Apple soll Interesse bekundet haben, die Film- und TV-Bibliothek sowie bestimmte Produktionsmittel von Warner Bros. Discovery kaufen zu wollen. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf zwei nicht näher genannte Quellen. Mit dem Kauf wolle das Unternehmen den Katalog seines eigenen Streamingdienstes, Apple TV, deutlich erweitern, so das Magazin.
Zu Warner Bros. Discovery zählen unter anderem Kanäle und Firmen wie HBO, CNN, Warner Bros, DC Entertainment, der Discovery Channel, das Cartoon Network und mehr. Warner Bros. Discovery soll nun selbst daran interessiert sein, sich entweder in Gänze aufkaufen zu lassen oder einzelne Teile seines Unternehmens zu veräußern.
Wie zwei nicht näher genannte Personen, die mit der Diskussion vertraut sein sollen, berichteten, sei Apple daran interessiert, im Zuge dessen die Film- und TV-Bibliothek von Warner Bros. Discovery zu erwerben. Auch andere Streamingdienstanbieter wie Netflix, Comcast und Amazon haben entsprechendes Interesse signalisiert.
Kauf würde Apple-TV-Auswahl deutlich erhöhen
Sollte Apple der Kauf gelingen, würde dies die Apple-TV-Bibliothek signifikant erweitern. Bislang hat sich Apple hier ja auf eigens für die Plattform geschaffene Inhalte, wie Ted Lasso, Severance und Foundation, beschränkt.
Apples Senior Vice President Onlinedienste, Eddy Cue, äußerte sich in einem Podcast verhalten zu den Spekulationen:
„Ich sage nie Nein zu irgendetwas, aber wir sind nicht aktiv auf der Suche nach Unternehmen jeglicher Größe, die wir kaufen könnten. Wir bauen gerne selbst Dinge auf.
[…]
Sehen Sie, wir sprechen mit vielen Leuten, wir lernen gerne und reden und zuhören ist eine gute Möglichkeit, um zu lernen. Aber noch einmal: Ich sage niemals Nein zu irgendetwas in der Zukunft, aber das ist nicht unser Ansatz. Wir bauen gerne Dinge, wir machen gerne Dinge selbst und schaffen sie, und wir glauben, dass wir uns so wirklich von anderen abheben und einzigartige Dinge tun können.“
Auf die direkte Frage, ob Apple Warner Bros. kaufen würde, antwortete Cue:
„Ich wäre überrascht, aber ich sage nie nein zu irgendetwas, weil man nie weiß, was in der Welt passieren wird.“
Dennoch sind dies nicht die ersten Gerüchte, die sich um eine mögliche Erweiterung des Apple-TV-Katalogs ranken und die die Übernahme oder Partnerschaft von und mit anderen Medienunternehmen beinhalten.

Hauptsache nicht Paramount oder Netflix…
Disney würde von der Philosophie besser zu Apple passen.
Apple TV+ konnte ich nie was abgewinnen.
Keine Ahnung woran das liegt, aber irgendwie kann keiner der Streaming-Dienste interessante Filme drehen. Das gelingt sehr selten.
Die etablierten wie HBO, Disney ect können das weiterhin deutlich besser.
Apple TV+ mit HBO würde ich weit vor Netflix stellen.
Sachen wie Game of Thrones, Man of Steel, Big Bang Theory das hat
niemand von den Streamanbietern geschafft.