Hama Power Pack High Power: Drei neue Hochleistungs-Powerbanks vorgestellt

Mit 65, 150 und 200 Watt Leistung

Drei Personen arbeiten im Zug und nutzen eine Hama High Power Powerbank

Wer unterwegs ist und merkt, das iPhone ist leer, und auch iPad und MacBook zeigen einen geringen Ladezustand an, der weiß, es ist definitiv Zeit für eine leistungsfähige Powerbank. Denn oft ist es der Fall, dass genau dann ein Energienachschub benötigt wird, wenn ausgerechnet gerade keine Steckdose in der Nähe ist.

Letzteres kann auf der Zugreise ebenso der Fall sein wie im Geschäftsmeeting mit Kollegen und Kolleginnen, oder auch beim Wochenendausflug der Familie. Gleich drei neue Powerbanks von Hama wollen an dieser Stelle der Misere gegensteuern: Mit 65, 150 oder 200 Watt bieten die drei Powerbanks des Herstellers genügend Strom, um beispielsweise ein energiehungriges MacBook zuverlässig zu versorgen oder auch, um an zwei USB-C- und einer USB-A-Buchse bis zu drei Geräte gleichzeitig anzuschließen.


Wird beim Flaggschiff mit 200 Watt nur eine USB-C-Buchse angezapft, stehen 140 Watt zur Verfügung, sind zwei Endgeräte angeschlossen, jeweils 100 Watt. Belegt man alle drei Anschlüsse, gehen 100 Watt an die erste USB-C-Buchse, 65 Watt an die zweite und 18 Watt an den USB-A-Anschluss. Ein Display zeigt nicht nur die Kapazität des Powerpacks selbst an, sondern auch die Ausgangsleistung der einzelnen Ladebuchsen, womit man immer den perfekten Überblick behält. Das sind die Spezifikationen der drei neuen Accessoires von Hama:



  • Power Pack High Power 65 Watt: 20.000 mAh Akkukapazität, 2 x USB-C und 1 x USB-A, Kaufpreis 89 Euro

  • Power Pack High Power 150 Watt: 24.000 mAh Akkukapazität, 2 x USB-C und 1 x USB-A, Kaufpreis 109 Euro
  • Power Pack High Power 200 Watt: 24.000 mAh Akkukapazität, 2 x USB-C und 1 x USB-A, Kaufpreis 129 Euro

Low-Power-Modus und Farbdisplay mit allen Ladewerten

Hama High Power Powerbank mit Farbdisplay
Die Hama High Power Powerbanks bieten ein Farbdisplay.

Alle drei Zusatzakkus schalten darüber hinaus bei weniger leistungsintensiven Geräten in einen Low Power Mode, damit auch diese Geräte erkannt und geladen werden. Damit der mobile Akku kein unerwünschtes Verhalten zeigt wie Explosion oder Feuer, sind die High Power-Powerbanks von Hama zudem mit zertifizierten Zellen ausgestattet. Diese sicheren Zellen sollen einen sicheren Ladevorgang mit Überladeschutz, Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz und Kurzschlussschutz bieten. Zudem laden die mobilen Akkus so optimiert, dass der Akku von Tablet, Laptop und Bluetooth-Lautsprecher geschont, und so die Akku-Lebensdauer verlängert wird.

Ein Farbdisplay zeigt genau an, was an Energie rausgeht und was noch da ist. In Prozent bekommt man die Info, wieviel Akkukapazität noch im Power Pack selbst steckt. In Watt zeigt das Display an, wie hoch die Ausgangsleistung der einzelnen Ladebuchsen sowie die Gesamtleistung ist. So kann man die Ladung für die eigenen Geräte unterwegs genau planen und jedem der Geräte ausreichend Energie liefern. Die Powerbank kann außerdem aufgeladen werden, während man gleichzeitig die Geräte lädt, und Schnelllade-Technologien wie Power Delivery und Qualcomm Quick Charge 3.0 garantieren extrem schnelles Aufladen.

Die drei neuen High Power-Powerbanks von Hama sind ab sofort im hauseigenen Webshop erhältlich. Das 65W-Modell kostet 89 Euro, die 150W-Variante ist für 109 Euro zu haben, und das Flaggschiff-Modell mit 200W kostet 129 Euro. Hama bietet eine versandkostenfreie Lieferung ab einem Warenwert von 50 Euro sowie ein 30-tägiges Widerrufsrecht und einen kostenlosen Rückversand.

Anzeige

Ich bin seit 2011 Teil des appgefahren-Redaktionsteams und war schon immer an Innovationen im Tech-Bereich und Gadgets interessiert. Wann immer es praktisches Outdoor-Zubehör oder interessante Foto-Apps gibt, bin ich Feuer und Flamme, denn auch in meiner Freizeit bin ich gerne mit dem Rad oder der iPhone-Kamera unterwegs. Seit einiger Zeit nutze ich aktiv das Fediverse und berichte über neue Apps, Dienste und Entwicklungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert