Erst kürzlich konnten wir freudig verkünden, dass das neue beliebte Fussball-Management-Game Football Manager 26 ab dem 4. November dieses Jahres in einer eigenen Touch-Variante über Apple Arcade auch den Weg auf unsere iPhones, iPads, Macs und das Apple TV finden wird. Nun gibt es weitere Neuheiten zum Football Manager 26: Man hat eine neue Partnerschaft mit dem Fussball-Weltverband FIFA bekanntgegeben.
Das Team vom Football Manager, das von Sports Interactive realisiert wird, berichtete von dieser neuen Kooperation jüngst beim Kurznachrichtendienst X (früher Twitter). „Offizielle FIFA-Turniere feiern ihr Debüt in #FM26, wobei ein überarbeitetes internationales Management-Modul in einem kostenlosen zukünftigen Inhaltsupdate vor der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026 erscheinen wird.“
So lauten die Worte des Social Media-Teams bei X. Die Fussball-Simuation Football Manager wird demnach in Zukunft um die offiziellen FIFA-Turniere erweitert: Die FIFA-Weltmeisterschaft, die FIFA-Frauen-Weltmeisterschaft sowie die FIFA Club-Weltmeisterschaft. In der kommenden Ausgabe Football Manager 26 wird der FIFA World Cup 26 erstmals vollständig integriert werden, inklusive aller 48 teilnehmenden Mannschaften, ihren Original-Trikots, die echten Grafiken der Übertragungen sowie dem offiziellen Branding des Turniers.
Football Manager 26 wird in vier Versionen erhältlich sein

Wenn der Football Manager 26 ab dem 4. November dieses Jahres offiziell in den Ladenregalen liegt, wird man zunächst nur den Vereinsfussball managen können. Das angekündigte internationale Management-Modul soll dann im Laufe des nächsten Jahres, allerdings rechtzeitig vor der FIFA WM 2026 in Nordamerika, an den Start gehen.
Der Football Manager 26 wird Anfang November in vier verschiedenen Varianten veröffentlicht werden: In einer PC-Version auf Steam, im Epic Games Store, Microsoft Store und im PC Game Pass, in einer Konsolen-Version für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und Xbox One sowie im Xbox Game Pass Ultimate, als bereits angesprochene Football Manager 26 Touch für Apple-Geräte bei Apple Arcade, und als Football Manager 26 Mobile exklusiv für Personen mit Netflix-Abonnement. Letztere Variante basiert allerdings technisch noch auf dem Football Manager 24 Mobile und setzt nicht wie die anderen Fassungen auf die Unity-Engine. Eine Version für die Nintendo Switch soll zudem am 4. Dezember dieses Jahres erscheinen.
