Ikea: Mit diesem Bett legt ihr euer iPhone zur Ruh

Damit ihr nachts ruhig schlafen könnt

Heute zeige ich euch etwas, von dem ich gehofft hätte, dass Menschen es nie brauchen würden: Ein Bett (!) für euer iPhone. Geschaffen wurde dieser kleine Schlafort vom schwedischen Möbelhaus eures Vertrauens, Ikea. Der Konzern möchte mit diesem Produkt, das im Design einem echten Ikea-Bett nachempfunden ist, zu gesunderen Schlafgewohnheiten seiner Kunden beitragen. Dafür setzt das Unternehmen auch auf Gamification.

Das allerdings vorab: Bislang ist das Smartphone-Bett nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten erhältlich. Und das auch nur im Rahmen einer Werbeaktion: Kunden, die bei Ikea vor Ort für 750 Emirati Dirham oder mehr einkaufen und deren Einkauf ein Produkt aus Ikeas Schlaf-Collection enthält, erhalten das Bett kostenlos als Geschenk dazu. Da Ikea mit seiner Kampagne aber bereits einiges an Aufsehen erregt hat, ist es vielleicht nur eine Frage der Zeit, bis ihr euer iPhone auch hierzulande in sein eigenes Ikea-Bett schlafen legen könnt.


Nun aber noch ein bisschen mehr zum Produkt selbst. Das Bett, das auch mit einer kleinen Decke ausgeliefert wird (damit euer iPhone es schön gemütlich hat), ist mit NFC-Technologie ausgestattet und kann eure Schlafdauer tracken. Bringt ihr es eine Woche lang auf sieben Stunden „scrollfreie Zeit“, erhaltet ihr von Ikea einen Gutschein.

Gutschein sichern beim Erreichen des Schlafziels

Um das Bett zu nutzen, müsst ihr die dazugehörige Ikea-App herunterladen und den Zugriff auf Bewegungs- und Fitnessdaten erlauben. Dann legt ihr das iPhone zur Nacht in sein Bett und tippt auf die Benachrichtigung, die dann auf dem Screen erscheint. Über diese wird die App geöffnet, die dann im Hintergrund euren Schlaf bzw. eure scrollfreie Zeit misst. Nach sieben Tagen in Folge mit jeweils mindestens sieben scrollfreien Stunden erhaltet ihr den besagten Gutschein.

Mit diesem Ansatz, der spielerische und Belohnungselemente enthält, will Ikea dann für einen gesünderen Schlaf bei seinen Kunden sorgen. Ich könnte mir ja vorstellen, dass das in einigen Fällen sogar klappen könnte. Was meint ihr?

Foto: YouTube

Anzeige

Ich bin seit 2022 Teil des Teams und beobachte mit weiterhin steigendem Interesse die Entwicklungen innerhalb der Tech-Branche. Besonders interessieren mich die Bereiche KI, Regulation und Social Media. Natürlich probiere ich aber auch mit Freude neue Apps und Zubehör aus und schreibe gerne über technischen Innovationen, die das Leben einfacher machen.

Kommentare 6 Antworten

  1. Nach sieben Tagen in Folge mit jeweils mindestens sieben scrollfreien Stunden erhaltet ihr den besagten Gutschein.

    Na ja wer das ohne nicht schafft, der hat ganz andere Probleme. Der Mensch das intelligenteste Lebewesen auf der Erde …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert