsvermögen und arbeitet mit einem leistungsstarken Direktantriebsmotor – nahezu geräuschlos und ohne Riemen. Sie punktet mit automatischer Waschmitteldosierung, Hygienedampf-Programmen und einem 12-Minuten-Quick-Wash.
Für den Trocknungsvorgang sorgen smarte Sensoren, schonende Temperaturen und ein effizienter 3D-Luftstrom. Extras wie der Refresh-Modus für knitterfreie Kleidung oder das Aromatherapy-Wash-Programm machen die Maschine besonders alltagstauglich. Selbstreinigungsprogramme sind ebenfalls an Bord.
Der Mijia Front Load Washer Dryer Pro 9kg wird zu einem Preis von 579,00 Euro erhältlich sein.
Mijia Air Conditioner Pro Eco: Smarte Klimaanlage mit KI

Erhältlich in 2,6 kW und 3,5 kW, bietet die neue Mijia-Klimaanlage A+++ Effizienz für Heizen und Kühlen. Die KI passt den Energieverbrauch dynamisch an, was den Betrieb um bis zu 27 Prozent effizienter macht. Kühle Luft gibt es nach 30 Sekunden, Wärme nach 60 Sekunden.
Mit Turbo-Modus, Nachtprofilen und automatischer Luftverteilung sorgt das Gerät für optimalen Komfort. Die Steuerung erfolgt per App oder Sprachbefehl. Praktisch: Filter lassen sich leicht reinigen und OTA-Updates halten das System aktuell.
Der Mijia Air Conditioner Pro Eco 3,5 kW wird zu einem Preis von 699,00 Euro erhältlich sein, die Variante mit 2,6 kW kostet 599,00 Euro.
