Apple hat mit der aktuellen iPhone 17 Pro (Max)-Generation erstmals seit längerem auch das grundlegende Design der Geräte-Rückseite verändert. Zum Einsatz kommt nun ein zweiteiliges Design mit einem flächigen Kamerabuckel im oberen Drittel, sowie einer matten Glas-Aussparung für MagSafe-Zubehör in den beiden unteren Dritteln der Rückseite.
Die beiden verschiedenen Farben, die dabei auf der Rückseite des iPhones verwendet werden, könnten bereits mit der kommenden iPhone 18 Pro (Max)-Generation schon wieder der Vergangenheit angehören und zu einem nahtloseren Design verarbeitet werden. Laut des bekannten chinesischen Weibo-Leakers Instant Digital soll Apple einen „Ersatzprozess“ für die Modelle der nächsten Generation gestartet haben, um den Farbunterschied zwischen dem Glas und dem Aluminiumrahmen zu minimieren. Dies könnte zu einem einheitlicheren Erscheinungsbild führen.
Schon frühere Gerüchte deuteten überarbeitetes Design an

Schon eine frühere Prognose des chinesischen Leakers Digital Chat Station kurz vor der Veröffentlichung der iPhone 17 Pro-Generation besagte, dass das Ceramic Shield-Glas auf der Rückseite der iPhones ein „leicht transparentes Design“ in der 18er-Reihe spendiert bekommen würden. Der Leaker ging im September dieses Jahres zudem davon aus, dass die iPhone 18 Pro-Modelle ansonsten über ein ähnliches Design wie die aktuelle iPhone 17 Pro-Generation und weiterhin über ein 6,3 bzw. 6,9 Zoll großes Display verfügen würde.
Wenn die neuen iPhone 18 Pro (Max)-Modelle voraussichtlich im September 2026 zusammen mit Apples erstem faltbaren iPhone auf den Markt kommen, sollen sie laut mehreren Gerüchten mit A20-Chips im 2-nm-Prozess von TSMC, ebenso wie Apples erstem eigenen C2-Modem anstelle eines Qualcomm-Modells ausgestattet werden. Die aktuelle iPhone 17 Pro-Generation kann derzeit bei Amazon zu Preisen ab 1.289 Euro bei 256 GB internem Speicherplatz bestellt werden.
- UNIBODY DESIGN. FÜR EINZIGARTIGE PERFORMANCE. − Heißgeschmiedetes Aluminium Unibody Design für das leistungsstärkste iPhone, das es ja gab.
- ROBUSTER CERAMIC SHIELD. AUF VORDER- UND RÜCKSEITE. − Der Ceramic Shield schützt die Rückseite des iPhone 17 Pro für 4x höheren Bruchschutz....

Solang Schwarz kommt oder Grau passt das die Farben jetzt 🤮
Sowie mein jetziges iPhone 14 Pro (in schwarz) in Rente geht, hoffe ich dass es wieder Titan in Natur gibt. Beschichten kann Apple (bzw. deren Zulieferer) einfach nicht, bei meinen Schwarzen iPhone hat sich trotz ständiger Hülle nach wenigen Wochen von Edelstahl die Farbe gelöst. Beim Kollegen der eine Schwarze Ultra 3 hat, sieht man auch schon an einer Kante das Silber von Titan durchschimmern.
Bringt wenig wenn man von Material eigentlich ein Robustes Gerät hat aber man trotzdem wie Sau aufpassen muss damit die Beschichtung nicht abbröselt.
Ja, bitte, keine zweifarbigen Rücken mehr. Das war in meinen Augen eine gestalterische Sackgasse, ebenso wie das auf der abgesetzten Fläche gemittelte Apfellogo.
Warum hat man das nicht sofort schon so gemacht ?
ein wirklich kratzfestes glas wäre mal geil!