Meta Smart Glasses: Partnerschaft mit Oakley und AR-Modell im Jahr 2027? Neuigkeiten zu Metas intelligenten Brillen

Neuigkeiten zu Metas intelligenten Brillen

Apple ist seit einiger Zeit mit dem Apple Vision Pro-Headset, einer Kombination aus AR- und VR-Technologie, am Markt vertreten. Für einen täglichen Einsatz im Alltag ist das Modell aufgrund seiner Spezifikationen und Bauweise allerdings nicht geeignet. Der Konzern von Mark Zuckerberg, Meta, hält in dieser Hinsicht etwas alltagstauglichere smarte Brillen bereit, die bislang in Kooperation mit Ray-Ban entstanden sind und designtechnisch ein wenig an die gute alte Buddy Holly-Brille erinnern.

Weiterlesen


Meta Glasses: Smarte Brille bekommt Live-KI- und -Übersetzungsfunktionen Early Access-Programm mit neuen Features

Early Access-Programm mit neuen Features

Entstanden aus einer Partnerschaft zwischen Mark Zuckerbergs Meta-Konzern und dem Brillen-Hersteller Ray-Ban, gibt es seit 2021 eine smarte Sonnenbrille, die über integrierte Kameralinsen und weitere intelligente Features verfügt. Nun können sich Besitzer und Besitzerinnen der Ray-Ban Meta-Brille über ein ganz neues Update freuen, das gleich drei Neuigkeiten mit sich bringt.

Weiterlesen

Interne Umfrage: Apples Pläne für Smart Glasses werden konkreter Angestellte werden zu intelligenten Brillen befragt

Angestellte werden zu intelligenten Brillen befragt

Laut Informationen von Bloomberg-Redakteur und Apple-Analyst Mark Gurman befragt Apple aktuell die eigenen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu intelligenten Brillen, sogenannten Smart Glasses, und erwägt offenbar, eine eigene Version ähnlich der Ray Ban-Brille des Meta-Konzerns auf den Markt zu bringen.

Weiterlesen


Neue Gadgets von Apple: Smarter Ring, Brille und AirPods mit Kamera? Infos von Mark Gurman

Infos von Mark Gurman

Apple hat im im Laufe der Jahre die Entwicklung mehrerer neuer tragbarer Geräte in Betracht gezogen, darunter ein intelligenter Ring für Gesundheit und Fitness, eine intelligente Brille und verbesserte AirPods mit eingebauten Kameras und mehr Sensoren. Dies berichtet der bekannte Tech-Redakteur von Bloomberg, Mark Gurman, in seinem neuesten „Power On“-Newsletter.

Weiterlesen