Das Unternehmen Withings ist auch hier im Blog wohlbekannt und hat sich in den vergangenen Jahren vor allem mit Wellness- und Gesundheitsprodukten einen Namen gemacht. Nun hat der Hersteller sein bereits auf der CES 2025 in Las Vegas im Januar dieses Jahres vorgestellte smarte Blutdruckmessgerät, das Withings BPM Vision, auch in Deutschland offiziell auf den Markt gebracht.
Das Withings BPM Vision verfügt über ein integriertes HD-Display, das neben der Anzeige von Messwerten die Nutzer und Nutzerinnen auch durch den gesamten Messprozess führt. Vor allem für Personen, die bislang nichts mit Blutdruckmessung am Hut hatten oder auch für ältere Menschen dürfte dieser Umstand ein deutliches Plus an Komfort bedeuten.
Withings bietet die Manschette, die für die Messung um den Oberarm gelegt wird, in zwei verschiedenen Größen an: Für Armumfänge zwischen 22 und 42 Zentimeter, sowie zwischen 40 bis 52 Zentimeter. Das Gerät zeigt nach einer erfolgreichen Messung sowohl den diastolischen als auch systolischen Blutdruck auf dem Display an und kann die Messwerte über eine WLAN-Verbindung auch direkt an die Withings-App weiterleiten.
Integrierter Akku soll bis zu sechs Monate lang halten

Wie Withings berichtet, hält der integrierte Akku des BPM Vision bis zu sechs Monate lang mit einer Ladung durch. Falls es mehrere Personen im Haushalt mit der Notwendigkeit von regelmäßigen Blutdruckmessungen gibt, lassen sich insgesamt bis zu acht Nutzerprofile anlegen. Die erstellten Messwerte eines Profils werden von Withings in einem Bericht zusammengefasst, der auch bei Arztbesuchen vorgelegt werden kann. Das Unternehmen plant außerdem, in Zukunft auch Erinnerungen für die Medikamenteneinnahme sowie das Erfassen von Symptomen in die App einzubinden.
Auf der Website von Withings ist das neue smarte Blutdruckmessgerät BPM Vision ab sofort auch in Deutschland zum Preis von 179,95 Euro erhältlich. Möchte man eine XL-Manschette haben, kostet diese zusätzliche 19,95 Euro. Das Gerät lässt sich über ein optionales Withings+ Abo für die App aufwerten, das zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten wie einen Vitalitätsindex, Trendanalysen, einen Gesundheitsverbeserungs-Score und einen Cardio Check-Up bietet. Das Abonnement kostet 9,95 Euro/Monat oder 99,50 Euro/Jahr. Die Auslieferung des Withings BPM Vision soll bei kostenlosem Versand und 30 Tagen Probezeit in den nächsten ein bis zwei Wochen erfolgen.
Ich konnte hier nichts lesen, was andere Blutdruckmessgeräte nicht auch können. Was ist an diesem Gerät nun intelligent?
🧐🤷🏼♂️
Genau dasselbe habe ich auch gedacht. 😂
Ich sehe absolut keinen Grund, mir dieses Gerät anzuschaffen.
Bin nicht in der Materie drinnen aber können auch andere Blutdruckmessgeräte via WLAN schon die Daten in die zugehörige App eintragen und einen Bericht dazu verfassen? Das könnte man ja schon ein bisschen als Intelligent bezeichnet.
Omron hat ein ebenso „intelligentes“ Messgerät im Programm, auch mit App und wichtigen Features, allerdings nur hochladen der Daten via Bluetooth. Das wird das entscheidende sein… 😉 Kostet etwa die Hälfte.
Die von der Withings App gesammelten Daten (z.B. Blutdruck, EKG- und Gewichtsdaten) können mit Apple Health synoronisiert werden. Das funktioniert in beide Richtungen gut auf einfach Art und ohne großen Aufwand. Dadurch bekommt man einen guten (übersichtlichen) Überblick über seine Gesundheitsdaten. Die Bewertung der so ermittelten Daten sollte aber im Zweifelsfall natürlich über einen Arzt erfolgen. Das BPM Vision sehe ich als einen von mehreren Bausteinen (z.B. Withing Waage und Apple Watch) für die eigene Ermittlung der Gesundheitsdaten.
Vielen Dank für die Hinweise. Da hatte ich wohl nicht gründlich genug gelesen.
Trotzdem ist der Abo Preis unakzeptabel, Omron kostet nichts und bietet völlig ausreichende Auswertungen sowie mehrere Nutzerprofile. Für den Übertragnach Health zahle ich doch nicht 10€ p.m.!