Auch wenn Apple die Mikrofone im iPhone in den letzten Jahren stark verbessert hat, gibt es immer wieder Situationen, in denen sie nicht ausreichen. Etwa in besonders lauten Umgebungen oder bei einem zu großen Abstand zwischen iPhone-Kamera und den sprechenden Personen. Genau in diesen Fällen kommt Zubehör wie das DJI Mic Mini zum Einsatz. Ein praktisches Bundle bekommt ihr derzeit für 79 Euro (Amazon-Link). Der Preisvergleich liegt mit 98 Euro deutlich darüber.
Das Bundle besteht aus einer praktischen Ladeschale, zwei Ansteckmikrofonen und dem Empfänger für euer Smartphone. Es handelt sich um die USB-C-Version für Android oder neuere iPhones und die Handhabung ist wirklich denkbar einfach. Ich habe das Bundle selbst im Einsatz und innerhalb weniger Sekunden seid ihr einsatzbereit.
Zunächst nehmt ihr mindestens ein Mikrofon aus der Ladeschale. Sie schalten sich automatisch ein und koppeln sich dann direkt mit dem Empfänger, sobald ihr diesen ebenfalls aus der Ladeschale nehmt und an euer iPhone steckt. Die erfolgreiche Verbindung wird auch über kleine LEDs angezeigt.
- Klein, aber oho - Der DJI Mic Mini Sender, ein Mini Bluetooth Mikrofon, ist klein und ultraleicht. Dieses Mikrofon wiegt nur 10 g [1] und ist daher...
- Detailreicher Sound - Das Mic Mini Ansteckmikrofon liefert hochwertiges Audio. Eine max. Übertragungsreichweite von 400 m [2] sorgt für stabile...
Die Mikrofone können entweder mit einem kleinen Clip oder mit einem Magneten am T-Shirt, Pullover oder Hemd befestigt werden. Zudem sind im Lieferumfang kleine Windschutz-Püschel enthalten, die nach Bedarf verwendet werden können. Die Reichweite des DJI Mic Mini wird mit bis zu 400 Metern angegeben, wobei das ein ziemlich theoretischer Wert ist. Meiner Erfahrung nach sind 50 Meter möglich, was für die allermeisten Aufzeichnungen aber absolut ausreichend ist.
Was ich besonders wichtig finde: Das DJI Mic Mini kann mit jeder App verwendet werden. Ihr müsst also nicht unbedingt die Anwendung von DJI verwenden, sondern könnt auch einfach die normale Kamera-App zur Aufnahme nutzen.
Auf unserem YouTube-Kanal findet ihr einige Videos, bei denen das Mikrofon im Einsatz ist. Besonders wertvoll war es beispielsweise beim gut besuchten Hue-Event im September.

